• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Laufräder bis 1000€

Interesting. Warum nur sind die da und günstig, aber bei Elite gar nicht mehr oder bin irgendwo falsche?
Bei Ali hatte ich nicht gesucht - in der Hoffnung nicht auf unseriöse Händler zu stoßen. Hab schon paar mal da gekauft, aber bisher nix teures.
Das ist der offizielle Elite-Wheels-Store. Das ist nicht unseriös.
 
Interesting. Warum nur sind die da und günstig, aber bei Elite gar nicht mehr oder bin irgendwo falsche?
Bei Ali hatte ich nicht gesucht - in der Hoffnung nicht auf unseriöse Händler zu stoßen. Hab schon paar mal da gekauft, aber bisher nix teures.

Für Ali immer den "Alihelper" als Addon installieren wenn du Chrome hast. Da wird auch ne Leiste eingeblendet wie die Seriösität eingeschätzt wird.
1748931838659.png
 
Interesting. Warum nur sind die da und günstig, aber bei Elite gar nicht mehr oder bin irgendwo falsche?
Bei Ali hatte ich nicht gesucht - in der Hoffnung nicht auf unseriöse Händler zu stoßen. Hab schon paar mal da gekauft, aber bisher nix teures.
Elite trennt sein Sortiment zwischen AliExpress und der Website. Hab ich schon häufiger gelesen.
Warum? Keine Ahnung.
 
Ich hatte ja oben schon mal nach Tipp gefragt für LRS Carbon um 50mm Höhe für 30-32mm Reifen.
Favorit bisher newman Advanced A.50 oder wie sie heißen. Knapp vor Leeze und Hunt
Wollte aber auch noch mal Elitewheels oder andere "Bessere" Chinesische gegenhalten.
Kann das sein, das da bereits Tarife vom Super Conman zugeschlagen haben? Die scheinen "spürbar teurer" als die üblichen (newman, Leeze, hunt,...)
Oder schau ich an der falschen Stelle?
Ich suche gerade selber nach einem LRS dieser Spec.

Ich sehe da weniger die Tarife und mehr, dass die von dir benannten Felgen, v.a. die Newmen, aggressiv bepreist sind. Dadurch schmilzt der Preisunterschied dahin.

Spürbar teurer würde ich aber nicht unterschreiben - insbesondere beim aktuellen Wechselkurs. Bei wheelsfar bekommt man für 770$ den LRS mit 50deep 32ext oder 45deep 34ext und je 1400g - also 120€ unter Newmen. Ich bin aktuell im Austausch mit Emma wegen der bei Weightweenies gezeigten 50/58deep 34ext. Mal schauen, wie schwer und teuer die sind.
Auch Yoeleo und Lightbicycle sind zwar etwas teurer als Wheelsfar, aber je nach Modell vergleichbar mit Leeze/Hunt.
 
Wurde der hier schon gennant?

Novatec R4 Disc Pro
  • Maulweite: 21 mm
  • Äußere Breite: 27,9 mm
  • Felgenhöhe: 45 mm
  • Gewicht: ca. 1485 g
  • 699€ (bike-discount)
Aber eigentlich gegenüber dem Newmen Advanced A.50 nicht im Vorteil. Außer dass man 100€ spart und vielleicht lieber 45mm statt 50mm fährt.
 
Ich suche gerade selber nach einem LRS dieser Spec.

Ich sehe da weniger die Tarife und mehr, dass die von dir benannten Felgen, v.a. die Newmen, aggressiv bepreist sind. Dadurch schmilzt der Preisunterschied dahin.

Spürbar teurer würde ich aber nicht unterschreiben - insbesondere beim aktuellen Wechselkurs. Bei wheelsfar bekommt man für 770$ den LRS mit 50deep 32ext oder 45deep 34ext und je 1400g - also 120€ unter Newmen. Ich bin aktuell im Austausch mit Emma wegen der bei Weightweenies gezeigten 50/58deep 34ext. Mal schauen, wie schwer und teuer die sind.
Auch Yoeleo und Lightbicycle sind zwar etwas teurer als Wheelsfar, aber je nach Modell vergleichbar mit Leeze/Hunt.
Bei um 100€ Unterschied werde ich eher newman / lokal kaufen - im Fall der Fälle / Rekla bestimmt einfacher und schneller. Was nicht heißt, dass ich den guten China-Herstellern misstraue.
 
Du kannst schneller reklamieren - und dann?
Newmen is relativ fix was Reparaturen angeht...haben einige andere schon berichtet. Ich hatte auch kurz nachm Komplettradkauf nen Speichenriss – hab das damals zur Nichts-auf-Lager-Zeit von nem Laden in Südtirol zu mir schicken lassen, die haben das mit NM geklärt dass ich's Laufrad direkt ins Allgäu schick, hatte ich nach ner Woche wieder bei mir.
 
Newmen is relativ fix was Reparaturen angeht...haben einige andere schon berichtet. Ich hatte auch kurz nachm Komplettradkauf nen Speichenriss – hab das damals zur Nichts-auf-Lager-Zeit von nem Laden in Südtirol zu mir schicken lassen, die haben das mit NM geklärt dass ich's Laufrad direkt ins Allgäu schick, hatte ich nach ner Woche wieder bei mir.

Wenns der lokale Händler auch "nur" einschickt ist das nicht schneller als wenn ich das selbst mache. Ich hätte fast mal wegen Packmaßen Sperrgutporto bezahlen sollen - vorsicht.
 
Wenns der lokale Händler auch "nur" einschickt ist das nicht schneller als wenn ich das selbst mache. Ich hätte fast mal wegen Packmaßen Sperrgutporto bezahlen sollen - vorsicht.
es geht auch nicht um den Händler, das war ne Zusatzinfo dass nicht direkt irgendjemand schreit "aber für Garantie/Gewährleistung ist der Händler verantwortlich !!!11!!einself!" 😉

Wenn ein LRS erstmal zur Inspektion/Reparatur nach china müsste is hier aber halt wirklich einige Tage Land der aufgehenden Sonne. 😉

(Ich warte übrigens grad auf nen LRS von Light, der die Newmens ersetzen wird 😛)
 
Das müsste das ältere Modell sein, das oft auf Rennrädern (Cento1, 10 SL, 0 SL…) verbaut wurde.
 
Für die Fahrt zur Eisdiele ist mir die Felgenbreite egal. Ich fahre keine gepflasterten Fußgängerzonen an 🤣😉
War meinerseits ohne Wertung, nur eine Beobachtung/ Anmerkung bzgl des Preises, der mich daher nicht wirklich überrascht (, und ja, viele und auch mich "trotzdem" kaum vorm Ofen hervorhohlen wird;)
 
Frage zwischendurch: wenn ich an meiner Fade Road Nabe die Endkappe wechseln will, welche nehme ich?
Ich habe einen R.38 LRS und die hinteren Lager sind dran, der CX-Einsatz zeigt seine Wirkung. Die Endkappe ist nicht vollflächig, bei der Fade Mtb soll es so sein. Ich möchte quasi nur die Freilauf-Seite austauschen.
Interessant – würde ich bei Erfolg Deinerseits auch machen😉
Auf dem Foto sehen die, für mich, so aus als seihen sie auch nicht „vollflächig“…
Aber der r2 Support hilft da bestimmt gerne🙂
 
Zurück