Kann meines Wissens auch an die Junctionbox.Muss man die Schalter zwingend mit einem STI verbinden, damit die funktionieren oder kann man die auch alleinig über eine A-Junctionbox verbinden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann meines Wissens auch an die Junctionbox.Muss man die Schalter zwingend mit einem STI verbinden, damit die funktionieren oder kann man die auch alleinig über eine A-Junctionbox verbinden?
Muss man die Schalter zwingend mit einem STI verbinden, damit die funktionieren oder kann man die auch alleinig über eine A-Junctionbox verbinden?
Danke für die Info, konnte anhand von Grafiken wie dieser hier das leider nicht herauslesen. Bei Shimano werden in den Anleitungen die SW-9150 immer an den STIs angeschlossen.
Da ist es ja sogar von Vorteil das Garmin das mit Software und ältere Modelle hart ignoriert
Größentabelle ist ja grundsätzlich auf der Website, gibt es Erfahrungen wie der Schnitt so ist? Ist Race dann auch CAstelli-Race-mäßig?Bei VOID auf Randgrößen heftige Nachlässe:
https://voidcycling.com/de_de/catalog/category/view/s/outlet/id/387/
Größentabelle ist ja grundsätzlich auf der Website, gibt es Erfahrungen wie der Schnitt so ist? Ist Race dann auch CAstelli-Race-mäßig?
Das bezüglich SM-EW90B weiß ich nicht (die hatte bei der reinen 11fach ja das "Gehirn", bei der 12fach sitzt das aber m.W.n. im Schaltwerk, so dass das vermutlich nicht funzt wenn du 12fach TT fährst, daher nur die "dumme" reine Verteilerbox SM-JC4) - aber man merkt auch daran, dass es mit den (primär für normale Rennräder mit STIs vorgesehenen) 9150ern an den TT-Extensions geht, indem man auf die Produktpalette zB bei Wattshop oder Drag2Zero schaut. Beide bieten Extension-Griffe an, die entweder die primär für TT vorgesehenen 9160er brauchen als auch solche (die kürzeren Hooked-Versionen), die die 9150 aufnehmen.Danke für die Info, konnte anhand von Grafiken wie dieser hier das leider nicht herauslesen. Bei Shimano werden in den Anleitungen die SW-9150 immer an den STIs angeschlossen.
Weißt du rein zufällig, ob das auch mit der SM-EW90B Junction Box funktioniert?
Hose ist heute gekommen, sitzt bei 183/77 echt stramm, ich glaube dein Fetter Freund wäre mit XL besser bedientIst da noch etwas Luft für 7 Kilo?
Frage für einen fetten Freund![]()
Ist da noch etwas Luft für 7 Kilo?
Frage für einen fetten Freund![]()
Hose ist heute gekommen, sitzt bei 183/77 echt stramm, ich glaube dein Fetter Freund wäre mit XL besser bedient![]()
Habe die Mavic Ksyrium Pro II Bib nun gestern auch gleich mal getestet.Taugen die Bibs? Hat jemand Erfahrungen?
Wechsel mal auf "Niederlande > English" da steht dann:https://www.mantel.com/de/shimano-dura-ace-r9200-di2-disc-gruppe
Bin etwas irritiert vom Lieferumfang: "Scheibenbremsanlage" bedeutet in dem Falle doch hoffentlich, dass die Griffe dabei sind?Fehlt da sonst noch irgendwas, ist ja irgendwie alles komplett dabei
Handelt es sich also um die Version vor der Wahoo Übernahme? Ansonsten müssten die Zero ja mit Innensechskant zu montieren sein (oder irre ich mich da?)Ich habe im Bikebox-Shop die WAHOO SPEEDPLAY Artikel gesehen und mich schon gewundert über die fehlenden Artikelbilder – beim Modell Zero gibt es sogar keine Artikelbeschreibung.
Trotzdem habe ich es riskiert und bestellt, zur Sicherheit mit PayPal gezahlt.
Geliefert wurden tatsächlich SPEEDPLAY-Pedale, allerdings die alte Version.
Was ist anders?
Für mich passt es, da ich die Pedale nur als Ersatz haben wollte und sie für Leihräder im Urlaub nutzen kann.
- Die mitgelieferten Cleats haben gelbe Kappen, die neuen schwarzen Cleats sind aber kompatibel.
- Die Lager müssen regelmäßig gefettet werden.
- Kein Innensechskant beim Zero-Modell – Montage nur mit Maulschlüssel möglich.
na um so besser für Dich. Bei mir haben die alten Speedplay immer wesentlich länger und unproblematischer gehalten als nach der Übernahme.Ich habe im Bikebox-Shop die WAHOO SPEEDPLAY Artikel gesehen und mich schon gewundert über die fehlenden Artikelbilder – beim Modell Zero gibt es sogar keine Artikelbeschreibung.
Trotzdem habe ich es riskiert und bestellt, zur Sicherheit mit PayPal gezahlt.
Geliefert wurden tatsächlich SPEEDPLAY-Pedale, allerdings die alte Version.
Was ist anders?
Für mich passt es, da ich die Pedale nur als Ersatz haben wollte und sie für Leihräder im Urlaub nutzen kann.
- Die mitgelieferten Cleats haben gelbe Kappen, die neuen schwarzen Cleats sind aber kompatibel.
- Die Lager müssen regelmäßig gefettet werden.
- Kein Innensechskant beim Zero-Modell – Montage nur mit Maulschlüssel möglich.
Ich habe sie mir ebenfalls per Paypal bestellt. Leider hatte ich mit den alten, sowie mit den neuen Pech, da sich nach 2Jahren jeweils das Pedal von der Achse gelöst hat und ca. 2mm axiales Spiel hatte. Nun letzter Versuch. Danke für den Hinweisna um so besser für Dich. Bei mir haben die alten Speedplay immer wesentlich länger und unproblematischer gehalten als nach der Übernahme.
50.000km muss nen Pedal ja auch erstmal haltenIch habe sie mir ebenfalls per Paypal bestellt. Leider hatte ich mit den alten, sowie mit den neuen Pech, da sich nach 2Jahren jeweils das Pedal von der Achse gelöst hat und ca. 2mm axiales Spiel hatte. Nun letzter Versuch. Danke für den Hinweis