• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Bei mir kam gestern etwas an, das die ganze Familie in Aufregung versetzte. Es wurde gemunkelt, dass ich gleich mehrere Räder gekauft hätte.
Anhang anzeigen 1606470

bin auf die Auflösung gespannt :D

Könnte auch eine Waschmaschine sein 🤣

Ich tippe auf mehrere Eimer Farbe, um Textilien, Holz, Metall und alles andere endlich an die Radfarbe anzupassen:

8da4a232d59b0c27e830f241df0f7785bd2a26c9.jpeg
 

Anzeige

Re: Mein Fang des Tages
Heute sind meine ST-7700 in der Proteam-Edition angekommen. Die kleinen Schalthebel zum Schalten auf ein kleineres Ritzel/kleine Kettenblatt hatten die typischen Wurmgänge unter dem Klarlack. Den Klarlack habe ich dann flink runtergeschliffen und die Flächen der Hebel schnell poliert.

Nun sind sie richtig schick. Lange hatte ich nach denen schon Ausschau gehalten. Sehr selten werden diesie angeboten und wenn dann doch mal, dann sind sie total runtergerockt, utopisch teuer oder beides zusammen. Diese hier wurden aber zum echt fairen Preis angeboten…

IMG_6033.jpeg


IMG_6030.jpeg


IMG_6028.jpeg


IMG_6031.jpeg


IMG_6029.jpeg


IMG_6032.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sah doch auf den Papierfoto einen Teil des Fanges. Ich bin von euren Augen enttäuscht... ;)
Hier ist mein neuer Winterrahmen. Kam gleich mit Schutzblechen. Ein 89er 935 Rekord aus Cromor. Soll demnächst mal das Rekord 920 ersetzen, dass ja einen Riss in der Tretlagermuffe hat. Der hat zwar nicht mehr die schönen Pantos am Rahmen, aber wenn man einen passenden Rahmen mit Platz für Schutzbleche und 25er Reifen und trotzdem für kurze Bremsen will, ist das gar nicht soooo einfach. Der hier hatte serienmäßig eine Athena verbaut, die bekommt er wieder, nur in 11s.
2025-04-15 21.34.24.jpg
2025-04-15 21.34.50.jpg
2025-04-15 21.34.56.jpg
2025-04-15 21.36.09.jpg
 
Man sah doch auf den Papierfoto einen Teil des Fanges. Ich bin von euren Augen enttäuscht... ;)
Hier ist mein neuer Winterrahmen. Kam gleich mit Schutzblechen. Ein 89er 935 Rekord aus Cromor. Soll demnächst mal das Rekord 920 ersetzen, dass ja einen Riss in der Tretlagermuffe hat. Der hat zwar nicht mehr die schönen Pantos am Rahmen, aber wenn man einen passenden Rahmen mit Platz für Schutzbleche und 25er Reifen und trotzdem für kurze Bremsen will, ist das gar nicht soooo einfach. Der hier hatte serienmäßig eine Athena verbaut, die bekommt er wieder, nur in 11s.Anhang anzeigen 1606831Anhang anzeigen 1606832Anhang anzeigen 1606833Anhang anzeigen 1606834
Ha, das muß von Vater Storck sein... Witzig...
 
Am Rödelheimer Bahnhof in Frankfurt gibt es den Laden noch.
Macht soweit ich weiß der Bruder vom Markus.
Der wiederum hat seinen Laden, wohl eher ein hochglanz Store, seit langem in Idstein/Ts..

Brügelmann, Storck und Intra waren die Läden, an denen ich mir als Kind die Nase plattgedrückt habe.
Alle nicht weit voneinander entfernt.
Ha, das muß von Vater Storck sein... Witzig...

Von wem ist der der Vater? Sicher nicht von unserem Storck in Halle, der verkauft nur Schlickerkram.

Ich denke von Marcus Storck, der dann Ami-Teile importiert und später eben die Fahrradmarke Storck gegründet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke von Marcus Storck, der dann Ami-Teile importiert und später eben die Fahrradmarke Storck gegründet hat.
Von dem hab ich schon gehört, die Räder sprechen aber nicht mit mir. Zum Glück für ihn gibts ja keine Ausfallenden mehr, damit ist das größte konstruktive Problem seiner Rahmen weg. August Storck ist mir da näher.
 
Von dem hab ich schon gehört, die Räder sprechen aber nicht mit mir. Zum Glück für ihn gibts ja keine Ausfallenden mehr, damit ist das größte konstruktive Problem seiner Rahmen weg. August Storck ist mir da näher.
Mich haben damals eher die Ami-Teile interessiert. Der Erinnerung nach habe ich da über den Radladen vier Klein-MTB Rahmen, zwei Bontrager Gabeln, eine Interloc Titan Gabel und einen FTW Aluminiumvorbau erworben. Und ein Satz Bullseye-Naben, ein paar andere Teile habe ich sicher vergessen...
Heute ist das ja eher schwierig geworden, aber damals konnte man mit Wonne aktuelle Teile kaufen. :)
 
Mich haben damals eher die Ami-Teile interessiert. Der Erinnerung nach habe ich da über den Radladen vier Klein-MTB Rahmen, zwei Bontrager Gabeln, eine Interloc Titan Gabel und einen FTW Aluminiumvorbau erworben. Und ein Satz Bullseye-Naben, ein paar andere Teile habe ich sicher vergessen...
Heute ist das ja eher schwierig geworden, aber damals konnte man mit Wonne aktuelle Teile kaufen. :)
Für mich war von ca. 90-95 die beste MTB Zeit ever, auch wegen der schönen Kataloge, Zeitschriften und Flyer damals.
 
Zurück