• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Es sind Origialreifen in OVP. Es gibt jetzt auch nicht wirklich einen Grund ein Produkt, das ohnehin in Taiwan gefertigt ist, nochmal zu kopieren.

Ich fahre den Reifen bereits in tan wall Version seit mehreren tkm auf 2 LRS und mit den Fahreingeschaften sehr zufrieden. Der Reifen scheint übrigens eher etwas schlank zu bauen, die 25er sind auf meiner C17 Felge gut 24 mm breit.



Bitte Quelle für diese eindeutige Feststellung.

Wofür eine Quelle?
Ein Hersteller lässt in Taiwan ein Produkt herstellen, importiert es nach Europa um es teuer zu verkaufen.
Gleichzeitig bietet er das selbe Produkt über Ali zu einem Ramschpreis an.
Ist ok, Du wirst definitiv ein original Produkt erhalten haben.
Ich gönne es dir
 
Wofür eine Quelle?
Ein Hersteller lässt in Taiwan ein Produkt herstellen, importiert es nach Europa um es teuer zu verkaufen.
Gleichzeitig bietet er das selbe Produkt über Ali zu einem Ramschpreis an.
Ist ok, Du wirst definitiv ein original Produkt erhalten haben.
Ich gönne es dir

Den Reifen hätte ich zum einem ähnliche Tarif auch in anderen Online Shops bekommen. In beiden Fällen handelt es sich um einen etwa 50% reduzierten VK. Möglicherweise Überkontingente oder es steht eine Modellüberarbeitung an, spielt für das Ergebnis keine Rolle.

Wofür eine Quelle? Damit hast Du Dein Posting gut eingeleitet 👍
 
Den Reifen hätte ich zum einem ähnliche Tarif auch in anderen Online Shops bekommen. In beiden Fällen handelt es sich um einen etwa 50% reduzierten VK. Möglicherweise Überkontingente oder es steht eine Modellüberarbeitung an, spielt für das Ergebnis keine Rolle.

Wofür eine Quelle? Damit hast Du Dein Posting gut eingeleitet 👍
Du hast für Deine Behauptung, es wäre ein Origialreifen doch auch keine Quelle
Egal, Du hast bestimmt ein Orginalprodukt.
 
Du hast für Deine Behauptung, es wäre ein Origialreifen doch auch keine Quelle
Egal, Du hast bestimmt ein Orginalprodukt.


Ich versuchs nochmal:

Den Reifen gibt es auch in D für unter 35€. Aktuell ist er bei uns nochmal günstiger, da der australische Dollar aktuell niedrig ist und sich mit Bezahlung aus D daraus ein währungsbasierter Vorteil ergibt. Der Preis liegt hier bei anderen Onlineshops bei ebenfalls 45 - 50 AU$.

Weiterhin bin ich auf den gleichen Reifen - andere Flankenfarbe - bezogen über Ali bereits seit einigen tausend km unterwegs mit sehr guten Erfahrungen, aber habe natürlich nicht annähernd soviel Ahnung wie Du.

Du kannst nun weiter spekulieren, ich nutze nun die Erleichterung der Ignore-Funktion.
 
Ich greife das hier mal auf. Seit ich einen Reifendruckprüfer habe - Latex macht es nötig 🙄 - habe ich festgestellt, dass meine Standpumpe ca. 0,5 Bar mehr anzeigt als der wahrscheinlich korrekte Prüfer. Bei solchen Abweichungen ist es eigentlich albern, wenn wir hier Tipps für den richtigen Druck austauschen, wenn eh jeder komplett anders misst ...
Dieselbe Erfahrung habe ich bei meiner Topeak-Standpumpe auch gemacht. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass mit Verwendung von Clik Valve Ventilen und eines entsprechenden Adapters die Werte korrekt(er) sind. Der Wert wird sofort angezeigt, wenn die Pumpe aufgesteckt wird, weil das Ventil direkt offen ist. Auf 0,1bar genau ablesen, ist mit dem Manometer natürlich auch eher schwierig.

Ich schließe daraus, dass die Pumpenmanometer gar nicht so ungenau sind. Es liegt wohl eher an der Kombination Pumpenkopf und der Durchlässigkeit/Funktion von Prestaventilen.
 
Mechanischen Manometer "eichen":
Das Manometer öffnen (durchsichtigen Deckel abhebeln) und die Nullstellung des Zeigers (der ist meist nach oben abziehbar) korrigieren. Den Reifenduck der manuellen mit einer elektrischen Pumpe vergleichen und ggf Zeiger nochmal versetzen.
 
Salve in die Runde,

ich benötige Hilfe.
Zur Ausgangslage

Zipp 303s Laufräder
Schwalbe G-One RS Pro 45mm
Aktuell gefahren mit normalem Butyl Schlauch ebenfalls von Schwalbe

Ich hatte leider in der letzten Zeit 2 Platten. Das ist aber auch gar nicht das Problem und darum soll es nicht gehen.

