• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

ASTM 1 = dauerhafter Bodenkontakt, kurzes Abheben ist ok = Rennradeinsatz
ASTM 2 = 15cm Drops
Meine Bunny Hops wenn ich eine Kante zu spät sehe sind immer 15 cm hoch, weniger geht doch gar nicht, deshalb irritiert mich diese Tabelle. Vielleicht meinen die mit Drop eine Landung auf nur einem Rad. Stabilität ist mir schon recht wichtig.
 
Das müssen sehr leichte Felgen sein. , dass man auf 1400g mit CX Sprint und 50er Felgen mit 24er Maulweite kommt.

Die Naben sind nicht besonders beworben als ultralight. Die Form kommt mir bekannt vor aber sicher bin ich mir nicht. Schon eher leicht aber nicht bei 200g , eher 260-290, je nach Innenleben.
🤔

Ich sag ja nicht, dass das nicht stimmt. Ich finde die Eckdaten nur ziemlich überraschend.
Hab den Satz auf einer Satorius Wage gewogen. 1467g
 
Noch mal Thema China Import. Der LightBicycle WG55 interessiert mich. Komme da in den nächsten 1-2 Monaten irgendwelche Aktionen auf uns zu, Black Monday, week, was auch immer. Kenne mich damit nicht aus. Auch der Elitewheels Gravel Aero+ wäre ein Kandidat. Wenn der für 600€ inkl. Versand und Steuern zu haben wäre.
 
Noch mal Thema China Import. Der LightBicycle WG55 interessiert mich. Komme da in den nächsten 1-2 Monaten irgendwelche Aktionen auf uns zu, Black Monday, week, was auch immer. Kenne mich damit nicht aus. Auch der Elitewheels Gravel Aero+ wäre ein Kandidat. Wenn der für 600€ inkl. Versand und Steuern zu haben wäre.

Lightbicycle hatte erst letzte Woche eine Aktion mit Rabatten. Die nächste dürfte erst wieder Black Friday sein.
 
Lightbicycle hatte erst letzte Woche eine Aktion mit Rabatten. Die nächste dürfte erst wieder Black Friday sein.
So wird es sein. Knapp verpasst🫠. Ich habe schon einige Felgen bestellt und würde mich trauen zu fragen, ob ich als Nachzügler noch Rabatt bekomme, aber bei der ersten Bestellung weiß ich nicht ob das klappt.
 
Fährt hier schon jemand die Light Bicycle Airia? Habe mir die 65er bei der Aktion am Wochenende bestellt für knapp unter 1000€ - bin gespannt.
 
Und wie sieht das Game bei Ali aus? Es schreiben immer wieder einige von günstigen SLR oder Gravel Aero+. Abzüglich der Gutscheine hier aus dem Threat und zzgl. Versand lande ich aber bei den Aero+ immer in die 700-750€.
 
Noch mal Thema China Import. Der LightBicycle WG55 interessiert mich. Komme da in den nächsten 1-2 Monaten irgendwelche Aktionen auf uns zu, Black Monday, week, was auch immer. Kenne mich damit nicht aus. Auch der Elitewheels Gravel Aero+ wäre ein Kandidat. Wenn der für 600€ inkl. Versand und Steuern zu haben wäre.

Ich schiele auch immer wieder auf die WG55, habe jetzt aber einen Laufradsatz mit sehr ähnlicher Felge bei BTLOS bestellt. Die WRMC54 Felge hat auch 32mm/38mm und wiegt als Laufradsatz mit deren Naben etwas unter 1400gr. Verzollter Versand ist kostenlos und so landet man bei "nur" 840€.
 
ja immer diese getriggert sein 😂

Ich denke nur bei einer 32 er Maulweite wird ein vierziger Reifen sicherlich eher Richtung 45 mm bauen und dann ist es auch wieder Essig mit der 105 % Regel.

Und dann kostet das Ding am Ende 700 €. Da kann man sich auch den Storchenschnabel (was für ein blöder Name) von CarlZ holen und hat schöne 350ger Nabenn. Der hat dann halt 30/36 statt 32/40. ich darfpro aber auch 50 mm tief. Man man man…ich hab einen GC50. Eigentlich ist der optimal. 27mm innen (wie mein XC/Gravel 650B) und 40mm außen am Vorderrad. Da baut der 35mm Caracal Allroad schöne 38mm. 105% erledigt, Nerd zufrieden 😂🎉😮‍💨
 
ja immer diese getriggert sein 😂

Ich denke nur bei einer 32 er Maulweite wird ein vierziger Reifen sicherlich eher Richtung 45 mm bauen und dann ist es auch wieder Essig mit der 105 % Regel.

