• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Ich bin 77 Jahre alt, das ist mein Fünftbike, wird nur im Sommer gefahren und hängt im Schuppen.
Dieses rissige war aber schon nach einem Jahr. UV Strahlen ? Im Schuppen, könnte sein🤔
Mach doch die Pirelli drauf. Sind eh besser. 🙈
Im ernst, meine Schwalbe Marathon am Stadtrad haben nach einem Jahr im Carport genauso ausgesehen. Schwalbe neigt da schon zu diesen Rissen.
 
Mach doch die Pirelli drauf. Sind eh besser. 🙈
Im ernst, meine Schwalbe Marathon am Stadtrad haben nach einem Jahr im Carport genauso ausgesehen. Schwalbe neigt da schon zu diesen Rissen.
Da habe ich ganz gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Am selten gebrauchten Stadtrad meiner Frau hatten die Marathon nach 20 Jahren (!) erste kleine Risse. Ein langlebigerer Reifen habe ich noch nie je gesehen, da ist der Name Programm, obwohl ich im allgemeinen nichts von Marketinggedöns halte.
 
Also ich finde auch, dass das nicht "normal" ist und würde die mal anschreiben.
Ich kenne Räder seit 3 oder mehr Jahren 340 Tage im Jahr in der Garage bei Hitze, feuchter, salziger Luft hängen und keine Risse haben.
 
Da habe ich ganz gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Am selten gebrauchten Stadtrad meiner Frau hatten die Marathon nach 20 Jahren (!) erste kleine Risse. Ein langlebigerer Reifen habe ich noch nie je gesehen, da ist der Name Programm, obwohl ich im allgemeinen nichts von Marketinggedöns halte.
Ja wenn man das Ding nicht bewegt und auch nicht Sommer wie Winter draußen steht vielleicht. Das liegt einfach das dann der Luftddruck etwas zu gering ist, wenn das Rad nicht bewegt wird. Dann neigen die Schwalben zur Rissbildung.
Abgesehen davon, lässt man auch keinen Fahrradreifen 20 Jahre drauf. Ganz ehrlich, du wechselst andauernd die TPU, bei jedem Reifenwechsel aber lässt am Rad deiner Frau die Dinger zu Holz werden. Da passt irgendwas nicht wirklich zusammen bei dir. 🤷🏼
 
Abgesehen davon, lässt man auch keinen Fahrradreifen 20 Jahre drauf. Ganz ehrlich, du wechselst andauernd die TPU, bei jedem Reifenwechsel
Andauernd nicht, denn ein Hinterreifen hält bei mir mindestens 10.000 km oder 2 Jahre, ein Vorderreifen mindestens 20.000 km resp. 4 Jahre.

aber lässt am Rad deiner Frau die Dinger zu Holz werden. Da passt irgendwas nicht wirklich zusammen bei dir. 🤷🏼
Im Gegensatz zu einem Schlauch kann ich den Zustand eines Reifens jederzeit optisch und haptisch testen. Zudem macht es wohl einen gewaltigen Unterschied, ob ein Leichtgewicht mit dem Rad mit 10 km/h ein paar hundert Meter ins Dorf fährt oder ob ich als Schwergewicht mit 70 km/h eine Passtrasse runter brettere. An meinem ehemaligen Citybike waren die Reifen auch so lange drauf, bis sie sich fast von selbst aufgelöst haben. Beim Rennrad himgegen ersetze ich die Reifen, sobald die Indikatoren nicht mehr gut sichtbar oder aber Risse / Schnitte in der Lauffläche oder der Seitenwand sichtbar sind.
 
Möglicherweise ist auch nur deine Waage ungenau. Oder „Wer misst misst Mist und wer viel misst, der misst noch mehr Mist“.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gestern meine 5000 GP S TR 30mm von der Hibike Aktion bekommen
gewogen 286g und somit Untergewicht :eek:
knapp 20g pro Reifen , ich fühle mich ums Gummi beschissen ;)
Kannst meine 2 g die ich mehr habe haben 👋😂

1000097929.jpg
 
Zurück