• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Guten Tag,

grade eine beruflichen Termin in Breckerfeld wahrgenommen und das, da der Rest des Tages frei ist, heute mal mit dem Rad.

Null Grad, aber Sonne bereits am Start ☀️

Breckerfeld, Park Alter Friedhof:

1000155592.jpg


1000155594.jpg


1000155597.jpg


Altstadt:

1000155602.jpg


und heim durchs Tal:

1000155604.jpg


1000155605.jpg


1000155606.jpg


Weiter in Teil 2 💙
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Teil 2:

1000155676.jpg


1000155677.jpg


Bahndamm in Ennepetal: Ob die Echsen das Schild richtig lesen können und wissen, dass sie durch das Loch der Schallschutzmauer müssen?

1000155639.jpg


Ich denke Nein. Das Schild hängt doch viel zu hoch für die Tiere, wie sollen die das sehen? Sinnvoller wäre ein Hinweis "Vorsicht vor dem Zug" direkt über oder neben dem Loch gewesen 🙈

1000155638.jpg


1000155679.jpg


1000155680.jpg


Das war es für heute. Auf den zwei Fahrten sind ein paar schöne Kilometer zusammen gekommen.

Schönen Nachmittag,

markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machst Du eigentlich auch noch etwas anderes (z.B. Arbeiten gehen), als dauernd Rad zu fahren und die Bilder Deiner Ausfahrten hier einzustellen? ;)
So wie ich das zwischen den Zeilen raus gelesen habe, fängt Markus @Fadenfischfan früh an und hat dementsprechend auch früh Feierabend. Möglicherweise dazu noch einen kurzen Arbeitsweg - und schon gibt der Tag noch Zeit für schöne Fahrradtouren und Teilnehmer für den KdM vorzubereiten.
 
Teil 2:

Anhang anzeigen 1601875

Anhang anzeigen 1601876

Bahndamm in Ennepetal: Ob die Echsen das Schild richtig lesen können und wissen, dass sie durch das Loch der Schallschutzmauer müssen?

Anhang anzeigen 1601877

Ich denke Nein. Das Schild hängt doch viel zu hoch für die Tiere, wie sollen die das sehen? Sinnvoller wäre ein Hinweis "Vorsicht vor dem Zug" direkt über oder neben dem Loch gewesen 🙈

Anhang anzeigen 1601881

Anhang anzeigen 1601885

Anhang anzeigen 1601886

Das war es für heute. Auf den zwei Fahrten sind ein paar schöne Kilometer zusammen gekommen.

Schönen Nachmittag,

markus.
Sehr schön. Musste direkt an Hape Kerkeling denken – „Ein Lurch lugt hervor. Hurz!“
 
Heute Abend unterwegs mit meinem Mercier Schutzblechrad zu den Zierkirschenblüten in Bonn.
Nein ich war nicht in der Bonner Altstadt sondern in der Rheinaue - war auch sehr schön.
Traum.1.jpg

Ganz viele waren mit Picknick und Büchern unterwegs oder saßen einfach nur unter den rosa blühenden Bäumen.

Traum.2.jpg
Echt üppig und dann noch das tolle Licht.

Traum.3.jpg
Kurzer Blick in den japanischen Garten.

Traum.4.jpg
Weiß blühende Zierkirschen gabs zum Abschluß auch noch zu bewundern. Dann gings aber wieder aufs Rad. Ich wollte ja noch ein bisschen fahren nicht nur schauen und „knipsen“. Schönen Abend noch an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Jahr ... Flower-Power. Mal sehen ob die Form anhält. Im Augenblick läufts ganz gut. Tolles Licht sorgt für Fahrlaune. Heute Abend nach Remagen und über den Apollinarisberg und die Rheinhöhen zurück. Mit ein bisschen schauen und „knipsen“ waren es fast 2 Stunden auf dem Colnago.

Ober.1.jpg
Nein nicht Oberwinter eher „Oberfrühling“

Ober.2.jpg
Mein Frühlingsrad: Buone Giorno Signor Colnago.

Ober.3.jpg

Hab ich auch schon mal mit der Rolleiflex in SW gemacht - ist fast schöner.

Ober.4.jpg
Den Berg runter musste ich treten … ätzender Nordwind bei Züllighoven.

