• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

  • Auf schlechten Wegen habe ich ein Klappern gehört, evtl. die Bremsleitung im Rahmen(?) Kennt das noch wer?
Wenn du Spacer entfernt hast, so musst du die Bremsleitungen kürzen, dann verschwindet das Klappern

  • ist wahrscheinlich normal, dass man Carbonfelgen in Schräglage ein bissl mehr "hört"?
Je nach Reifen, Strassenbelag, Hersteller und Felgenhöhe hört man die Carbonfelgen nicht nur in Schräglage sehr gut sondern permanent. Mein Shimano LRS "heult" während der ganzen Fahrt unangenehm laut.

  • Kann man bei der DI2 im manuellen Modus einstellen, daß "groß-groß" und "klein-klein" gar nicht geschaltet werden können?
Im manuellen Modus geht das nicht, aber im Synchro-Modus kannst du die Umschaltpunkte auf das grosse resp. kleine Kettenblatt selbst festlegen.
 
Mal ne Frage: Mein Händler ist über eine Stunde mit dem Auto entfernt.

Lohnt es sich zum Erstservice zu fahren oder kann man sich das sparen? Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen kann ich selbst auch.

Bei Trek hat das Erstservice nichtmal 20min inkl. Gabelschaft und Bremsleitung kürzen gedauert also können die ja nicht viel dabei gemacht haben.

Gibt es irgend einen Zusammenhang mit Garatie oder ist das egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgend einen Zusammenhang mit Garatie oder ist das egal?
Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Was steht denn in den Garantieunterlagen vom Hersteller und/oder dem Fachgeschäft? Bei meinem Bike war z.B. auf der Rechnung vermerkt, dass man nach 1000 km oder spätestens nach einem Jahr (je nachdem was zuerst eintrifft) das Bike zur kostenlosen Durchsicht in die Werkstätte bringen muss.

Was alles gemacht wurde weiss ich nicht, aber nach der Durchsicht war z.B. der Druckpunkt der Bremsen früher und sehr viel definierter. Zudem wurde ein Update der STI gemacht, da ich zu jenem Zeitpunkt noch kein Kabel hatte.
 
Mal ne Frage: Mein Händler ist über eine Stunde mit dem Auto entfernt.

Lohnt es sich zum Erstservice zu fahren oder kann man sich das sparen? Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen kann ich selbst auch.

Bei Trek hat das Erstservice nichtmal 20min inkl. Gabelschaft und Bremsleitung kürzen gedauert also können die ja nicht viel dabei gemacht haben.

Gibt es irgend einen Zusammenhang mit Garatie oder ist das egal?
Das kann dir nur dein Händler sagen, einfach anrufen.
 
Gibt es eigentlich eine anständige Lösung um das Akku-Kabel am Umwerfer zu verlegen?

Hintergrund: Habe mir einen Winter LRS gegönnt & montiert. 32mm Conti 4 Season auf Fulcrum 5 (20mm innen) - geht sich beim Rahmen alles locker aus, einzig das Kabel steht zumindest bei mir recht nahe zum Reifen (siehe Fotos) Wenns da eine andere Möglichkeit gibt würde ich es besser finden :D
Auch bei mir ist es kein Problem.
 

Anhänge

  • IMG_20240921_190657.jpg
    IMG_20240921_190657.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20240921_190735.jpg
    IMG_20240921_190735.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 116
Auch bei mir ist es kein Problem.
Danke für die Bilder - mir ist dadurch aufgefallen dass bei mir die Abdeckung beim Umwerfer das "Problem" war: die ist 90° zum Umwerfer gestanden (parallel zum Boden / direkt Richtung Reifen) statt nach unten. War bei mir anscheinend falsch angesteckt und ohne Vergleich war mir nicht bewusst dass es anders geht
 
Danke für die Bilder - mir ist dadurch aufgefallen dass bei mir die Abdeckung beim Umwerfer das "Problem" war: die ist 90° zum Umwerfer gestanden (parallel zum Boden / direkt Richtung Reifen) statt nach unten. War bei mir anscheinend falsch angesteckt und ohne Vergleich war mir nicht bewusst dass es anders geht

Genau das hatte ich auch, hab mir gedacht das ist ziemlich blöd gemacht.

Das umlegen/stecken ist zwar etwas fummelig aber sieht danach deutlich besser aus.

Hoffe nur der Stecker hält ordentlich, wenn man links rechts wackelt bewegt sich die Abdeckung von dem Kabel schon etwas.
 

