• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ne, Körper und Käfig sind aus Alu. Achse ist aus Stahl. Im Gegensatz zu den 700ern leider nicht einstellbar.
Aha. 💡
Ich war bislang der Ansicht, dass die 600er Baureihe mit Stahlkäfig und die 700er Baureihe mit Alukäfig versehen sind.
Vielleicht gab es bei der 600er Baureihe jedoch auch zwei unterschiedliche Ausführungen.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Aha. 💡
Ich war bislang der Ansicht, dass die 600er Baureihe mit Stahlkäfig und die 700er Baureihe mit Alukäfig versehen sind.
Vielleicht gab es bei der 600er Baureihe jedoch auch zwei unterschiedliche Ausführungen.
Die hier gezeigten Pedale sind die zweite Version. Von Maillard gefertigt und Atom gelabelt. Hatte ich schon hier. War etwas überrascht, dass sie sich nicht einstellen ließen, da sie sich optisch eigentlich nicht großartig von den Maillard 700 unterscheiden. Die erste Version der 600er hatte ich noch nicht (bewusst) in den Händen.
 
Die hier gezeigten Pedale sind die zweite Version. Von Maillard gefertigt und Atom gelabelt. Hatte ich schon hier. War etwas überrascht, dass sie sich nicht einstellen ließen, da sie sich optisch eigentlich nicht großartig von den Maillard 700 unterscheiden. Die erste Version der 600er hatte ich noch nicht (bewusst) in den Händen.
Das Lager lässt sich nicht einstellen? Ich muss mal meine aufmachen.. das wäre ja billo Schrott... o_O
 
Das Lager lässt sich nicht einstellen? Ich muss mal meine aufmachen.. das wäre ja billo Schrott... o_O
Na ja.

Verlötete Lager bei Pedalen tauchen immer wieder mal auf - wenn das Lager an sich noch gut dreht hilft das da sehr gut:

pedale.JPG

Fett so lange rein drücken bis es auf der anderen Seite wieder raus kommt.

Ist halt nichts für die Gramm-Feilscher, bißi schwerer wird's schon. :rolleyes:

Funzt tadellos. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Na ja.

Verlötete Lager bei Pedalen tauchen immer wieder mal auf - wenn das Lager an sich noch gut dreht hilft das da sehr gut:

Anhang anzeigen 1512064

Fett so lange rein drücken bis es auf der anderen Seite wieder raus kommt.

Ist halt nichts für die Gramm-Feilscher, bißi schwerer wird's schon. :rolleyes:

Funzt tadellos. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Aaah Danke, guter Hinweis:daumen:

Ich möchte an dieser auch nochmal betonen, dass die Lager nach 45 Jahren auffällig schön laufen und sich @Frucht08 keine Sorgen machen braucht.
 
Aaah Danke, guter Hinweis:daumen:

Ich möchte an dieser auch nochmal betonen, dass die Lager nach 45 Jahren auffällig schön laufen und sich @Frucht08 keine Sorgen machen braucht.
Wollte dein Angebot mit meinen Infos nicht schlecht machen. Für 20,-Euro sind die ein Schapper. Sie sind wirklich hübsch und sehen kaum gelaufen aus. Ich würde eventuell die Staubkappen abschrauben und etwas Fett reinpacken. Dann hat man ein schönes und wertiges Pedalset pour le beau vélo français. 👌
 
Sieht echt schön aus!
Hmm...,Wheeler Titanium?
Ja, Wheeler Titanium ist sicher. Unklar ist nur, ob T-1 oder R-1. Die Geometrie entspricht mit sehr steilem Sitzrohr der Triathlon-Geometrie aus dem Wheeler-Katalog. Das war aber schon bei meinem zu großen Vorgänger der Fall, der R-1-Aufkleber hatte und von dem die Ausstattung inkl. Gabel stammt.
 
@samsara ? Farbe müsste passen, Größe ist ja zweitrangig... 😉
Was heißt hier bitte "Größe ist zweitrangig"? Ein schönes aber nicht passendes Rad ist doch psychische Folter! 56 passt aber 👍 jedoch bin ich aktuell ziemlich glücklich mit meinen Rädern (auch wenn mir bei dem einen oder anderen eine knalligere Farbe lieber gewesen wäre), suche daher leider nichts neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte dein Angebot mit meinen Infos nicht schlecht machen. Für 20,-Euro sind die ein Schapper. Sie sind wirklich hübsch und sehen kaum gelaufen aus. Ich würde eventuell die Staubkappen abschrauben und etwas Fett reinpacken. Dann hat man ein schönes und wertiges Pedalset pour le beau vélo français. 👌
Klasse, danke für den guten Tip. Ich hoffe, dass sie in wertschätzende Hände kommen.
 
Genau das Richtige für mich zum Aufbau eines Stahl-Reiserades - leider zu weit weg 😒
Falls es irgendwie den Weg grobe Richtung Hamburg findet, wäre ich dabei....
Ich weiß nicht, welche Größe du suchst, aber ich hätte den folgenden Rahmen noch.

Verschenke Rabeneik ATB/Trekkingrad-Rahmen mit Ersatzgabel. Die originale Federgabel war defekt. Lackierung funktioniert super als Diebstahlschutz. :D In einer Gepäckträger-/Schutzblech-Öse hinten steckt noch ein Schraubenrest. Ich habe angefangen, etwas dagegen zu unternehmen, es aber nicht vollendet. Hat mich nicht gestört.
RH 60,5 cm (m-o), OR 59 cm (m-m) inkl. orginalem Gepäckträger.

Anhang anzeigen 1433094

Anhang anzeigen 1433097

Anhang anzeigen 1433096
Und bis HH ist es auch nicht so weit...
 
Daraus kann man sich eine schöne Haken Leiste bauen für Helm, Jacke usw
Das sind übrigens Halter für die Luftpumpe, werden mit einer Schelle befestigt.
Anhang anzeigen 1511398
Anhang anzeigen 1511399
Nirgens zeigte sich die Ueberlegenheit des Sozialismus eindrucksvoller als in der Luftpumpenbefestigung LPB-1. Waehrend das Schellenwerk "Vorwaerts Traktor Wilhelm Pieck" Oberfroenselheim die formschoene Rennschelle fertigte, steuerte das Kombinat "Deutsch-Sowjetische Freundschaft" Eisenhuettenstadt den Pumpenring bei. Dadurch trugen beide Volkseigene Betriebe dazu bei, den Westen zu ueberholen, ohne ihn einzuholen und wurden mit dem "Banner der Arbeit" ausgezeichnet.
 
Nirgens zeigte sich die Ueberlegenheit des Sozialismus eindrucksvoller als in der Luftpumpenbefestigung LPB-1. Waehrend das Schellenwerk "Vorwaerts Traktor Wilhelm Pieck" Oberfroenselheim die formschoene Rennschelle fertigte, steuerte das Kombinat "Deutsch-Sowjetische Freundschaft" Eisenhuettenstadt den Pumpenring bei. Dadurch trugen beide Volkseigene Betriebe dazu bei, den Westen zu ueberholen, ohne ihn einzuholen und wurden mit dem "Banner der Arbeit" ausgezeichnet.
Der Sozialismus siecht! 👍
 
Zurück