• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Gar nicht. Dass dies ein/der Punkt ist, den es zu klären gibt, habe ich soweit verstanden.

Grundsätzlich habe ich keine Ahnung von Race-Geometrien etc. Fahre erst seit kürzlich und war überzeugt, dass nur Endurance für mich als Freizeitfahrer in Frage kommt. Die anderen Modelle waren für mich Lava. Nun der Vorschlag/Idee eines erfahrenen Fahrers, dass eine Racegeometrie allenfalls je nach Fit schon auch im Endurancebereich Sinn machen kann. (Hintergrund oben beschrieben)

Ich will mir eigtl. nur die Testfahrt sparen resp. falls es Sinn macht das zu testen eine vereinbaren, da es schwierig ist mit der Grösse. Hab heute 3 Händler kontakiert. Keiner hat ein Aeroad in 2XS.

Falls dies ein Bikefitter klären kann, wäre das für mich nun das definitve Argument dies endlich nachzuholen. (Wollte ich schon afangs Saison machen, mir aber dann noch nicht geleistet).
Nimm die Geo Daten mit zu einem Bike Fitter und er sollte anhand dieser, die Geo bei sich einstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vollbracht 😍 Gute Stunde zum Aufbau gebraucht, hab aber langsam gemacht, wollte ja nichts verhunzen.

Auslieferungszustand makellos, Schaltung perfekt eingestellt, Akkus voll. Vorne und Hinten noch je 0,3bar rein.

Probefahrt über 27km ist auch absolviert. Passt von der Größe und Geometrie super, gefühlt doppelt so schnell wie mein Endurace CF SL8 DI2. Andere Kassette ist zunächst nicht notwendig, mal sehen ob das auch dauerhaft so bleibt. Erster Bergtest zumindest bestanden.

Die Lackierung ist ein Traum, insbesondere in Kombination mit den Zipp Laufrädern @j3kyll 🫣

Ein paar Sachen müssen aber noch gemacht werden:
  • Andere Flaschen und Halter (sind schon von Canyon unterwegs)
  • Klingel!!!!
  • Varia Halter aus dem 3D Drucker (mit der Original Gummihalterung passt das hinten und vorne nicht)
  • Das Plastik an der Kassette weg
  • Tubeless (Ventile waren sogar dabei!)
  • Aerobar (auch schon von Canyon unterwegs)
  • Eine ganze Menge Aufkleber entfernen
  • Unklarheiten bei der Kombination Garmin 1040 und Powermeter klären


Alles in Allem ein sehr geiles Teil - ich bin begeistert und schockverliebt 😍
Wirklich sehr nice! Tolle Farbgebung.

zwei Fragen: Ist die verbaute Force AXS schon das neue, eben vorgestellte Modell? Und: Ist da ein Dual-Side-Powermeter verbaut?

Viel Spass mit dem neuen Bike - und PS:
Du solltest an einem Tag wie heute nicht um viertel nach 6 vorm Rechner sitzen - sondern auf dem neuen Rad!
;-)
 
Wirklich sehr nice! Tolle Farbgebung.

zwei Fragen: Ist die verbaute Force AXS schon das neue, eben vorgestellte Modell? Und: Ist da ein Dual-Side-Powermeter verbaut?

Viel Spass mit dem neuen Bike - und PS:
Du solltest an einem Tag wie heute nicht um viertel nach 6 vorm Rechner sitzen - sondern auf dem neuen Rad!
;-)

Danke 👌

Ja, das ist die neue Force und nein, der Powermeter ist nur einseitig.
 
Nun der Vorschlag/Idee eines erfahrenen Fahrers, dass eine Racegeometrie allenfalls je nach Fit schon auch im Endurancebereich Sinn machen kann. (Hintergrund oben beschrieben)
Das allein klingt schon sehr verworren ;)
Was fährst du denn aktuell für eine Überhöhung? Bei den genannten Parametern klingt das nach weniger als 5cm, wenn du das jetzt mindestens verdoppelst ist das halt ne Welt.
 
Ist etwas im Thema untergegangen.

