• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beurteilung Sitzposition

Wenn ich alle Spacer rausnehme, habe ich noch nie gemacht aber wird kein Hexenwerk sein, dann steht mir oben das Rohr raus richtig? Ist das Kosmetik oder müssen direkt die anderen Spacer oben drauf?
Um das Kürzen der Leitungen und absägen des Schafts wirst du kaum rumkommen.
Eventuell kannst du normale „runde“ Spacer oben drauf montieren.

Also das mit der Schritthöhe stimmt auf +- 2 cm Messtolleranz
Das wäre ne ganze Menge, wenn du dich so vermessen hast. Bei Rose sollten die doch richtig gemessen haben.
 
Alle Spacer raus wird nicht gehen. Das unterste ist die Steuersatzabdeckung, die braucht man zwingend. Darüber ist ein hoher, ein dünner und wieder ein hoher Spacer (vmtl. 10 mm, 5 mm, 10 mm). Darüber ist ein konischer Spacer, der unten die Breite der anderen Spacer hat, oben die Breite des Vorbaus. Ist wahrscheinlich auch zwingend notwendig.

IMG_20250712_190202_810.jpg
 
Also ich hab drei von den Spacer rausnehmen können. Die kann man aufmachen.
1000120541.jpg


Dann habe ich wie beschrieben das Spiel aus dem Lenker entfernt. Sieht jetzt bei gezogenen Bremse und wackeln so aus. Ok finde ich.
Ah Video geht nicht zum hochladen.

Hier noch ein paar Fotos
1000120533.jpg


1000120536.jpg


1000120542.jpg


Beim Einfahren in die Garage 😀
1000120545.jpg


Wassagt ihr dazu? SDas Rohr guckt jetzt oben raus. Fest ist aber alles.
 
oben aufzuspacern
Das sieht nicht aus, als würden da Standard Spacer passen. Erstmal Durchmesser vom Gabelschaft (= ergibt Innendurchmesser vom Spacer) ausmessen und dann die maximale Breite vom Vorbau (=Außendurchmesser vom Spacer). Und dann schauen, ob es etwas passendes zu kaufen gibt, oder man was anfertigen muß. Alternativ den Gabelschaft einfach abschneiden und dann weinen, wenns nicht paßt ;)
Wem ist eigentlich diese "Vollintegration" eingefallen? *schimpf

Wie fühlt sich die neue Sitzposition an?
 
Ich hätte noch gerne ein Foto vom Sattelgestell und die Verbindung zur Sattelstütze. Vielleicht geht da noch was nach hinten. Für mich sitzt du immer noch zu weit vorne.
Spacer oben noch draufsetzen!
 
Zu den Spacern. Was unten passt muß doch oben auch passen?
Aber da bin ich kein ernst zu nehmen der Ansprechpartner🫣
 
Also die alten Spacer pass3n der Form wegen nicht oben drauf. Innendurchmesser ist zwischen 28 und 29mm, dürfte also 1 1/8 Zoll entsprechen.
Hier ein paar Fotos von Vorbau und Sattelstütze.
Wie seht ihr das, kann ich so im Moment fahren oder geht das gar nicht?
 

Anhänge

  • 20250712_221202.jpg
    20250712_221202.jpg
    571 KB · Aufrufe: 56
  • 20250712_221155.jpg
    20250712_221155.jpg
    502,7 KB · Aufrufe: 52
  • 20250712_221107.jpg
    20250712_221107.jpg
    483,5 KB · Aufrufe: 56
  • 20250712_221044.jpg
    20250712_221044.jpg
    385,2 KB · Aufrufe: 54
  • 20250712_221026.jpg
    20250712_221026.jpg
    742,7 KB · Aufrufe: 56
  • 20250712_221020.jpg
    20250712_221020.jpg
    508,8 KB · Aufrufe: 54
Innendurchmesser ist zwischen 28 und 29mm, dürfte also 1 1/8 Zoll entsprechen.
Nicht die Kappe messen, sondern den Durchmesser des Gabelschafts. Also das Rohr, was aus dem Vorbau kommt.