Bei beiden malen hab ich den Mantel nicht ordentlich auf die Felge bekommen. Weder mit CO2 Kartusche noch mit Minipumpe. Und auch Zuhause hab ich Probleme das der Mantel ordentlich auf die Felge springt.
Es hilft dann wirklich nur Spüli Wasser. Dann geht es einwandfrei. Problem ist, ich hab kein Spüliwasser dabei :D

Bei ersten Mal hatte ich dann so einen Höhenschlag das ich nach Hause gehoppelt bin und mir den Reifen auf der Seite aufgescheuert hab, so das ich nen neuen Mantel kaufen musste.

Bevor die Frage kommt, der Reifen ist für die Felge frei gegeben. Daran sollte es also nicht liegen.
Ich denke eher es ist mein Unvermögen.

Hoffe auf Tipps wie das in Zukunft besser wird.
 
Salve in die Runde,

ich benötige Hilfe.
Zur Ausgangslage

Zipp 303s Laufräder
Schwalbe G-One RS Pro 45mm
Aktuell gefahren mit normalem Butyl Schlauch ebenfalls von Schwalbe

Ich hatte leider in der letzten Zeit 2 Platten. Das ist aber auch gar nicht das Problem und darum soll es nicht gehen.

Bei beiden malen hab ich den Mantel nicht ordentlich auf die Felge bekommen. Weder mit CO2 Kartusche noch mit Minipumpe. Und auch Zuhause hab ich Probleme das der Mantel ordentlich auf die Felge springt.
Es hilft dann wirklich nur Spüli Wasser. Dann geht es einwandfrei. Problem ist, ich hab kein Spüliwasser dabei :D

Bei ersten Mal hatte ich dann so einen Höhenschlag das ich nach Hause gehoppelt bin und mir den Reifen auf der Seite aufgescheuert hab, so das ich nen neuen Mantel kaufen musste.

Bevor die Frage kommt, der Reifen ist für die Felge frei gegeben. Daran sollte es also nicht liegen.
Ich denke eher es ist mein Unvermögen.

Hoffe auf Tipps wie das in Zukunft besser wird.
Flüssigkeit aus der Trinkflasche tuts auch!
 
Erfahrung /Info
Schwalbe One. beide Reifen stark versprödet. Pirelli Velo hinten wie neu, vorne stark versprödet. Laufleistung bei Beiden vieleicht 1500Km das 2.Jahr montiert.
Beides 25iger mit 110Kg Systhemgewicht gefahren.
Hutchinson extra light 25mm das 3Jahr, hinten abgeflacht aber keine Versprödungen.
 
Beim MTB schaffe ich es unterwegs mit der Minipumpe auch nicht immer bis zum Plopp, aber Höhen- und/oder Seitenschlag waren nie so stark, dass ich damit nicht bis ins Ziel oder zu einer öV Haltestelle geschafft habe.

Aber den Ratschlag mit dem Getränk werde ich bei der nächsten Panne anwenden.
 
Ist das so @heliBOBter ? Liest sich nach „Ich fahre aktuell Schlauch, da tubeless nicht funktioniert“.
Nope, das hab ich nicht geschrieben. ich fahr aktuell Schlauch weil ich mir die tubless Sauerrei ersparen will die ich einige Male hatte.

Ich fahr die Schwalbe RS jetzt seit einigen Monaten. Hab sie noch gar nicht Tubeless getestet und will aktuell auch nicht mehr zurück. Ja mir ist klar die 303s sind eigentlich genau dafür da, aber ich bleib aktuell bei Schlauch.
 
Ja die 303S sind nicht optimal für Schlauch aber die RS Pro noch viel weniger. Klingt trotzdem merkwürdig, dass die Reifen trotz Schlauch nicht ins Felgenhorn springen.
Das muss funktionieren, wenn Tubeless versagt muss ich ja auch einen Schlauch einziehen.

Du kannst fehlerhafte Reifen bei deinem Händler reklamieren.
 
Ja die 303S sind nicht optimal für Schlauch aber die RS Pro noch viel weniger. Klingt trotzdem merkwürdig, dass die Reifen trotz Schlauch nicht ins Felgenhorn springen.
Das muss funktionieren, wenn Tubeless versagt muss ich ja auch einen Schlauch einziehen.

Du kannst fehlerhafte Reifen bei deinem Händler reklamieren.
Ich denke es liegt an mir und nicht am Reifen. Wobei ich den Fehler sonst auch noch nicht hatte.

Aber ich hab ihn jetzt an 3 RS gehabt. Und einer wurde deutlich später bestellt. Ich geh also nicht von gleicher Charge aus. Ich werd jetzt mal den Tipp mit der Flüssigkeit aus der Flasche machen. Das ist zwar Zuckerwasser aber so schnell klebt das ja nicht
 

Anhänge

  • IMG_3437.jpeg
    IMG_3437.jpeg
    691,2 KB · Aufrufe: 14
Zurück