Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 16.898
- Reaktionspunkte
- 28.349
Puh, mit welchem Zwift-Schrott kann man denn kompetitiv halbwegs brauchbar in der Gegend rumrandalieren? Ich fahre ja fast nur Rennen oder Drop-Rides.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Puh, mit welchem Zwift-Schrott kann man denn kompetitiv halbwegs brauchbar in der Gegend rumrandalieren? Ich fahre ja fast nur Rennen oder Drop-Rides.
Hab ein Jahres-Abo und deshalb auch darüber nicht so recht nachgedacht noch - aber behält man bei einer Kündigung alles auf Zwift, was man sich im Laufe der Zeit so erarbeitet hat? Bikes, Laufräder, XP, Badges, usw.?Gottseidank ist die Indoor- Saison fast vorbei. Spätestens Mitte April wird Zwift gekündigt und ab Oktober schaue ich dann mal, mit welcher Strategie ich das ganze Upgrade- Gedöns angehe. Bis dahin sollten ja alle Tests gelaufen sein und die Favoriten feststehen.
Ja.Hab ein Jahres-Abo und deshalb auch darüber nicht so recht nachgedacht noch - aber behält man bei einer Kündigung alles auf Zwift, was man sich im Laufe der Zeit so erarbeitet hat? Bikes, Laufräder, XP, Badges, usw.?
Hab ein Jahres-Abo und deshalb auch darüber nicht so recht nachgedacht noch - aber behält man bei einer Kündigung alles auf Zwift, was man sich im Laufe der Zeit so erarbeitet hat? Bikes, Laufräder, XP, Badges, usw.?
Wobei ich denke, ich werde nach Ablauf des Jahresabos verlängern - sitze auch in der warmen Jahreszeit sicher 1 bis 2 Mal indoor am Trainer, wenn Wetter oder Arbeit eine Runde Outdoor nicht zulassen …
Puh, mit welchem Zwift-Schrott kann man denn kompetitiv halbwegs brauchbar in der Gegend rumrandalieren? Ich fahre ja fast nur Rennen oder Drop-Rides.![]()
Hab mir das Jahresabo im Juli des Vorjahres genommen, als des Zwift-Bike rauskam - wenn ich das jetzt auf die Nutzungsstunden runterrechne, liege ich schon gut unter EUR 2,- die Fahrstunde auf Zwift.Ab jetzt mywhoosh oder garmin und die freien 25km für max 1 oder 2 HIT/Woche.
Da sind mir die 20€ zu viel.
Verlängern musst Du nicht, sondern zum Ende der Vertragslaufzeit hin kündigen. Das kann man zur Sicherheit auch schon direkt nach Abschluss des Vertrages machen.Wobei ich denke, ich werde nach Ablauf des Jahresabos verlängern - sitze auch in der warmen Jahreszeit sicher 1 bis 2 Mal indoor am Trainer, wenn Wetter oder Arbeit eine Runde Outdoor nicht zulassen …
Badges und Drops bekommt man, wenn man kein Zahlmitglied ist, nur innerhalb der 25 Freikilometer. (Zumindest war das letztes Jahr noch so)Mein Abo ist gestern abgelaufen und prompt hab ich ne Route badge nicht bekommen.
Stimmt, da war doch was mit “automatischer Verlängerung”. Aber solange die Preise so bleiben wie sie sind und das Jahres-Abo zwei kostenlose Monate beinhaltet (umgelegt auf die Jahreskosten ohne Abo), werde ich wohl nicht kündigen.Verlängern musst Du nicht, sondern zum Ende der Vertragslaufzeit hin kündigen.
Mache ich genauso. Im Winter zahle ich für die Stunde auf Zwift dann aber unter 1€ umgerechnet. Mein Abo läuft auch immer weiter. Auch wenn ich mal abends keine Zeit hab nach der Arbeit noch draussen zu Radeln drücke ich auch vorm Biergarten noch 30-45min Workout rein, geht schnell und hilftIst bei mir auch so. Ich fahr auch im Sommer mal drinnen bei schlechtem Wetter oder wenn nur wenig Zeit ist. Oder halt auch bei speziellen WO, die ich hier nicht sinnvoll draussen fahren kann/will.
Pfuh, da muss ich noch einige Kilometer strampeln, um die Kosten auf unter einen Euro pro Stunde zu drücken - Respekt davor, dass du schon in solchen Sphären angekommen bist!Mache ich genauso. Im Winter zahle ich für die Stunde auf Zwift dann aber unter 1€ umgerechnet.
Interessanterweise ist Laufen ja unbegrenzt frei.
wird bei Strava geflaggt
Das mit der Kündigung ist kein Problem. Ich handhabe es seit Jahren so, dass ich nur in der dunklen Jahreszeit zwifte. Also effektiv max. 5 Monate und da rechnet sich ein Jahresabo nicht. Der Fortschritt bleibt bei einer Kündigung bestehen, es sei denn man löscht den kompletten Account. Zur Not hat man ja auch noch die monatlichen 25 Freikilometer, falls es mal draußen gar nicht passt.Hab ein Jahres-Abo und deshalb auch darüber nicht so recht nachgedacht noch - aber behält man bei einer Kündigung alles auf Zwift, was man sich im Laufe der Zeit so erarbeitet hat? Bikes, Laufräder, XP, Badges, usw.?
Wobei ich denke, ich werde nach Ablauf des Jahresabos verlängern - sitze auch in der warmen Jahreszeit sicher 1 bis 2 Mal indoor am Trainer, wenn Wetter oder Arbeit eine Runde Outdoor nicht zulassen …
Ich bin momentan in diesem Jahr auf unter 50Cent die Stunde, oder noch schöner nur 1,35Cent den Kilometer.Pfuh, da muss ich noch einige Kilometer strampeln, um die Kosten auf unter einen Euro pro Stunde zu drücken - Respekt davor, dass du schon in solchen Sphären angekommen bist!![]()
Das neue SL8 ist ab sofort des beste Berg-Bike und der beste Allrounder. Ich werde wohl das als erstes upgraden.
Und wg. der Sache mit den 3 Bikes scheint es so zu sein, dass es 3 Zwift-Bikes sein müssen:
Q: Can I upgrade the Zwift Concept Z1 bike?
A: Yes, the Zwift Concept Z1 bike can be upgraded after any three other Zwift branded bikes—including the Atomic Cruiser and BMX Bandit—have been fully upgraded.