Wie seht ihr das, kann ich so im Moment fahren oder geht das gar nicht?
Du kannst das Lagerspiel nicht einstellen ohne Spacer unter der Kappe. Für eine kurze Proberunde ums Haus langt das, weiter würde ich nicht fahren.
Miß mal alles aus und bau die original Spacer wieder drunter. Erst die Schraube in der Kappe anziehen, bis das Spiel aus dem Lager ist (ggfls mal bei YT schauen) und dann die zwei Vorbauschrauben anziehen. Drehmoment beachten! Damit kannst Du fahren. Dann schauen wir weiter.

Den Sattel könntest Du sicher noch einen halben cm nach hinten schieben. Ich würde aber nach der Änderung der Lenkerposition und der Sattelhöhe damit noch warten. Immer eins after dem andern, sonst wirds leicht unübersichtlich.
 
Bevor Du alles wieder am Vorbau zurückbaust, miß´ doch mal die Höhe über Boden bis Oberkante Lenkstange sowie Boden bis Sattel-Sitzfläche. Die Differenz ist Deine Überhöhung.

Du könntest bei Rose anfragen, ob sie Dir eine einzelne, passende Ahead-Kappe verkaufen.
Die bohrst Du dann auf das Maß vom Gabelschaft aus und schiebst sie auf den Gabelschaft bis auf den Vorbau. Damit hast Du überm Vorbau wieder eine gerade Fläche. Dann brauchst Du noch ein paar Spacer bis unter die obere Kappe auf dem Gabelschaft. Damit kannst Du dann rumspielen, bis Dir die Sitzposition paßt und am Ende dann den Gabelschaft kürzen oder weiter damit spazierenfahren, falls Du das Rad mal verkaufen willst.
 
Sattel würde ich auch wie @Roller schrieb , nach hinten schieben. Spacer, hast keinen mit RR Bezug in der Nachbarschaft damit du den Sonntag retten kannst?
PLZ?
 
Oberkante Lenkstange sowie Boden bis Sattel-Sitzfläche.
90.5 cm vom Sattel 93 cm vom Lenker bis Boden
1000120605.jpg


1000120604.jpg


Die alten Spacer oben drauf, bis neue da sind wäre vielleicht eine Möglichkeit. Sieht aber komisch aus und wird Distanzmmässig nicht aufgehen.
1000120598.jpg

1000120600.jpg


Eine andere Möglichkeit ist die von meinem alten MTB zu nehmen (Cube) weiss jemand ob die auch 1 1/8" sind?

Hier in der Nachbarschaft ist schwierig, PLZ 5304 Schweiz 😀. Das Auto ist heute mit Frau jnd Kindern unterwegs also weit fahren ist nicht... ansonsten sten muss ich zurück bauen erstmal.
 
So eingebaut sind die Spacer nur Dekoration. Kannste genauso gut weglassen. Es geht ja darum, dass die Aheadkappe eine Auflage hat, um den Steuersatz einstellen zu können.

Lenker höher als Sattel ist ... suboptimal. Natürlich nicht verboten, aber irgendwie "unüblich".
 
Ich hab sie auch nur kurz drauf geklippst.
Das mit der Lenkerhöhe habe ich mir eben auch gedacht. Allenfalls ist hier die Lösung einen verstellbaren Vorbau einzubauen?
 
Kann man den schmalen Spacer der ganz oben ist nicht unten einbauen? Bringt wieder einen 1/2 cm?
 
Du könntest einen Vorbau mit größerem Winkel nehmen. Durch die integrierten Züge ist der Umbau aber nicht in ein paar Minuten gemacht. Ggf. gibt es auch die beiden konischen Spacer, die Du jetzt noch drin hast, auch in einer niedrigeren Version, so dass Du da noch etwas gewinnen würdest.

Vielleicht fährst Du einfach mal eine längere Runde und guckst, ob Deine Probleme schon durch den niedrigeren Sattel besser geworden sind. Im nächsten Schritt setzt Du den Lenker tiefer, wenn Du die richtigen Spacer vorliegen hast. Dann fährst Du auch wieder ein bisschen mit dem Rad. Wenn das dann nicht ausreicht, suchst Du nach einer Lösung den Lenker weiter nach unten zu bringen.
 
Ich glaube der TE ist nach „Sattel tiefer und länger“ verständlicherweise überfordert.

