• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Das Tarmac SL8 S- Works ist erst einmal aufgebaut und die erste Testrunde wurde ebenfalls absolviert.
Sowie es da steht ohne die Werkzeugtasche wiegt es genau 6.620gr. (Pedale, Garminhalterung und 1 Flaschenhalter inclusive).
Laufräder 45mm mit DT Swiss 180 von Carl Z (1.250gr.)
Specialized Roval Cockpit
Darimo Sattelstütze
Berk Sattel (76gr.) fahre ich schon 4 Jahre
Dura Ace DI2 komplett mit 54/40 - 11-30
Faverro Wattmessung beidseitig
28mm Continental Grand Prix 5000 Tubeless

Also fast keine Bauteile wo man sich Sorgen machen sollte.
Verzichtet habe ich auf Schmolke Expander, TPU Schläuche und Titanschrauben.
Wenn man das noch tauschen würden liegen wir bei knapp 6.500gr.

Leider wollte ich das Lenkerband Reverse binden aber leider ist es gerissen. Muss es die Tage neu wickeln. Zudem gefällt mir die schiefe Schraube auf der Aheadkappe nicht. Sieht das bei euch auch so aus?
Nice, aber die Satteltasche versaut irgendwie die Optik :rolleyes:
 
Für Ideen habe ich ein offenes Ohr. Wie hast du das bei dir gelöst?

Ich bin dazu übergegangen entweder alles in die Satteltasche zu stopfen (das geht so gerade bei Reifenheber, WKZ, elektr. Minipumpe, 1 Ersatzschlauch). Aber gerade bei Rides >4h hab ich mittlerweile immer einen Rucksack (USWE Race 2.0) dabei zwecks extra Verpflegung und vor allem: Wasser.
Finds irgendwie besser das am Körper zu haben als den ganzen Schmu am Rad zu deponieren.
Oder man nimmt nichts mit und hofft auf die Pannensicherheit der GP5000 :D
 
Für Ideen habe ich ein offenes Ohr. Wie hast du das bei dir gelöst?
Ich nehme den Dynaplug Racer und die Minipumpe in der Trikottasche mit. Kann man jetzt argumentieren, da fehlt ja dann noch dies oder das, aber bis jetzt bin ich damit gut gefahren. Satteltasche plus Trailrunning Rucksack habe ich nur noch bei ausgedehnten Gravel oder MTB-Touren dabei.
 
Leichter Schlauch und CO2 Pumpe geht in eine winzige Tasche. Ist halt eher was für Leute die pannensichere Reifen fahren.
 
Normal reicht mir eine Trinkflasche, im anderen Flaschenhalter habe ich einen "Cagepack" wo neben Flickzeug auch noch der Haustürschlüssel, ein bisschen Geld, Sonnenmilch und ein Riegel rein passt.
 
Normal reicht mir eine Trinkflasche, im anderen Flaschenhalter habe ich einen "Cagepack" wo neben Flickzeug auch noch der Haustürschlüssel, ein bisschen Geld, Sonnenmilch und ein Riegel rein passt.
Ist jetzt hier auch ordentlich Offtopic, aber das wird für viele keine Option sein. Wenn es über 25 Grad sind, man mehr als 2-3 Stunden fährt und nicht ständig Brunnen findet (Deutschland halt ...), dann ist es knapp mit einer Flasche.
 
Ist jetzt hier auch ordentlich Offtopic, aber das wird für viele keine Option sein. Wenn es über 25 Grad sind, man mehr als 2-3 Stunden fährt und nicht ständig Brunnen findet (Deutschland halt ...), dann ist es knapp mit einer Flasche.
Meist reicht mir bei den Rennradfahrten 1 Flasche und wenn nicht wird am Friedhof Wasser nachgetankt.
 
Kann persönlich nach 6k km dieses Jahr den 111aero (Vr) sehr empfehlen. Hinten fahr ich den 5000str beides tubeless.
 
Hey Leute, wollte mal fragen obs Erfahrungen gibt das tarmac auf der Rolle zu betreiben.

Eigentlich bestimmt laut Anleitung soll Carbon ja nicht auf die Rolle würde aber gerne im Winter für draußen mein aktuelles rollenrad nehmen (allez Alu) und das tarmac auf der Rolle fahren (kickr core)

Jemand das schon gemacht und keine Probleme damit gehabt?
 
Hey Leute, wollte mal fragen obs Erfahrungen gibt das tarmac auf der Rolle zu betreiben.

Eigentlich bestimmt laut Anleitung soll Carbon ja nicht auf die Rolle würde aber gerne im Winter für draußen mein aktuelles rollenrad nehmen (allez Alu) und das tarmac auf der Rolle fahren (kickr core)

Jemand das schon gemacht und keine Probleme damit gehabt?
Mein altes Tarmac SL7 S Works hat ca. 33.000km auf der Uhr und davon die Hälfte davon waren Rollenkilometer. Baue es gerade auf 1 x 12 um und fahre es draußen und bei schlechten Wetter auf der Rolle. das neue SL8 kommt nicht auf die Rolle.
 
Zurück