Ober.5.jpg
Darum ist der Frühling so schön. In wenigen Wochen ist überall das gleiche grün. Schönen Abend an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nordwind war echt nicht fein, hab daher eine Schleife ausgelassen. So wurden es nur 2h. Es ging zur Steinbachtalsperre, leider von der leeren Talsperre wieder kein Foto gemacht. Ich bin dort irgendwie immer im flow und mag nicht stoppen. (dabei geht es erst ätzend hoch und dann auf schlechtem Asphalt runter, aber irgendwie mag ich die Strecke sehr) Von da über Bruder Klaus Feldkapelle zur Burg Satzvey. Vorbei am Motorcross Gelände nach Hause.
IMG_20250409_165848.jpg


IMG_20250409_172150.jpg


IMG_20250409_172358.jpg

IMG_20250409_173545.jpg
 
1744218199132.jpeg


Heute eine 70er Runde mit den Jungs gefahren.
Leider war es viel zu kalt und auch zu windig.

Oder anders formuliert, ich war mal viel zu dünn
angezogen und durfte frieren.

Hatte aber trotzdem meinen Spass auf dem Hugo.
 
Guten Abend,

Feierabendrunde mit dem Strasssteinchen - keine Ahnung, was es wirklich ist, aber es passt mir so gut wie kaum ein anderes Rad (und ist auch noch mein billigstes und das, mit dem ich meine bisher längste Tour gefahren habe):

1000157117.jpg


1000157121.jpg


H
1000157122.jpg


1000157124.jpg


1000157128.jpg


1000157129.jpg


1000157130.jpg


1000157131.jpg


1000157132.jpg


Schönen Abend,

markus.
 
Durch Medienberichte wurde ich auf eine Aktion serbischer Studierender aufmerksam, die mit dem Fahrrad von Novi Sad nach Straßburg zum Europäischen Parlament reisen, um damit auf die Übergriffigkeit und auch Gewalttätigkeit der serbischen Regierung gegenüber den Bürgern des Landes aufmerksam zu machen. Dabei geht es schlicht um die Freiheit, seine Meinung öffentlich kundzutun. Also klarerweise politisch, aber nicht "parteiisch". Der Auslöser für die Proteste war unter anderem der Einsturz des Bahnhofgebäudes in Novi Sad, der mehreren Menschen das Leben kostete und mit der überbordenden Korruption und mangelnder Aufsicht in Verbindung gebracht wird.

Jedenfalls führt der Weg auch durch Österreich und da ich fand, dass ich das unterstützen will und es sich um eine durchwegs friedliche Protestform handelt, nahm ich mir vor, mich einer Etappe lang der Gruppe anzuschließen.

Daraus wurde insofern nichts, als die Gruppe im Pulk fuhr, mit Begleitfahrzeugen und Polizeischutz, teils auf normalersweise für Radler gesperrten Straßen. Also umging ich (rechtliche) Diskussionen und fuhr halt nicht direkt mit sondern nebenher …

pumpaj01.jpg


pumpaj02.jpg


pumpaj03.jpg


Insgesamt ist die Aktion sehr professionell aufgezogen, die Kommunikation, die Fahrt selbst, die Verpflegung und man merkt den FahrerInnen die Freude an, Beachtung zu finden …

Die Pausen der Teilnehmer nutzte ich um voranzukommen …

pumpaj04.jpg


… da durch die unterschiedliche Streckenführung …

pumpaj05.jpg


… eine gleichzeitiges Ankommen am Etappenziel Linz gar nicht so einfach erschien …

pumpaj06.jpg


Vielleicht war ich doch schnell, jedenfalls kam ich rechtzeitig am Linzer Hauptplatz an, wo recht zahlreich auf die Radler gewartet wurde …

pumpaj07.jpg


… um diese dann mit Musik, Freude und "Pumpaj"-Rufen zu begrüßen …

pumpaj08.jpg


pumpaj09.jpg


Nach ein wenig Plauderei ging es dann teilweise mit dem Zug zurück, im Sommer wäre ich es wahrscheinlich komplett gefahren, heute war es mir zu kalt und zu spät. So kam ich gerade einmal auf 120 km …

Wer sich näher für die "Tura do Strazbura" interessiert, oder sich – warum auch immer – die genauen Streckenpläne ansehen möchte, hier noch ein Link zur offiziellen Seite:

https://de.turadostrazbura.rs/
 
20250117_163204.jpg


Heute eine schöne Runde mit dem Eddy mit @patrick_1976 (ein sehr schönes de Rosa!!!) gefahren. 55 km, 700 HM. Ennepetal - Breckerfeld - Radevormwald - Hückeswagen - Radevormwald - Ennepetal. Von den 55 km waren tatsächlich 52 km dazwischen ohne eine Ampel.

Fotos: Fehlanzeige. Ich war zu sehr mit Überleben beschäftigt 🤷🏻‍♂️

Patrick, DANKE für den schönen Nachmittag. Jederzeit wieder!

1000158634.jpg
 
Zurück