@Theodor1 :
Wo kommst du her?
Vielleicht kann dir jemand von hier helfen.
Oder hast du einen rennradafinen Nachbarn/Kumpel?


Zum Thema Rahmengröße:
Das ist nicht das erste Mal, dass Rose viel zu große Rahmen verkauft. Ein Kumpel (173/79) bekam ein X-Lite in 55 empfohlen.
Okay, Komsport setze ihn dann gleich mal auf 71,5cm, was auch ziemliche Probleme verursachte.
 
Ich glaube der TE ist nach „Sattel tiefer und länger“ verständlicherweise überfordert.

@Theodor1 :
Wo kommst du her?
Vielleicht kann dir jemand von hier helfen.
Oder hast du einen rennradafinen Nachbarn/Kumpel?


Zum Thema Rahmengröße:
Das ist nicht das erste Mal, dass Rose viel zu große Rahmen verkauft. Ein Kumpel (173/79) bekam ein X-Lite in 55 empfohlen.
Okay, Komsport setze ihn dann gleich mal auf 71,5cm, was auch ziemliche Probleme verursachte.
Mir mit 174cm wurde auch das Pro SL in 55 empfohlen. Habe es nach drei Monaten wieder verkauft. Zum Glück während Corona ohne Verlust. Das Pro SL war aber richtig gut, leider gab es das dann nicht mehr in 53. Wurde dann ein Canyon Endurance in S. Das hat super gepasst.
Um ehrlich zu sein, denke ich nicht, dass du auf Dauer wirklich glücklich wirst mit dem Bike. Ich würde es verkaufen und mir ein passendes kaufen.
 
Die alten Spacer oben drauf, bis neue da sind wäre vielleicht eine Möglichkeit. Sieht aber komisch aus und wird Distanzmmässig nicht aufgehen.
Die Distanz sollte absolut gleich sein. Du hast nur die Position der Spacer von unten nach oben getauscht.
Übers Aussehen reden wir, wenn alles fertig eingestellt ist ;)
Steuersatz einstellen funktioniert normalerweise so, daß Du (bei richtig abgelängtem Gabelschaft) die Schraube von der Aheadkappe anziehst, bis das Spiel im Lenkkopf weg ist, dann den Vorbau anziehst. Damit wird diese eingestellte Position fixiert. Theoretisch könntest Du dann die Aheadkappe sowie alle Spacer über dem Vorbau entfernen.

Wenn Du in der jetzigen Position Druck mit der Aheadkappe auf die Spacer ausüben kannst, dann funktioniert das System, kannst das Lagerspiel einstellen und auch damit fahren.
Das kannst aber nur Du einschätzen, weil man das mit Inbusschlüssel in der Hand erfühlen muß.

Eine andere Möglichkeit ist die von meinem alten MTB zu nehmen (Cube) weiss jemand ob die auch 1 1/8" sind?
Probiere es aus. Nimm auch die Aheadkappe vom Mtb mit. Aufpassen mit der Gewindegröße der Aheadschraube, sie könnte verschieden sein.

Zu der Sitzposition prinzipiell: Deine Körpermaße passen nicht in das Mainstream Schema der Fahrrad Industrie. Du wirst bei jedem Hersteller in mehr oder weniger die selben Probleme laufen. Abhilfe schafft da nur ein Maßrahmen. Aber... solange Du keine Rennen gewinnen willst und Du beim Sitzen beschwerdefrei bist, spricht nix gegen eine fehlende Überhöhung.
Eine Sattelstütze mit mehr Setback und ein längerer Vorbau wären noch diskutabel.
 
Ich glaube der TE ist nach „Sattel tiefer und länger“ verständlicherweise überfordert.

@Theodor1 :
Wo kommst du her?
Vielleicht kann dir jemand von hier helfen.
Oder hast du einen rennradafinen Nachbarn/Kumpel?


Zum Thema Rahmengröße:
Das ist nicht das erste Mal, dass Rose viel zu große Rahmen verkauft. Ein Kumpel (173/79) bekam ein X-Lite in 55 empfohlen.
Okay, Komsport setze ihn dann gleich mal auf 71,5cm, was auch ziemliche Probleme verursachte.
Ich? Solingen. Aber ich hab fast Alles 😇
 
Zurück