• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Vorhin wieder mal die Ü 80 Fraktion. 🙄

Fahre innerhalb der Querungshilfe extra links am Schutzstreifen lang, das mich dadrin keiner überholt. Opa zieht durch als Gäbe es kein Hinterniss und touchiert mich am Lenker mit seinen rechten Spiegel, der dabei eingeklappt wurde.
Man fuhr natürlich weiter. Sah ganz danach aus das es weder der Opa noch die Oma mitbekommen haben. 😬
 
Vorhin wieder mal die Ü 80 Fraktion. 🙄

Fahre innerhalb der Querungshilfe extra links am Schutzstreifen lang, das mich dadrin keiner überholt. Opa zieht durch als Gäbe es kein Hinterniss und touchiert mich am Lenker mit seinen rechten Spiegel, der dabei eingeklappt wurde.
Man fuhr natürlich weiter. Sah ganz danach aus das es weder der Opa noch die Oma mitbekommen haben. 😬
Und? Anzeige ist raus?
 
Vorhin wieder mal die Ü 80 Fraktion. 🙄

Fahre innerhalb der Querungshilfe extra links am Schutzstreifen lang, das mich dadrin keiner überholt. Opa zieht durch als Gäbe es kein Hinterniss und touchiert mich am Lenker mit seinen rechten Spiegel, der dabei eingeklappt wurde.
Man fuhr natürlich weiter. Sah ganz danach aus das es weder der Opa noch die Oma mitbekommen haben. 😬
Und bei allem Stress konntest Du noch in Erfahrung bringen, dass der Fahrer über 80 ist und Fahrer und Beifahrerin Enkel haben. Respekt 8-)
 
War in den letzten 4 Wochen in 6 Ländern unterwegs und das erste mal auch in den Niederlanden.
Die Radinfrastruktur ist da schon richtig gut aber wenn man da auf der Straße fährt und auch in den Angebotsstreifen dann gibt es die genau gleichen Idioten wie hier. Wobei ich eine Situation hatte, die ich hier in Deutschland noch nie hatte.
In einer Engstelle mit Verkehrsinsel hat mich eine junge Autofahrerin mit ihrem MiniCooper Cabrio überholt. Das waren maximal 10cm , wenn nicht sogar weniger. Zum Glück kann ich mit meinem Rad ein wenig umgehen ansonsten wäre das schief gegangen. :mad:
 
Ich wohne ja in der Näher der niederländischen Grenze und kann bestätigen, dass dort beim Überholen eher noch weniger auf den Abstand geachtet wird.
 
Die Radinfrastruktur ist da schon richtig gut aber wenn man da auf der Straße fährt und auch in den Angebotsstreifen dann gibt es die genau gleichen Idioten wie hier. Wobei ich eine Situation hatte, die ich hier in Deutschland noch nie hatte.
Ich wohne ja in der Näher der niederländischen Grenze und kann bestätigen, dass dort beim Überholen eher noch weniger auf den Abstand geachtet wird.
Ist da nicht die Theorie, dass das gerade wegen der Infrastruktur so ist? Wenn man sich mal so begegnet, sind die Autofahrer nicht dran gewöhnt? Habe ich auch in anderen Ländern bei NL-Kennzeichen erlebt.
 
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen zwei Insassen eines VW Golf aus dem Landkreis Uelzen.

pm Bad Bevensen – Nach derzeitigen Ermittlungen waren die beiden Männer gegen 17 Uhr auf der Landesstraße 254 zwischen Oetzendorf und Klein Hesebeck wegen der Nichtbenutzung eines Radwegs mit einem 32 Jahre alten Rennradfahrer aneinandergeraten. Dabei hatten die Männer den Radfahrer auch ausgebremst. In der Folge hielt einer der Männer den 32-Jährigen fest, sodass der zweite auf den Radfahrer einschlug. Er erlitt Hämatome und einen Cut. Zeugen beobachteten den Vorfall. Die alarmierte Polizei konnte in der Folge die bereits geflüchteten Fahrzeuginsassen ermitteln. Die weiteren Ermittlungen dazu dauern an.
So az-online.de heute
 
"Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen zwei Insassen eines VW Golf aus dem Landkreis Uelzen.

pm Bad Bevensen – Nach derzeitigen Ermittlungen waren die beiden Männer gegen 17 Uhr auf der Landesstraße 254 zwischen Oetzendorf und Klein Hesebeck wegen der Nichtbenutzung eines Radwegs mit einem 32 Jahre alten Rennradfahrer aneinandergeraten. Dabei hatten die Männer den Radfahrer auch ausgebremst. In der Folge hielt einer der Männer den 32-Jährigen fest, sodass der zweite auf den Radfahrer einschlug. Er erlitt Hämatome und einen Cut. Zeugen beobachteten den Vorfall. Die alarmierte Polizei konnte in der Folge die bereits geflüchteten Fahrzeuginsassen ermitteln. Die weiteren Ermittlungen dazu dauern an".
So az-online.de Einen Radweg gibt es laut Google-Maps nicht, dafür eine autoaffine Landbevölkerung, wie überall.
 
Ist da nicht die Theorie, dass das gerade wegen der Infrastruktur so ist? Wenn man sich mal so begegnet, sind die Autofahrer nicht dran gewöhnt? Habe ich auch in anderen Ländern bei NL-Kennzeichen erlebt.
Die Überlegung hatte ich auch mal. Aber gerade wenn ich z.B. im Achterhoek unterwegs bin, dann habe ich da nur max. 2% Radwege. Die dort mit dem Auto fahren, müssten recht oft auf Radler stoßen, weil auch viele davon unterwegs sind.
Die Straßen sehen da eher so aus:

1751310249487.png
1751310120276.png
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Niederlanden sind einfach viel mehr Radfahrer unterwegs, auch insbesondere alte Leute.

Beim RR wird hingegen davon ausgegangen, dass die das enge Überholen abkönnen.
 
Ja stimmt. Im Prinzip alle, die mit Helm für das sportliche Radfahren stehen. In NL wird von den "normalen" Radfahrern grundsätzlich kein Helm getragen.
 
Und bei allem Stress konntest Du noch in Erfahrung bringen, dass der Fahrer über 80 ist und Fahrer und Beifahrerin Enkel haben. Respekt 8-)

"Alter Mann" kann umgangssprachlich "Opa" bedeuten, besonders wenn es sich um einen älteren Mann im familiären Kontext handelt. Es kann aber auch eine Bezeichnung für einen älteren Mann im Allgemeinen oder sogar jugendsprachlich für einen männlichen Erwachsenen verwendet werden.

🤫
 
"Alter Mann" kann umgangssprachlich "Opa" bedeuten, besonders wenn es sich um einen älteren Mann im familiären Kontext handelt. Es kann aber auch eine Bezeichnung für einen älteren Mann im Allgemeinen oder sogar jugendsprachlich für einen männlichen Erwachsenen verwendet werden.

🤫
Aha... Demnach wäre es ja für Dich voll in Ordnung, wenn wir Dich hier in Zukunft als Opa betiteln.
 
"Alter Mann" kann umgangssprachlich "Opa" bedeuten, besonders wenn es sich um einen älteren Mann im familiären Kontext handelt. Es kann aber auch eine Bezeichnung für einen älteren Mann im Allgemeinen oder sogar jugendsprachlich für einen männlichen Erwachsenen verwendet werden.

🤫
Du schreibst doch explizit "Ü80"...?!
 
Zurück