DocEmmetBrown
Man erntet was man sät
Hallo Gemeinde,
seit langem melde ich mich mal wieder mit einer nicht einfach zu beantwortenden Frage.
Ich fahre seit 2023 ein Rad mit Ultegra DI2 8170 Schaltung, bzw. 8150 12fach.
Zu der Schaltung kann ich nur sagen, Topp. Ich bin rundherum zufrieden. Schaltet immer und sehr schnell. Und vor allen Dingen wie Butter. Nun werde ich nächstes Jahr 70 und ich spüre besonders bei Anstiegen, dass die Kraft langsam in den Keller geht. Glücklicherweise haben wir einen Saisonwohnwagen in Holland an der Nordsee stehen. Da ist das mit den Bergen kein Thema.
In den letzten Tagen beschäftige ich mich mit den Schltwerkkäfigen mit Keramiklagern. Auf der Seite von Ceramikspeed kann man nachlesen das es bis zu 14 Watt Kraftersparniss geben soll.
Zitat Ceramikspeed:
Bei einer 40 Kilometer langen Fahrt mit 32 km/h entspräche das rund 2 Minuten und 40 Sekunden.
Ist das jetzt eine besondere Masche und ein Reklamegag. Oder ist das realistisch. Das müsste man doch dann messen können. Hat jemand damit Erfahrung?
Doc
seit langem melde ich mich mal wieder mit einer nicht einfach zu beantwortenden Frage.
Ich fahre seit 2023 ein Rad mit Ultegra DI2 8170 Schaltung, bzw. 8150 12fach.
Zu der Schaltung kann ich nur sagen, Topp. Ich bin rundherum zufrieden. Schaltet immer und sehr schnell. Und vor allen Dingen wie Butter. Nun werde ich nächstes Jahr 70 und ich spüre besonders bei Anstiegen, dass die Kraft langsam in den Keller geht. Glücklicherweise haben wir einen Saisonwohnwagen in Holland an der Nordsee stehen. Da ist das mit den Bergen kein Thema.
In den letzten Tagen beschäftige ich mich mit den Schltwerkkäfigen mit Keramiklagern. Auf der Seite von Ceramikspeed kann man nachlesen das es bis zu 14 Watt Kraftersparniss geben soll.
Zitat Ceramikspeed:
Bei einer 40 Kilometer langen Fahrt mit 32 km/h entspräche das rund 2 Minuten und 40 Sekunden.
Ist das jetzt eine besondere Masche und ein Reklamegag. Oder ist das realistisch. Das müsste man doch dann messen können. Hat jemand damit Erfahrung?
Doc