Fadenfischfan
Gios - un sogno blu 🇮🇹
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 4.564
- Reaktionspunkte
- 23.928
Guten Tag,
so, da bin ich wieder. Grade ging es mit einem meiner Gios Compact
nach Norden.
Aus der beliebten Reihe "Sehenswertes an Ennepe und Ruhr" heute:
Der Swingerclub "Cesars Palace" in Sprockhövel-Haßlinghausen:
An der Tür wurde mir der Einlass jedoch verwehrt: Meine Shorts seien zwar grundsätzlich mit den Geschäftsbedingungen vereinbar, aber die Sache mit dem Fahrrad: Nein, das sei "...zu speziell."
Irgendwas ist halt immer, und so fuhr ich weiter nach
wo sich kurz nach dem Ortseingang die sog. Menschen aus Eisen, drei Herren, die ihre Männlichkeit doch recht aufdringlich zur Schau stellen (Nahaufnahmen erspare ich euch und mir), finden lassen:
Wer doch noch mehr sehen möchte, bitte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Menschen_aus_Eisen
Weiter gehts
und wieder heim über Gevelsberg:
Ich muss ja wirklich sagen: Ich liebe Gios-Räder, aber so inflationär, wie die immer ihren Namen auf die Räder pappen, bin ich heilfroh, dass Gios eben nur Gios heißen und nicht zum Beispiel Leutheusser-Schnarrenberger.
Das Leutheusser-Schnarrenberger-Blau wäre wahrscheinlich nie zur Legende geworden, weil es schlichtweg unter Decals verloren gegangen wäre
Das war es für heute.
Viele Grüße,
markus.
so, da bin ich wieder. Grade ging es mit einem meiner Gios Compact

Aus der beliebten Reihe "Sehenswertes an Ennepe und Ruhr" heute:
Der Swingerclub "Cesars Palace" in Sprockhövel-Haßlinghausen:
An der Tür wurde mir der Einlass jedoch verwehrt: Meine Shorts seien zwar grundsätzlich mit den Geschäftsbedingungen vereinbar, aber die Sache mit dem Fahrrad: Nein, das sei "...zu speziell."
Irgendwas ist halt immer, und so fuhr ich weiter nach
wo sich kurz nach dem Ortseingang die sog. Menschen aus Eisen, drei Herren, die ihre Männlichkeit doch recht aufdringlich zur Schau stellen (Nahaufnahmen erspare ich euch und mir), finden lassen:
Wer doch noch mehr sehen möchte, bitte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Menschen_aus_Eisen
Weiter gehts
und wieder heim über Gevelsberg:
Ich muss ja wirklich sagen: Ich liebe Gios-Räder, aber so inflationär, wie die immer ihren Namen auf die Räder pappen, bin ich heilfroh, dass Gios eben nur Gios heißen und nicht zum Beispiel Leutheusser-Schnarrenberger.
Das Leutheusser-Schnarrenberger-Blau wäre wahrscheinlich nie zur Legende geworden, weil es schlichtweg unter Decals verloren gegangen wäre

Das war es für heute.
Viele Grüße,
markus.
Zuletzt bearbeitet: