• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Dard ich fragen welche Kasette du davor drauf hattest?
Bin sehr interressiert daran, hab aber bisher durchmischtes zur Schaltperformance gehört.
Am Anfang des Lebenszyklus sollen die einsten ja doch noch gut schalten aber nach ein paar (t) KM nicht mehr, hast du dann schon eine Referenz?
Zu erst eine Ultegra, bin dann nach 1000km auf eine Red gewechselt. Geschmiert mit Heißwachs und zwei Ketten immer im Wechsel. Die Ketten haben jetzt zusammen 9k runter und keine Probleme auf der Kassette.
Da die Kassette aus Alu ist wird die Standzeit u.a. auch abhängig von der Pflege sein und wie viel Watt man auf die Kette bringt.
Ich sag mal so, wenn diese hier 6-8k hält und dann getauscht werden muss, ist es mir das aufgrund der 160g wert!
Gefahren habe ich die Goldix erst 300km.
 
Für Alieexpress IMMER mit dem Addon "AliHelper" arbeiten

1756727655777.png
 
Zu erst eine Ultegra, bin dann nach 1000km auf eine Red gewechselt. Geschmiert mit Heißwachs und zwei Ketten immer im Wechsel. Die Ketten haben jetzt zusammen 9k runter und keine Probleme auf der Kassette.
Da die Kassette aus Alu ist wird die Standzeit u.a. auch abhängig von der Pflege sein und wie viel Watt man auf die Kette bringt.
Ich sag mal so, wenn diese hier 6-8k hält und dann getauscht werden muss, ist es mir das aufgrund der 160g wert!
Gefahren habe ich die Goldix erst 300km.
Mit welcher Gruppe fährst du das?

LG
 
Zu erst eine Ultegra, bin dann nach 1000km auf eine Red gewechselt. Geschmiert mit Heißwachs und zwei Ketten immer im Wechsel. Die Ketten haben jetzt zusammen 9k runter und keine Probleme auf der Kassette.
Da die Kassette aus Alu ist wird die Standzeit u.a. auch abhängig von der Pflege sein und wie viel Watt man auf die Kette bringt.
Ich sag mal so, wenn diese hier 6-8k hält und dann getauscht werden muss, ist es mir das aufgrund der 160g wert!
Gefahren habe ich die Goldix erst 300km.
Cool. Und welche Kette fährst du jetzt auf der goldix ? Shimano ?
Grüße.
 
Red AXS

Während der Woche ne 105er und am Wochenende ne Red Flattop.
Wahrscheinlich packt sich jetzt so mancher a den Kopf, mir geht’s dabei darum bei beiden auf lange Zeit den Verschleiß mit gleichem Schmiermittel zu sehen.
Okay. Dann hab ich also gute Chancen dass die Kassette bei mir ebenfalls mit der Kette die im 105er Komplettpacket bei meinem Radl dabei war, gut läuft. Super.
Danke. Werde morgen bestellen und nochmal berichten wenn sich die goldige Goldix am Rad dreht und ich 200 Gramm weniger mit nehmen. 👍🏻.
 
Rein optisch gibts nix zu meckern, die Endpunkte vom Schaltwerk mussten minimal angepasst werden und damit auch die Feinabstimmung minimal.
Das wäre ja fast schon kriminell, wenn es nicht so wäre. ☀🙃

Nein im Ernst, das ist ja normal, solange es nur ein paar Klicks sind/Microschritte sind.
Viel wichtiger ist jetzt schnell viel km drauf fahren. 🙃

Ich bin nach wie vor mit den 11sp Spedaos zufrieden, aber für 12fach sieht es bei Spedao mau aus..die gibt es nicht in 11-34 12Sp. Warum auch immer..🫠
 
Bei den Spedaos, Goldix und wie sie noch heißen, möchte ich noch mal hier drauf hinweisen.
Ich habe die Kassette nun noch mal nachgefräst, werde sie auch noch mal probieren, aber nicht mehr an den Rädern mit denen ich pendle, einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Red AXS

Während der Woche ne 105er und am Wochenende ne Red Flattop.
Wahrscheinlich packt sich jetzt so mancher an den Kopf, mir geht’s dabei darum bei beiden auf lange Zeit den Verschleiß mit gleichem Schmiermittel zu sehen.

