• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Wie wird eigentlich der aktuelle Agfa APX 100 entwickelt? Habe ich aktuell bei Rossmann gekauft.
 
Der Kodachrome ist/war ja eigentlich ein dreischichtiger SW-Film. Die Farbe erhielt er erst durch die Chemie während des Entwicklungsprozesses.
 
Die schwarze Rückbeschichtung lässt sich mit Waschsoda anlösen. Dann muss man angeblich nicht so viel Rubbeln.

kodachromeretina.jpg

Werde ich mal antesten. Filme und passende Kamera sind vorhanden.
 
Wie wird eigentlich der aktuelle Agfa APX 100 entwickelt? Habe ich aktuell bei Rossmann gekauft.
Entweder selber machen und oder, falls man das entsprechende Equipment nicht hat, z.B. hier hinbringen ... Bei DM kann man die auch abgeben und entwickeln lassen, ob das bei Rossmann auch geht, weiß ich nicht.
 
Wie wird eigentlich der aktuelle Agfa APX 100 entwickelt? Habe ich aktuell bei Rossmann gekauft.
Das ist ein Kentmere Pan100. Wird auch noch als Rollei verkauft. Klassisch wären Rodinal und 1+50 10 Minuten bei 20°C angesagt. Wenn es feinkörniger werden soll, Jobo Alpha 1+1+18, 8 Minuten bei 22°C.
https://www.jobo.com//bin/ecms_streamer.php?emb_label=manualjoboalphadev9511-1&inline=
Schöner Bericht:
https://www.happyeverafter.it/post/35mm-film-review-kentmere-100
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwarze Rückbeschichtung lässt sich mit Waschsoda anlösen. Dann muss man angeblich nicht so viel Rubbeln.


Werde ich mal antesten. Filme und passende Kamera sind vorhanden.
Soda hilft gegen alles. Was beim Schrubben übrig bleibt, kann man zb in den Geschirrspüler geben, in die Waschmaschine, in die Zahnpasta rühren, selber saufen, oder Mutti einen Kuchen backen :D
 
Jetzt haben wir ganz viel über Foto-Klassiker geredet. Dabei ist mir eingefallen, dass ich nie einen einzigen Kodachrome Film belichtet habe. Der war zwar immer eine Legende, aber doch ziemlich teuer und die Zeit in der ich analog fotografiert habe, war keine in der ich zuviel Spielgeld zur Verfügung hatte.

Jetzt ist grade mein neues Objekt(iv) der Begierde angekommen zum relativ neuen Body - auch gebraucht kostet das Zeugs ein Vermögen. Aber immer noch weniger als ein aktuelles Highend-Rennrad...

R5_28-70f2.jpg


Kurzer Funktionstest:

Merlin_28-70.JPG


Krass, offenblendig nur für größere Objekte verwendbar, ist ja nur das hintere Auge scharf.
 
Da ich 73 geboren bin kann ich mir 74 oder 75 nicht so recht vorstellen. Muss mal schauen, ob ich da noch weitere Hinweise finde.
Im April 1978 war die Saur-Revolution, Präsident Daoud wurde von der kommunistischen DVAP gestürzt und erschossen. Ab da war eine Reise nach Afghanistan nicht mehr so richtig empfehlenswert.
 
Mal ne dumme Frage an die Alten Analogiker: Gabs eigentlich früher sowas wie Diabetrachter für gerahmte 6x6 Dias auch? Für KB gibts die zuhauf, ich habe hier auch noch einen "Cenei Scoper D4" rumliegen. Wäre sehr praktisch, um mal einzelne Dias anzugucken ohne gleich den Projektor aufbauen zu müssen (zumal mein P11 leider auch defekt ist). Kann mich aber weder erinnern, damals sowas gesehen zu haben, noch habe ich bei einer google Suche was gefunden. Bei uns wurde immer mit Leuchttisch und Lupe "einzelgeguckt", aber mir ist ein Leuchttisch zu groß und ne Lupe müsste ich auch erst wieder besorgen.

Any Ideas?
 
Mal ne dumme Frage an die Alten Analogiker: Gabs eigentlich früher sowas wie Diabetrachter für gerahmte 6x6 Dias auch? Für KB gibts die zuhauf, ich habe hier auch noch einen "Cenei Scoper D4" rumliegen. Wäre sehr praktisch, um mal einzelne Dias anzugucken ohne gleich den Projektor aufbauen zu müssen (zumal mein P11 leider auch defekt ist). Kann mich aber weder erinnern, damals sowas gesehen zu haben, noch habe ich bei einer google Suche was gefunden. Bei uns wurde immer mit Leuchttisch und Lupe "einzelgeguckt", aber mir ist ein Leuchttisch zu groß und ne Lupe müsste ich auch erst wieder besorgen.

Any Ideas?
Von Cenei gab's so ein Zwischending zwischen Leuchttisch und Betrachter. Man hat durch die Lupe geguckt. Die Leuchtbahn war so, dass man auch 6x6-Filmstreifen drauflegen konnte ...
Cenai-620-Diabetrachter-02--scaled.jpg


Und Linhof hatte sowas in der klassischen Form ...
linhoflinhof-350x350.jpg
 
Zurück