Und dann kostet das Ding am Ende 700 €. Da kann man sich auch den Storchenschnabel (was für ein blöder Name) von CarlZ holen und hat schöne 350ger Nabenn. Der hat dann halt 30/36 statt 32/40. ich darfpro aber auch 50 mm tief. Man man man…ich hab einen GC50. Eigentlich ist der optimal. 27mm innen (wie mein XC/Gravel 650B) und 40mm außen am Vorderrad. Da baut der 35mm Caracal Allroad schöne 38mm. 105% erledigt, Nerd zufrieden 😂🎉😮‍💨
Bei allem was ich schon gehört hab... würde ich Lightbicycle vor C.... wählen. Die antworten dir nämlich und vor allem ist nicht Funkstill wenn was nicht in Ordnung ist und oder dauert ewig. .. 🫣
Die Naben kannst du doch frei konfigurieren bei Lightbicycle

R2-bike.com hat seit Ende letzten Jahres ein Lightbicycle Modell in verschiedenen Höhen im Sortiment. Vielleicht wär das ja auch eine Option da mal anzuklopfen , ob auch eine andere Felge möglich wäre.
 
Die Sache mit den Naben bezog sich auf den Elite Aero+. Der liegt ja inklusive Versand bei 750 €. Eben genau im Range von den CarlZ.
 
Wie sind denn eigentlich eure Erfahrungen mit der 32 mm Maulweite?

Gibt es eigentlich allgemeine Erkenntnisse ob ein Hoch Profil Laufradsatz (45-55mm) der zum Beispiel außen 40 mm breit ist überhaupt etwas bringt, wenn man Reifen fährt die im Bereich 45-50 mm liegen? Oder wär’s da nicht besser, ein möglichst leichten Laufradsatz zu nehmen?

Beim GC50 mit den 38 mm WAM WERDE ICH MIR JEDENFALLS EIN, DASS DER MEGA GUT DURCH DEN WIND GEHT. DER IST AUCH SOWAS VON ÜBERHAUPT NICHT SEITENWINDANFÄLLIG DAS IST SCHON SPOOKY.
 
ja immer diese getriggert sein 😂

Ich denke nur bei einer 32 er Maulweite wird ein vierziger Reifen sicherlich eher Richtung 45 mm bauen und dann ist es auch wieder Essig mit der 105 % Regel.

Und dann kostet das Ding am Ende 700 €. Da kann man sich auch den Storchenschnabel (was für ein blöder Name) von CarlZ holen und hat schöne 350ger Nabenn. Der hat dann halt 30/36 statt 32/40. ich darfpro aber auch 50 mm tief. Man man man…ich hab einen GC50. Eigentlich ist der optimal. 27mm innen (wie mein XC/Gravel 650B) und 40mm außen am Vorderrad. Da baut der 35mm Caracal Allroad schöne 38mm. 105% erledigt, Nerd zufrieden 😂🎉😮‍💨

Ob die 105% Regel offroad Sinn macht, kann man allerdings stark bezweifeln.
Exponierte Felgenhörner sind problematisch, weil sie die Schadensanfälligkeit sowohl von Reifen als auch Felge erhöhen.
Reifen mit Noppen beeinflussen den Luftstrom anders als Slicks.
Rollwiderstands Delta zwischen den unterschiedlichen Reifen ist wesentlich größer und die Effizienz vom System wird damit von anderen Faktoren stärker beeinflusst.
 
Gibt es eigentlich allgemeine Erkenntnisse ob ein Hoch Profil Laufradsatz (45-55mm) der zum Beispiel außen 40 mm breit ist überhaupt etwas bringt, wenn man Reifen fährt die im Bereich 45-50 mm liegen? Oder wär’s da nicht besser, ein möglichst leichten Laufradsatz zu nehmen?
Du kannst versuchen einen Kompromiss zu machen oder Dich für ein Ideal entscheiden. Kommt auf den Fahrertyp an, kannst Du vorne dabei sein oder ist mitmachen Dein Ding? Kannst Du ein Bike schnell knifflige Trails steuern oder brauchst Du mehr Fahrsicherheit?
Möglichst leicht vs. Komfort heißt mal 500-600gr aussen die immer wieder beschleunigt werden müssen. In anderen Diskussionen glauben Forumisti das schon 200gr alles für sie ist.
 
Zurück