Du fährst also auf der red Gruppe auch eine Ultegra Kassette? wie fährt/schaltet das?
Würde mich interessieren, fahre auf 3 Rädern Unterschiedliche Gruppen, red axs, ultegra 12spd und am gravel die apex axs.. da wäre ja dann untereinander ein wenig mehr kompatibilität vorhanden wenn sram/shimano harmoniert..

Vor allem die 11-44 Apex kassette am gravel ist eine wucht :D

Hast du die China Kassette mal gegen die red mal gewogen? (10-33)
 
Bei den Spedaos, Goldix und wie sie noch heißen, möchte ich noch mal hier drauf hinweisen.
Ich habe die Kassette nun noch mal nachgefräst, werde sie auch noch mal probieren, aber nicht mehr an den Rädern mit denen ich pendle, einsetzen.
Ist im Kopf.
Bei ZTTO gibt es sehr durchwachsene Erfahrungen was die Kassetten angeht.
😉 deswegen ja auch schnell viele km fahren.


Spedao ist größtenteils in Übereinstimmung gut, aber immer wieder auch Berichte mit Knarzen durch den Lockring.

Bei goldix habe ich mir den Überblick noch nicht verschafft 🤔. Deren Naben sind in Ordnung. Die Lager sind wie so oft die Schwachstelle .. austauschen sobald hinüber und damit war es bisher bei mir gut.
 
Ich sag mal so, wenn diese hier 6-8k hält und dann getauscht werden muss, ist es mir das aufgrund der 160g wert!
Gefahren habe ich die Goldix erst 300km.
Ich sag mal so, wenn diese Kassette mit Alu-Ritzeln 6-8k KM halten sollte, dann berichte bitte.
Denn dann können Shimano und SRAM bald ihren Laden zu machen.

Das wäre der indirekte Nachweis, dass dort komplette Entwicklungsabteilungen nur rumsitzen und den ganzen Tag in der Nase popeln. ;)
 
Ich sag mal so, wenn diese Kassette mit Alu-Ritzeln 6-8k KM halten sollte, dann berichte bitte.
Denn dann können Shimano und SRAM bald ihren Laden zu machen.

Das wäre der indirekte Nachweis, dass dort komplette Entwicklungsabteilungen nur rumsitzen und den ganzen Tag in der Nase popeln. ;)

Was ist den so in der Regel eine haltbare Laufleistung für eine Kassette? 6-8t für eine originale kommt mir wenig vor, da hätte ich ja pro Jahr min. 2 Kassetten durch..?
 
Ich sag mal so, wenn diese Kassette mit Alu-Ritzeln 6-8k KM halten sollte, dann berichte bitte.
Denn dann können Shimano und SRAM bald ihren Laden zu machen.
Meine älteste Billig-Kassette ist eine 11-28 Sroad (185gr), die seit etwas über 3000km am Rad ist.
Da sieht man nichts.
Das wäre der indirekte Nachweis, dass dort komplette Entwicklungsabteilungen nur rumsitzen und den ganzen Tag in der Nase popeln. ;)
Das ist definitiv nicht so, nur bedenke wer die Entwicklungen der schlauen Köpfe umsetzt.
Das die Produzierenden einen feuchten Dreck drauf geben und es munter nachbauen, sollte niemanden mehr überraschen.
 
Meine älteste Billig-Kassette ist eine 11-28 Sroad (185gr), die seit etwas über 3000km am Rad ist.
Alu-Ritzel, 6-8k KM war die Ansage.

Da sieht man nichts.
Es geht hier um Zehntel-Milimeter.

Das die Produzierenden einen feuchten Dreck drauf geben und es munter nachbauen, sollte niemanden mehr überraschen.
Darum gehts gar nicht. Shimano hat wieviel Marktanteil? 50%?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_der_Massenproduktion

Sprich man hat bei gleichem Material viel günstigere Einkaufskonditionen fürs Material (aufgrund der schieren Abnahmemenge), sowie viel geringere Fixkosten. Da kann ich nachbauen, wie ich will.
Das ist aber letztlich BWL und darf hier gerne jemand vom Fach aufdröseln.

Wenn eine Kassette von ZTTO/Goldix beim halben Preis einer Shimano also auf eine bedeutend höhrere Haltbarkeit als die Hälfte der Laufleistung kommen würde, dann würde Shimano einen ziemlich miesen Job machen.
 
Zurück