Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, aber das isr einen Versuch wertHast du die Beläge schon mal gerade eingestellt?
Zumindest ist der Druckpunkt nicht mehr so weich, auch wenn es immer noch quietschen könnte...Nee, aber das ist einen Versuch wert
Rote Campa Gummis sind dafür bekannt.
Mit Campa/Fulcrum AC3-Flanken?Ich fahre die roten Campa Gummis an 5 Rädern mit 7 Carbon LR verschiedener Hersteller mit teils sehr unterschiedlichen Strukturen der Bremsflächen - es pfeift oder quietscht bei keiner Kombi. Bisher.
Hatte kürzlich einen Carbonmafia LRS vom Zullo ans Time gesteckt und auf einmal pfiff es vorn und hinten. Werde die Beläge nochmal lösen und etwas anders ausrichten.
Somit meine Theorie: die Kombi mit LR + Rahmen machts, nicht der Belag per se. Auch irgendwie verständlich, das Gesamtsystem hat eine Eigenfrequenz, die zufällig getroffen werden kann.
AC3 habe ich auch. Quietschen tun die bei mir nicht mehr seit dem ich ein wenig Toe-In habe. Das übliche AC3-Geräusch (ähnlich wie ein RC-Auto und zB hier zu sehen: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/no-bullshit-bikes.183791/post-5608526) habe ich natürlich immernoch. Ersetzt zuweilen die Klingel (die ich auch dran habe).Mit Campa/Fulcrum AC3-Flanken?
Da quietschen bei mir alle. Vielleicht liegt's an der geriffelten Bremsflanke. Letztens der Freundin einen "Fremd"-LRS eingebaut und die roten Campa Beläge behalten - das Quietschen war weg.
Mit Campa/Fulcrum AC3-Flanken?
Da quietschen bei mir alle. Vielleicht liegt's an der geriffelten Bremsflanke. Letztens der Freundin einen "Fremd"-LRS eingebaut und die roten Campa Beläge behalten - das Quietschen war weg.
Bei mir quietscht keiner der Laufräder mit AC3. Es kommt aber auch darauf an, wie man die (ich fahre ausschließlich die roten) Bremsklötze montiert.Mit Campa/Fulcrum AC3-Flanken?
Da quietschen bei mir alle. Vielleicht liegt's an der geriffelten Bremsflanke. Letztens der Freundin einen "Fremd"-LRS eingebaut und die roten Campa Beläge behalten - das Quietschen war weg.
Danke. Zum selbstlackieren habe ich die Räumlichkeiten nicht. Gabel selbst entlackt, Rahmen zu einem Beschichtungsbetrieb zur chemischen Entlackung bis Finale Decklackschickt gegeben und zwischenzeitlich zur Logoanbringung bei mir.Selbst lackiert? Farbe gefällt, besser als vorher.![]()
Also ich finde eher, dass es einem Pinarello sehr ähnlich sieht.Das schaut irgendwie aus als hätte Gios ne 15 Jahre alte Backform in China ergattert und reaktiviert.
Also das Dogma X wiegt ca. 950 + 450 Gramm, da finde ich das Gios jetzt nicht zu schwer. Beim Dogma reden wir von dem dreifachen Preis.Verhältnismäßig. Mein Alu Cannondale Rahmenset aus 2008 wiegt 50 g mehr.
Stahl ist eh schwerer, vor allem die Gabeln. Dafür wiederum sooo viel schöner (in meinen Augen). Da ist mir das Gewicht dann wurscht.
Ein gutes Carbonrahmen Set wiegt 1,1 und nicht 1,5.