• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Satteleinstellung nach Gefühl

nehonimo

Aktives Mitglied
Registriert
28 März 2023
Beiträge
477
Reaktionspunkte
191
Hallo,

bin temporär auf das touring Fully umgestiegen (RR wieder ab September).
Jetzt hatte ich Sattelhöhe am Fully nochmal neu ausprobiert. Schrittlänge 85cm. Kurbel Fully und RR beide 175mm
Weniger als 730mm Sattelhöhe hat Knieprobleme gegeben und bis 740 war auch OK, also so mit 735 eingestellt.
Dann die Assioma MX Powermeter Pedale ans Fully geschraubt mit entsprechenden Schuhen.
Lerneffekt: Sattelhöhe fühlt sich jetzt ganz anders an.

Wenn ich im Stand das Bein durchgestreckt habe, dann habe ich mich aus dem Sattel gedrückt.
Jetzt habe ich versucht so einzustellen, dass dass ich mich nicht mehr aus dem Sattel drücke, aber drücke mich noch ganz leicht raus (745).

Also noch ein bisschen höher gehen?
Ist so die Sattelhöhe Sinnvoll/Richtig einzustellen?


Beim RR bin ich auch noch am probieren mit der Höhe, liege dort aber momentan auch bei 745 (Zufall?) Aber dort fahre ich auch mit BIB.
 

Anzeige

Re: Satteleinstellung nach Gefühl
Das man bei Druck auf dem Pedale den Sattel leicht entlastest ist normal.
Merkt man selber auch recht gut wenn man mal mit menschen zusammen fährt und da dann auf einmal in einem Geschwindigkeitbereich der extrem langsam ist fährt den du sonst nicht fährst. Da hast dann am Hintern Schmerzen an Stellen wo du nie für möglich gehalten hättest.
 
Ist doch ganz einfach: Wenn das Becken wegkippt, ists zu hoch, und wenn man sich mit dem Knie die Zähne raus haut, ists zu niedrig...

Im Ernst: Wenn du bereit bist, da ständig neue Einstellungen auszuprobieren: Tu das und dokumentiere es, bis du hast, was du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man bei Druck auf dem Pedale den Sattel leicht entlastest ist normal.
Merkt man selber auch recht gut wenn man mal mit menschen zusammen fährt und da dann auf einmal in einem Geschwindigkeitbereich der extrem langsam ist fährt den du sonst nicht fährst. Da hast dann am Hintern Schmerzen an Stellen wo du nie für möglich gehalten hättest.
So ist es, kräftiges Treten entlastet natürlich die Sitzbeinhöcker und führt generell zu weniger Sitzbeschwerden.
Ist doch ganz einfach: Wenn das Becken wegkippt, ists zu hoch, und wenn man sich mit dem Knie die Zähne raus haut, ists zu niedrig...

Im Ernst: Wenn du bereits bist, da ständig Neue Einstellungen auszuprobieren: Tu das und dokumentiere das, bis du hast, was du willst.
Grundsätzlich sollte man natürlich nicht zu tief sitzen, sonst wird es für die Knie belastend und auch ineffizient. Zu hoch ist aber mindestens so schädlich. Und zu hoch sitzt man, wenn man beim Treten auf dem Sattel hin- und herrutscht. Vereinfacht gesagt: Wenn man gerade noch ohne besondere Anstrengung/Konzentration stabil sitzt, dürfte man die optimale Höhe gefunden haben.
 
Das man bei Druck auf dem Pedale den Sattel leicht entlastest ist normal.
Ok, Danke. Beim RR hatte ich bemerkt, dass ich bei starkem Druck quasi aus dem Sattel ging und habe daraufhin den Sattel erhöht. Dann war es besser bei starkem Druck, bin aber durch die leichte Entlastung nach vorne gerutscht. Habe daher den Sattel fast ganz nach vorne geschoben bei Sattelstütze mit 0 mm Setback.

Wenn du bereit bist, da ständig neue Einstellungen auszuprobieren: Tu das und dokumentiere es, bis du hast, was du willst.
Mache ich am RR.

Wenn man gerade noch ohne besondere Anstrengung/Konzentration stabil sitzt, dürfte man die optimale Höhe gefunden haben.
Da probiere ich mal hin zu kommen und ob man das fühlen kann.

85cm x 0,885 = 75,2cm. Das als Basis einstellen und dann im Bereich ±5mm probieren, was sich besser anfühlt.
Ich denke, dass ich schon ungefähr in dem Bereich bin der gut ist.
Da man in BikeFitting Vídeos hört, dass vielenzu hoch sitzen, und das wohl mehr Probleme verursacht als zu tief, bin ich vielleicht mit dem Höherstellen etwas zu vorsichtig.

Daher interessiert es mich auch, wie sich die richtige Sitzhöhe für andere anfühlt. Falls man sowas beschreiben kann.
 
Hab auch gerade so eine Situation, wo sich 4mm tiefer besser anfühlen. Bin da auch noch am probieren, wobei ich mit der etwas höheren Sitzposition schon jahrelang gefahren bin.

Am Fully ist Messen und Einstellen analog zum Fully müßig, weil durchs Einfedern vom Hinterbau irgendetwas anderes rauskommt.
 
Das nach vorne rutschen auf dem Sattel kann man verhindern, indem man die Sattelnase ganz leicht (mm-weise) anhebt. Ist halt bei jedem anders, waagerecht ist die Theorie, passt auch meist, aber es fahren manche mit gesenkter andere mit gehobener Sattelnase, muss man probieren.
 
Zurück