Anhänge

  • IMG_5794.jpeg
    IMG_5794.jpeg
    372,4 KB · Aufrufe: 97
Genau das hatte ich auch, hab mir gedacht das ist ziemlich blöd gemacht.

Das umlegen/stecken ist zwar etwas fummelig aber sieht danach deutlich besser aus.

Hoffe nur der Stecker hält ordentlich, wenn man links rechts wackelt bewegt sich die Abdeckung von dem Kabel schon etwas.
Laut Shimano ist das so aber eh korrekt 🤔
1726948458591.png
 
Das Bild ist nach dem umlegen, vorher stand der Stecker nach links Richtung Reifen. Somit waren zwischen Kabel und Reifen nur ein paar Millimeter Platz.
Ja, habe eh gemeint, daß das JETZT bei dir richtig ist, und deswegen der Stecker schon halten wird :daumen:
Ich glaube, bei mir ist es auch falsch montiert, muß ich morgen mal schauen. Den Stecker um 90 Grad drehen, geht angesteckt nicht? 🤔
 
Ja, habe eh gemeint, daß das JETZT bei dir richtig ist, und deswegen der Stecker schon halten wird :daumen:
Ich glaube, bei mir ist es auch falsch montiert, muß ich morgen mal schauen. Den Stecker um 90 Grad drehen, geht angesteckt nicht? 🤔
Nein geht nur mit abstecken.

Ist aber eine ziemliche Fummelei, vor allem das Kabel weiter in die Gummitülle zu schieben.
 
Natürlich war das Kabel bei mir auch so komisch angesteckt. @Scar, der Stecker wackelt auch, wenn er so angesteckt ist 🤷‍♂️
Habe jetzt den Stecker auch gedreht, ging mit dem Shimano Werkzeug recht gut (ok, beim ersten Versuch ist das Plastikdings gleich mal runtergefallen), der Gummiwuppel im Rahmen ist jetzt auch aerodynamisch um 90 Grad gedreht, bringt schon mal mindestens 0,5 Watt.
 

Anhänge

  • Umwerfer Kabel nachher.JPG
    Umwerfer Kabel nachher.JPG
    448,1 KB · Aufrufe: 93
  • Umwerfer Kabel vorher.JPG
    Umwerfer Kabel vorher.JPG
    438,7 KB · Aufrufe: 96
Natürlich war das Kabel bei mir auch so komisch angesteckt. @Scar, der Stecker wackelt auch, wenn er so angesteckt ist 🤷‍♂️
Habe jetzt den Stecker auch gedreht, ging mit dem Shimano Werkzeug recht gut (ok, beim ersten Versuch ist das Plastikdings gleich mal runtergefallen), der Gummiwuppel im Rahmen ist jetzt auch aerodynamisch um 90 Grad gedreht, bringt schon mal mindestens 0,5 Watt.

Wäre interessant ob das der Händler montiert oder ob das von Cube schon so vormontiert geliefert wird.

Ich glaube es waren 3w habs heute direkt gespürt beim wegfahren. 🥲
 
Natürlich war das Kabel bei mir auch so komisch angesteckt. @Scar, der Stecker wackelt auch, wenn er so angesteckt ist 🤷‍♂️
Habe jetzt den Stecker auch gedreht, ging mit dem Shimano Werkzeug recht gut (ok, beim ersten Versuch ist das Plastikdings gleich mal runtergefallen), der Gummiwuppel im Rahmen ist jetzt auch aerodynamisch um 90 Grad gedreht, bringt schon mal mindestens 0,5 Watt.
Das ist echt ne Fricklerei, hat mich auch Nerven gekosten. Mir ist das Kunststoffteil genau wie dir abgefallen, was ein Zirkus gewesen, weil ich den Umwerfer nicht lösen wollte und der Platz echt begrenzt ist 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich irgendwo eine Drehmomentliste?

Habe heute mal alle Schrauben geprüft, aber an manchen steht kein Drehmoment wie z.b an den Bremssätteln oder an der Kurbel.

Auch in der Anleitung habe ich nichts gefunden.
 
Gibts eigentlich irgendwo eine Drehmomentliste?

Habe heute mal alle Schrauben geprüft, aber an manchen steht kein Drehmoment wie z.b an den Bremssätteln oder an der Kurbel.

Auch in der Anleitung habe ich nichts gefunden.
 

Anhänge

Zurück