• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Muss nicht sein. Selbst das 50mm 1,7 ist gut.
Ein Rennrad von der Stange ist auch gut, aber ein Maßrahmen halt doch was anderes :cool:

(Ich habe übrigens auch keines, nur ein 58mm f1.4 und das eigentlich hauptsächlich, weil es bei offener Blende so schön weich zeichnet. Die späteren 50mm f1.4 hatten eine Linse mehr und bilden bei offener Blende viel schärfer ab)
 
Ein Rennrad von der Stange ist auch gut, aber ein Maßrahmen halt doch was anderes :cool:

(Ich habe übrigens auch keines, nur ein 58mm f1.4 und das eigentlich hauptsächlich, weil es bei offener Blende so schön weich zeichnet. Die späteren 50mm f1.4 hatten eine Linse mehr und bilden bei offener Blende viel schärfer ab)
Ich hatte das Minolta 1,2 früher mal testweise. Das taugte nichts. Bei Offenblende auch im Zentrum sehr weich. Das muss man wollen.
Dazu hatte es einen Kratzer auf der hinteren Linse. Hat sich nicht ausgewirkt aber sowas kaufe ich nicht.
Später nach dem Wechsel zu Nikon hatte ich das 50 1,2. Das war besser. Wenn man sowas zum Freistellen einsetzt, dann sollte das bei Offenblende im Zentrum scharf abbilden, was beim Nikon der Fall war. In der Praxis war und ist das Nikon 50 2,0 für mich der Maßstab in Sachen Abbildung. Oder halt ein Micro 55mm.

Warum ich die Sachen verkauft habe, weiß ich heute immer noch nicht.
War ein Fehler.
Den Gurt habe ich noch. :)

K1024_P4178395.JPG
K1024_P4178382.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich die Sachen verkauft habe, weiß ich heute immer noch nicht.
Es gibt Rätsel der Menschheit, die sich tatsächlich nicht lösen lassen ... ;)
Ein großer sogar ... :D
Den Gurt habe ich noch.
Ahh, das ist doch was, worauf sich aufbauen lässt ... damit kann man arbeiten ...
Guxdu: https://www.ebay.de/itm/126864690864 ... Schließlich ist bald Ostern ... 😊
 
Ein Rennrad von der Stange ist auch gut, aber ein Maßrahmen halt doch was anderes :cool:

(Ich habe übrigens auch keines, nur ein 58mm f1.4 und das eigentlich hauptsächlich, weil es bei offener Blende so schön weich zeichnet. Die späteren 50mm f1.4 hatten eine Linse mehr und bilden bei offener Blende viel schärfer ab)
der maßrahmen in diesem fall das späte 1,7, am liebsten als MC Rokkor, die Fertigung sensationell gut.
 
Möge entscheiden, wer beide schon genutzt hat.
Beide sind gut. Die XE1 ist ein Klopper. Die Haptik macht einfach nur Spaß.
Die XD7 ist hingegen der Meilenstein schlechthin, da erstmals Zeit- und Blendenautomatik und im Grunde auch eine Programmautomatik anwählbar war. Das Ganze dann auch noch in einem kleineren Gehäuse.
Als Zweitkamera hatten Vater und ich eine XG1. Letztere hatte ich, wenn Vater die XE1 parallel nutzte.

Da haben wir festgestellt, dass das 45mm 2,0 zur XG1 schön klein und gut war.
 
Nachdem ihr jetzt andauernd eure analogen Schätzchen präsentiert, bilde ich mir jetzt auch ein, dass ich auch mal wieder analog fotografieren möchte. Ob´s wieder eine Nikon FE2 wird, oder erstmal "nur" eine Minox 35GT, mal sehen... bei welchem Entwickler sind die gängigen SW-/Colorfilme in guten Händen und werden bestenfalls gleich für EBV eingescannt?
 
Nachdem ihr jetzt andauernd eure analogen Schätzchen präsentiert, bilde ich mir jetzt auch ein, dass ich auch mal wieder analog fotografieren möchte. Ob´s wieder eine Nikon FE2 wird, oder erstmal "nur" eine Minox 35GT, mal sehen... bei welchem Entwickler sind die gängigen SW-/Colorfilme in guten Händen und werden bestenfalls gleich für EBV eingescannt?
Ich hätte da noch eine sehr schöne Nikon FE abzugeben (mit dem 50/1.8 ais)!
 
Ich habe noch eine FE2 in NOS (mit Ausnahme drei, vier Filme, damit nichts verharzt) plus Motor (auch neu) hier liegen. Mit OVP und Kaufbeleg. Ich hatte damals zwei gekauft und nur eine benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die silberne FE-2 in Neuzustand hätte ich gern 250€. Ich bin Erstbesitzer und hatte die Kamera damals neu gekauft, als angekündigt wurde, dass Nikon die Produktion einstellt. Es ist also eine der letzten.
Fein, dass die Kamera 1/4.000 sek. kann.
 
Zurück