• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Nächste Woche soll das Wetter wieder gut werden, wenn ich komme!🫣😉😎🙏
IMG_1197.jpeg



Lieber stornieren. Hier ist die Hölle auf Erden, das wird nicht mehr in den nächsten Wochen.
 
Das denken sich unsere Freunde in Alcudia auch grad.....vor allem wenn sie das Köln-Wetter sehen :(
Momentan ist es eher ein Tief über der westlichen Biskaya das seinen Dreck im einzelnen Schüben über die Insel schickt. So richtig über den Balearen liegt nichts fest. Zum Glück, denn so besteht Hoffnung auf Besserung.
Wo genau? Ich hab heute paar Tropfen abbekommen am Ende, von unten war es höchstens mal minimal feucht, hat nicht gespritzt.
Uns hat es heute im Schilf von oben und unten schön nass gemacht. Kurz hinter Sa Pobla gings los am Kraftwerk war der Zauber dann schon wieder vorbei. Richtig losgelegt hat es dann zum Glück aber erst als wir wieder im Hotel waren. Starkregen mit viel Krawall am Himmel. Jetzt scheint aber schon wieder die Sonne.
ja, aber leider noch nicht übertrieben warm !!
Übertrieben sicher nicht, aber doch deutlich angenehmer hier im Regen zu fahren als in der kalten Heimat.
 
Auf der Runde nach Formentor vorhin ist ein Gewitter durchgezogen, jetzt wieder weiter Sonnenschein... Bisschen wetterfest schadet nicht. Dafür ist weniger los, auf San Salvador gestern hat es auch immer mal geschifft, dafür hatte ich den Berg für mich allein. Erlebt man auch selten.

IMG_20250310_172448.jpg
 
Beim HM Ayron Park steht auf jeden Fall sowas wie „FUCK GERMANS GO HOME“ in Autogröße auf der Straße.
 
Ich bin ab Dienstag für 14 Tage in Alcudia. Bin gespannt wie es ist und ob man was merkt von der Abneigung gegen die Touristen. Ich fliege seit über 30 Jahren zum Frühjahrs Radtraining nach Mallorca.
Glaube in Alcúdia und im Frühjahr eher weniger. Im Brief, der im Artikel zitiert wird, sind zwar auch allgemeine Formulierungen, aber vieles wird auf den Sommer bezogen.
 
Muss es denn wirklich Blocktraining sein? Wenn ich mit meiner Frau/Familie unterwegs bin, wechsel ich immer ab: 1 Tag Ausflug, 1 Tag radfahren. Erhöht die Kosten, aber führt zu einem allseits entspannten Urlaub. Happy wife, happy life.
Da ich ja durchaus lese was andere schreiben, hab ich noch mal geschaut, verglichen und umgebucht - 10 Tage Rad für nur 15€ mehr (statt 2x3). Dann kann ich auch mal schnell morgens oder abends ne kurze runde machen.
Donnerstag geht es los und ich schau täglich Wettervorhersage und überlege was ich an gear einpacke. Für mich etwas kühl für kurz-kurz.
 
Im Hotel in Alcudia und in allen Cafés von Deia bis Manacor ist man uns auch dieses Jahr ausnahmslos mit herzlicher Freundlichkeit begegnet. Nur ein Hürzeler-Guide hatte mir was zugebrüllt, dass ich anders zu fahren hätte... Also alles wie immer 😂
 
Man muss da gar nicht lange 'rumfilosofieren:

Während früher vorrangig die Sommermonate, später dann auch Oster- und Herbstferien mehr und mehr nachgefragt wurden - insgesamt also so 3 Monate +/- - sind es inzwischen max. 3 Monate +/-, in denen die Mallorquiner in der Überzahl sind.
Mit allen positiven (für eher wenige) und allen negativen (für eher viele) Konsequenzen für die Insel(bewohner).
Kein Wunder, dass die angepisst sind.
Wären wir auch, wenn solches Theater in unseren backyards aufgeführt würde.
 
Wenn es an die Lebenshaltung und die Wohnkosten der breiten Bevölkerung geht, ist der Spaß eben vorbei.
Absolut verständlich, hab auch 10 Jahre an einem Ort gewohnt der zumindest saisonal völlig mit Touristen geflutet wurde.
Die Anwohner sollten ihre Appelle und ihre Wut lieber auf die Regierung fokussieren, wenn weniger Unterkünfte genehmigt werden kommen auch weniger Touris. Gleiches gilt für Steuern die man erhöhen könnte oder Mietwagen die man beschränken müsste.
 
Absolut verständlich, hab auch 10 Jahre an einem Ort gewohnt der zumindest saisonal völlig mit Touristen geflutet wurde.
Die Anwohner sollten ihre Appelle und ihre Wut lieber auf die Regierung fokussieren, wenn weniger Unterkünfte genehmigt werden kommen auch weniger Touris. Gleiches gilt für Steuern die man erhöhen könnte oder Mietwagen die man beschränken müsste.
Aus der Entfernung redet es sich leicht - ich bin seit 19 Jahren auf der Insel und es hat sich extrem geändert.

Einiges ins Positive - aber leider sehr vieles ins Negative. Die Wohnungsnot ist wirklich das Riesenthema hier, ohne hohes Einkommen (und das haben die Einheimischen sehr selten!) gibts keinen Wohnraum.

Egal welche Gesetze (Ferienvermietung) oder Steuererhöhungen (Touristensteuer!) gemacht werden. Es endet wie auf Sylt oder Venedig.
 
Und du findest es ist die Lösung an Touristen zu appellieren Zuhause zu bleiben? Gilt das für alle oder nur für die Hälfte oder nur für die, die während des Urlaubs durchschnittlich über 1,5 Promille haben?
 
Die Tage als die Wetteraussichten nicht so toll waren war es auf den Straßen ok. Heute war es zwar kühl aber trocken und gefühlt waren für Mitte März noch nie soviel Radler auf den Standardstrecken. Mir waren es manchmal bereits zu viele. Viele, viele Ü50 die offensichtlich auch mal Malle mit dem Rad machen möchten. Die meisten radeln zuvorkommend, leider aber auch welche in Dreierreihe die erst nach einem Oberpfälzer Kraftwort überhaupt reagierten. Man muss zur Rushhour einfach höllisch aufpassen, da viele die Basics des Rennradfahrens nie gelernt haben. Abseits der guided Strecken ist es prima. Mit den Mallocinern bisher alles bestens. Die Einheimischen Autfahrer wie immer sehr entspannt, die Touris fahren häufig einen Stiefel. Im Hotel ist ein Problem, dass Barzahlung nicht mehr geht, das Personal findet es gar nicht gut, da Trinkgeld nicht mehr ist.
 
Moin, hat jemand Erfahrungen mit Verpflegungsmöglichkeiten während Karfreitag und Ostersonntag?
Oder fährt man dann auf dem MA-10 und muss sich mit Brackwasser aus der Pfütze verköstigen?
 
Zurück