Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder der gerade eben hier besprochene Agfachrome, der braucht auch einen anderen Entwickler, den es sicher heute nicht mehr gibtWenn's kein Kodachrome ist, ist's "normale" E6-Entwicklung.
https://www.lomography.de/magazine/258174-entwickeln-eines-kodachrome-64-in-s-and-wDanke. Ist genau Kodakchrome..
Entweder selber machen und oder, falls man das entsprechende Equipment nicht hat, z.B. hier hinbringen ... Bei DM kann man die auch abgeben und entwickeln lassen, ob das bei Rossmann auch geht, weiß ich nicht.Wie wird eigentlich der aktuelle Agfa APX 100 entwickelt? Habe ich aktuell bei Rossmann gekauft.
Das ist ein Kentmere Pan100. Wird auch noch als Rollei verkauft. Klassisch wären Rodinal und 1+50 10 Minuten bei 20°C angesagt. Wenn es feinkörniger werden soll, Jobo Alpha 1+1+18, 8 Minuten bei 22°C.Wie wird eigentlich der aktuelle Agfa APX 100 entwickelt? Habe ich aktuell bei Rossmann gekauft.
Soda hilft gegen alles. Was beim Schrubben übrig bleibt, kann man zb in den Geschirrspüler geben, in die Waschmaschine, in die Zahnpasta rühren, selber saufen, oder Mutti einen Kuchen backenDie schwarze Rückbeschichtung lässt sich mit Waschsoda anlösen. Dann muss man angeblich nicht so viel Rubbeln.
Werde ich mal antesten. Filme und passende Kamera sind vorhanden.
Schon die alten Ägypter setzten es zum Mumifizieren ein....Soda hilft gegen alles. Was beim Schrubben übrig bleibt, kann man zb in den Geschirrspüler geben, in die Waschmaschine, in die Zahnpasta rühren, selber saufen, oder Mutti einen Kuchen backen![]()
Die schwarze Rückbeschichtung lässt sich mit Waschsoda anlösen.
Prost ...Was beim Schrubben übrig bleibt, kann man ... selber saufen ...
Kannst auch Bullrichsalz in der Apotheke kaufen, kostet dann halt der 10g-Beutel so viel wie das Kilo NatronProst ...![]()
Jo, ist aber dann ohne "Schwarze Rückbeschichtung", die du ja "saufen" wolltest ...Kannst auch Bullrichsalz in der Apotheke kaufen, kostet dann halt der 10g-Beutel so viel wie das Kilo Natron![]()
Da ich 73 geboren bin kann ich mir 74 oder 75 nicht so recht vorstellen. Muss mal schauen, ob ich da noch weitere Hinweise finde.Wäre ein Indiz für den Besuch deines Vaters in Bamiyan spätestens im Sommer 74. Zumindest aber vor Sommer 1975.
Im April 1978 war die Saur-Revolution, Präsident Daoud wurde von der kommunistischen DVAP gestürzt und erschossen. Ab da war eine Reise nach Afghanistan nicht mehr so richtig empfehlenswert.Da ich 73 geboren bin kann ich mir 74 oder 75 nicht so recht vorstellen. Muss mal schauen, ob ich da noch weitere Hinweise finde.
Gibt doch jetzt so Leuchtplatten in kleineren Formaten. Kann man gleich zum Abfotografieren einsetzen.Bei uns wurde immer mit Leuchttisch und Lupe "einzelgeguckt", aber mir ist ein Leuchttisch zu groß und ne Lupe müsste ich auch erst wieder besorgen.
Any Ideas?
Von Cenei gab's so ein Zwischending zwischen Leuchttisch und Betrachter. Man hat durch die Lupe geguckt. Die Leuchtbahn war so, dass man auch 6x6-Filmstreifen drauflegen konnte ...Mal ne dumme Frage an die Alten Analogiker: Gabs eigentlich früher sowas wie Diabetrachter für gerahmte 6x6 Dias auch? Für KB gibts die zuhauf, ich habe hier auch noch einen "Cenei Scoper D4" rumliegen. Wäre sehr praktisch, um mal einzelne Dias anzugucken ohne gleich den Projektor aufbauen zu müssen (zumal mein P11 leider auch defekt ist). Kann mich aber weder erinnern, damals sowas gesehen zu haben, noch habe ich bei einer google Suche was gefunden. Bei uns wurde immer mit Leuchttisch und Lupe "einzelgeguckt", aber mir ist ein Leuchttisch zu groß und ne Lupe müsste ich auch erst wieder besorgen.
Any Ideas?