Gibt es noch Stimmen von erfahrenen Fahrern welche für oder gegen diese Theorie sprechen können? Falls das irgendwie Sinn macht, versuche ich mal eine Probefahrt zu vereinbaren. Ist halt schwierig bei der Grösse, da fast nirgends an Lager.
Hast Du noch Spacer unter dem Lenker? Dann einfach mal alle entfernen. Vll kommst Du dann in die Richtung des Aeroad. Sitzt Du sonst gut auf dem Endurace oder hakt es irgendwo?
Tendenziell auch die Frage, brauchts ein neues Rad? Schneller wird man deswegen nur vernachlässigbar.
 
Hat jemand Erfahrung beim Wechsel des Vorbaus am Aeroad? Kann man das mit technischem Verständnis und dem richtigen Werkzeug selbst erledigen und ist es korrekt dass wenn ich eben nur 10mm mehr benötige die Bremsleitungen nicht Neu verlegt werden müssen?
 
Hat jemand Erfahrung beim Wechsel des Vorbaus am Aeroad? Kann man das mit technischem Verständnis und dem richtigen Werkzeug selbst erledigen und ist es korrekt dass wenn ich eben nur 10mm mehr benötige die Bremsleitungen nicht Neu verlegt werden müssen?
Ja, und ist kein Hexenwerk. Trotzdem ist es hilfreich wenn man etwas Schraubererfahrung hat. Auf YT finden sich div. Videos, in denen man einen "Einblick" in den "Aufbau" der T-Bar iVm der Gabel erhält. Das und die Leitungsverlegung sieht man aber auch bei der Demontage. Wenn man sich unsicher fühlt, würde ich aber trotzdem empfehlen es beim Bikeshop um die Ecke erledigen zu lassen, auch wenn das idR um die 200 € (inkl Entlüften etc.) schlucken dürfte (reg. und sonstige Unterschiede außen vor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso heißt der Farbton an dem Aeroad "Burnt Sugar" treffender wäre wohl die Farbbezeichnung "Chicken Shit"!
Oder das Rad wurde als Sondermodell für den "Tag der Bundeswehr" gestaltet....?;)
Verstehe Canyon nicht, dass sie beim Aeroad immer eine Gravel-Farbe nehmen müssen. Letztes Jahr das grün, jetzt das braun. Warum nicht einfach mal ein geiles gelb etc. Cube machts vor.
 
Verstehe Canyon nicht, dass sie beim Aeroad immer eine Gravel-Farbe nehmen müssen. Letztes Jahr das grün, jetzt das braun. Warum nicht einfach mal ein geiles gelb etc. Cube machts vor.
Die "hippe" Insta-, FB-, PAS-, etc. Community fährt halt gern in Erdtönen oder "gedeckten Farben" durch die Lande - da dürfen höchstens die Markenlogos "lauter" sein (tatsächlich ohne Wertung - mit Vorliebe für Schwarz und Raw Carbon muss ich ruhig sein:)) - etwas andere Zielgruppe, als Cube ;-)
 
Die "hippe" Insta-, FB-, PAS-, etc. Community fährt halt gern in Erdtönen, gedeckten Farben durch die Lande (tatsächlich ohne Wertung - mit Vorliebe für Schwarz und Raw Carbon muss ich ruhig sein:) - etwas andere Zielgruppe, als Cube ;-)
Die Social-Media Community fährt ausschließlich das weiße Aeroad 😂
 
Verstehe Canyon nicht, dass sie beim Aeroad immer eine Gravel-Farbe nehmen müssen. Letztes Jahr das grün, jetzt das braun. Warum nicht einfach mal ein geiles gelb etc. Cube machts vor.
Gelb, Lila, Rot, Türkis, Blau und Kombinationen daraus gab es ja alles schon. Man macht es halt nie allen recht mit nur 1-2 Farben je Modell.
 
Die Trikots sind ja seit Jahren auch oft so dunkel-langweilig von den Farben her. Da passen diese Räder dann recht gut dazu. :rolleyes:

Gut war zuletzt das CFR mit der Red in der Teamfarbe von Canyon/SRAM-Zombiecrypto oder auch das wieder erhältliche mit Dura-Ace in der Alpecin-Deceuninck-Chamäleonfarbe 😍
 
Zurück