• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Keramiklager 😉 Manch einer munkelt dass die länger halten als Stahl, manch einer sagt er könnte spüren dass er leichter tritt, am Ende ist's viel Marketing und man bekommt für ein Keramiklager zehn Stahllager 🤷‍♂️
Achso jetzt verstehe ich den Kommentar „Marketing“experten.
Weis jemand welche Kabellängen man für den Aero Litening Rahmen für die Di2 benötigt? Info konnte ich bei Cube auf der hp nicht finden. Kabel sind wohl laut shop passend zu bestellen. Gehe mal davon aus also nicht kürzbar und wenn zu lange klapperts wohl.
 
Achso jetzt verstehe ich den Kommentar „Marketing“experten.
Weis jemand welche Kabellängen man für den Aero Litening Rahmen für die Di2 benötigt? Info konnte ich bei Cube auf der hp nicht finden. Kabel sind wohl laut shop passend zu bestellen. Gehe mal davon aus also nicht kürzbar und wenn zu lange klapperts wohl.
Kommt auf deine Rahmengröße an 😉 Wenn du den Rahmen daheim hast hilft ein Maßband 😛
 
Wenn die Batterie in der Sattelstütze sitzt, würde ich entsprechend deren Herausziehen einkalkulieren, dh Schaltwerk/Umwerfer (inkl der dortigen Kabelverlegung) bis Oberkante Sitzrohr + 10cm.
 
Batterie bis Schaltwerk bzw. Umwerfer? 🤷‍♂️
@elAutore Macht Sinn. Die Kabel sind ja relativ dünn. Laut Cubeshop sollten die hauptsache nicht zu kurz sein (ach ne..) und länge nehmen sie 1400mm. Hoffe ich mal nur vorne aber klang jetzt eher weniger überzeugt.
Hat sich jemand schon einen Rahmen selber aufgebaut und kann berichten ob neben Innenlager (Pressfit) zusätzlich zur Di2 Gruppe noch weitere Teile benötigt werden (Montage Batterie Di2)?
Kann wohl Probleme beim befestigen der Batterie geben -> Di2 Batteriemontage Cube Litening

Kann mir bitte jemand die Kettenlänge vom cube litening aero mit Ultegra sagen?
Gibts dort eine Vorgabe mit der man 50-34 / 11-30 bis 11-34(36) fahren kann? Möchte ungerne eine zu kurze Kette bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine andere Frage:

Wie schätzt ihr das Air im Vergleich zum X Lite 06 von Rose ein?
Beide sind ja tendenziell auf "Tarmac-Kurs" - irgendwelche gravierenden Unterschiede, die ihr zwischen den beiden Bikes seht?
 
Geile Farben fürs Agree, meiner Meinung nach ziemlich langweilig fürs Litening. Und die 35/38 Laufräder sehen wie erwartet sehr bescheiden aus
 
Finde das gelbe Agree Race richtig Hammer. 7,7kg super Ausstattung für 3699€ ist mal ne Ansage. Bin mit meinen 2024 Litening Modellen sehr zufrieden, wobei die 60/66 Streem sehr gut passen. Farblich gefallen mir die Aero Modelle besser. Beim Air finde ich die 50 Streem schöner auf dem Rad auch die Farbe Vorjahresmodell Air Race in rot ist eher meins, aber ist halt immer Geschmackssache! Übersetzung beim Air ist auch knackig für ein Bergrad 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Litening Air finde ich mehr als langweilig, schade eigentlich, jetzt bin ich wieder deutlich mehr beim Attain, aber die haben leider kein Powermeter, zeitvfür Watt Pedale dann braucht man sich darüber keine Gedanken mehr zu machen.
 
Also die Litening Air finde ich mehr als langweilig, schade eigentlich, jetzt bin ich wieder deutlich mehr beim Attain
"Ich möchte ein Auto. irgendwas zwischen LKW und Formel 1, hauptsache blau" 😜

Find's interessant dass das "Pro" mit Force vom Aero zum Air gewechselt is, aber das Air wird sich wahrscheinlich besser verkaufen in der Breite.

Popcornaussagen:
  • Beide SLX Farben geil, Rest so lala, schwarze Räder sind halt einfach gefälliger Einheitsbrei aber verkaufen sich gut 😛
  • Ich freu mich schon auf das Geschrei der ganzen Jobradista, dass Cube alle Aeros und die Air SLT/SLX mit 36x30 bzw 37x33 als Berggang rausballert. Finde ich gut, wer das nicht treten kann brauch auch kein Rad für 5.000€ 😛🤯
 
Zurück