Jonah J.
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 September 2020
- Beiträge
- 2.127
- Reaktionspunkte
- 2.437
Was ein geiles RadStahlklassiker in toller Farbe
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_source=messages&utm_medium=social
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ein geiles RadStahlklassiker in toller Farbe
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_source=messages&utm_medium=social
Schönes Teil, schöner wäre eine komplette Verlegung der Schaltzüge im Inneren!Günstiger Claus Lauer-Rahmen für große Leute:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rahmenset-rennrad-claus-lauer-l-xl-/3075287708-217-18675
Schönes Teil, schöner wäre eine komplette Verlegung der Schaltzüge im Inneren!
Wo verschwinden die denn?
Schöne Zeichnung!
Schönes Rad, aber irgendwie sind die Pantos etwas seltsam und nicht wirklich passend für Zanella, oder? Trotz der authentisch aussehenden Decals. Aber was macht das R auf dem Gabelkopf?
Super sind da aber natürlich die roten Modolo International Bremsen und Hebel.
Heute abgeholt: Meinen Fang aus dem "Nimm Du es"-Thread. Danke nochmal an @Nitrams
…also, Zanella mit Rossin-Gabel?Vorübergehend war ich auch überzeugt, dass dies nicht wirklich ein Zanella sein könne, da es keine einzige der Gravuren am Rahmen aufweist, die man an etlichen Zanellas im Netz findet.
Inzwischen bin ich aber vom Gegenteil überzeugt: Es ist ein Zanella!
Ich war im schriftlichen Kontakt mit dem Verkäufer, der ein paar zusätzliche Bilder geschickt hat.
In der Anzeige ist nicht so recht erkennbar, was auf den Sattelstrebenspitzen steht - es ist CZP, was für Cicli Zanella Pordenone steht.
Hier ist beispielsweise ein Bahnrahmen mit CZP am Rahmen und einer Gabel mit dem üblichen Z auf dem Gabelkopf:
https://www.pedalroom.com/forums/ma...k-frame-set-495cc-campagnolo-fixed-gear-14982
Und ein Beispiel eines vollverchromten Rahmens ohne jegliche Beschriftung außer CZP, bei dem der Besitzer ebenfalls überzeugt ist, dass es sich um ein Zanella handelt:
https://www.reddit.com/r/Vintage_bi.../czp_cicli_zanella_pordenone_full_chrome_bike
Rätselhaft bleibt, was bei dem zu verkaufenden Bike das R auf dem Gabelkopf macht. Vielleicht ist die ausgetauscht worden, aber dafür passt die dort sparsam eingesetzte rote Farbe erstaunlich gut.
Auf einem weiteren Bild vom Verkäufer ist das Tretlagergehäuse von unten mit einem ausgefrästen Z, das genauso geformt ist (mit schrägen Endzipfeln), wie sonst das Z auf den Gabelköpfen!
Ich vermute, die CZP-Rahmen sind älter als die mit den vielen anderen Fräsungen.
PS: Auch hier im Forum gab's schon (mindestens) dieses CZP-Zanella:
Heute abgeholt: Meinen Fang aus dem "Nimm Du es"-Thread. Danke nochmal an @Nitrams
schönes Teil, scheint das gleiche Modell wie das Zanella meiner Freundin zu sein (sind die Strebenspiegel auch mit CZP pantographiert und ist in den Steuerrohrmuffen ein Z?), die scheinen eine Vorliebe für wilde, aber sinnvolle Komponentenmischungen gehabt zu haben. das hier hat vermutlich original einen Super Record Steuersatz und Suntour Superbe Bremsen sowie eine SR Custom Sattelstütze , der Rest ist irgendwann mal mit Dura Ace 7410 erneuert wurden, die Pedal sind MKS Royal Nuevo (hab ich...
Mir fiel auch erstmal nur Rossin ein - aber da ist das R (immer?) im Fünfeck!
Was gibt's noch mit R?
Ich finde das Rad super interessant. Wie du schon sagst, wenn es nicht so riesig wäre, könnte man das Ding echt kaufen.Cool - es scheint wenig Infos über alte Rennräder zu geben, die nicht schon irgendwo hier im Forum stecken:
Hier gab es schon genau den selben Fall (sorry - hier hatte ich eben kurzzeitig nen falschen Link drin):
Ein Zanella mitHi alle zusammen, ich bin Peter und Ich bin neu hier im Forum und als erstes möchte ich mal in die Runde fragen ob mir vielleicht jemand sagen kann welchem Hersteller diese Gravuren zuzuordnen sind und ob die Gabel und der Rahmen überhaupt zusammen gehören.
Am Rahmen unten ist ein Z zu sehen und an den Streben steht OZP und auf der Gabel ist ein R. Man sagte mir es ist ein Rossin aber ganz sicher ist das wegen OZP und dem Z nicht.
Danke für eure Zeit und vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Beste Grüße Peter
Offenbar gehört das so - warum auch immer!
- CZP auf den Strebenspiegeln (wobei das C zunächst als O fehlgelesen wurde)
- Z im Tretlagergehäuse und
- R auf dem Gabelkopf
Spätestens jetzt würde ich das rote Zanella bei Kleinanzeigen (übrigens auch auf Ebay) kaufen, wenn's mir nicht nen halben Meter zu groß wäre - und wenn Hamburg ein wenig näher läge.
Ja, ist es wirklich.Ich finde ein sehr schöner Willer Rahmen.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ich habe das Rätsel des R gelöst![...]
Ein Zanella mit
[...]
Offenbar gehört das so - warum auch immer!
- R auf dem Gabelkopf
[...]