• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

ich stelle mir gerade jemanden vor, der so mit nem rennrad unterwegs ist. ich würde schon etwas zweifelnd hinterherschauen. ;)
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Jeder Helmfred wird irgendwann zu einem, in dem Helm, pro oder contra zum Mittelpunkt wird und meistens auch zu einer reichlich polemischen Auseinandersetzung. [...] Witzig ist, das diese Auseinandersetzungen gerne ins Weltauschauliche abdriften.

Muß ja auch: Können die Deppen der anderen Seite nicht das offensichtliche begreifen oder wollen sie nicht? Es ist doch sooooooo offensichtlich! ;) Und diese Frage läßt sich sowohl als Befürworter als auch als Gegner genau so stellen.
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Oder sollte ein RR-Fahrer nicht auch bei alle Radfahrten immer ein Vorbild für alle sein, insbesondere für die Kinder, die dann ihre Eltern fragen, warum sie keinen Helm tragen, wenn sie zusammen mit dem Rad fahren, aber andere erwachsene Radfahrer einen Helm tragen? Abgesehen davon, daß Kinder halt noch nicht so gut reagieren können, und schon deswegen kleinere Unfälle vorprogrammiert sind, und dann der Helm schon sinnvoll ist.

Ob generell das Tragen von Helmen sinnvoll ist oder nicht, sei einmal dahingestellt, und wir werden die Erleuchtung auch in diesem Thread nicht erfahren. Daß das Tragen bei Kindern sinnvoller ist als bei Erwachsenen, behaupte ich jetzt einfach einmal.

Jeder, der hingegend Vorbild spielen möchte, sollte seine Kindern unbedingt darauf hinweisen, daß ein Helm kein Allheilmittel ist. Sonst erleben die Kinder ruckzuck, was Risikokompensation bedeutet.

Also, wenn der Filius fragt "Warum fährt denn der da ohne Helm?" dann einfach mal die Antwort "Weil es ein Depp ist! Und jetzt Helm auf und gib Gummi" herunterschlucken und stattdessen sagen "Ein Radhelm kann dich nicht vor allen Verletzungen schützen, und es gibt Menschen, die wissen das auch und tragen genau deshalb keinen Helm. Setze du aber schön deinen Helm auf und fahre dennoch vorsichtig!".
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Zu meinen Klassikern - und mein jüngstes Rad ist von 1963 - sehen moderne Radhelme entsetzlich aus, dennoch trage ich sie notgedrungen (Uvex), denn die Beschäftigung mit den Folgen eines Unfalles und einer schweren Kopfverletzung nötigt mir diesen schweren Kompromiß gegenüber der stilistischen Reinheit zugunsten der Vernunft ab.

Kennt jemand von Euch noch die ersten Hartschalenhelme, die von der Firma "Trott" hergestellt wurden, allerdings gänzlich ungepolstert waren?

200px-W_trott_1976.jpg


Einige BMX-Helme sehen auch heute noch so aus, die Freunde der ungefederten kleinen "Kunstfahrräder" sind große Traditionalisten und schätzen Begriffe wie "Oldschool" sehr. Die Schutzwirkung eines "Protec" (sogenannte "Halbschale", "Calimero-Helm") wird nach einschlägigen Test weit höher eingeschätzt, als die eines Rennradhelmes, denn die ABS-Hartkunststoffschale und der Verzicht auf die Betonung eines guten Ventilation durch das Einbringen vieler Belüftungöffnungen schaffen eine sehr robuste Helmkonstruktion. Zumindest im Winter, wo es nicht so sehr auf Belüftung ankommt, trage ich so etwas ganz gerne. Verglichen mit meinem Uvex, vermittelt mir der BMX-Helm ein weit beruhigenderes Gefühl der Beschütztheit.

images


Dann sah ich kürzlich in einem Bericht über Wildwassertouren einen Helm, der mit seinen seitlich angebrachten Löchern dem guten alten "Trott"-Helm sehr ähnlich ist. Recht interessant...

helm-petzl-ecrin.jpg


helm-edelrid-ultralight.jpg


Die Helme unten sind Kletter- bzw. Steinschlaghelme, die sollen verhindern, dass dir im Gebirge kein Stein auf die "Birne" fällt. Deshalb auch die Lüftungslöcher seitlich und nicht oben. Ich hab schon "Steinchen" auf den Helm bekommen, die waren viell. so groß wie eine Walnuss, die hauen dich schon fast aus der Wand.
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Na, schaut Euch doch mal diesen Film hier an. Ist ein Trailer unserer Radsportnacht. Da legt sich einer der Paralympics-Fahrer in der Kurve schön hin und knallt seitlich voll mit dem Kopf auf den Asphalt. (Bei 1:10). Ohne Helm, würd ich sagen, wäre der nicht mehr aufgestanden oder erst im KH wieder aufgewacht. Ja klar, werden einige sagen, im Rennen immer mit Helm, aber sowas kann auf nasser Strasse auch im Training passieren.

http://www.rslc-holzkirchen.de/web-data/Komponenten/rslc_medium.wmv

(Sollte sich das Medium nicht direkt öffnen, dann auf der Hauptseite www.rslc-holzkirchen.de auf der rechten Seite downloaden.)
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Der Trotthelm damals hatte die "wiederverwendbare" Innentechnologie eines Bauarbeiterhelmes ohne stoßabsorbierenden Styropor. D.h. im Extremfall konnte eventuell der Rennfahrer/Bauarbeiter nicht mehr belebt werden , aber der Helm weitergegeben werden. Ebenso die Gummistiefel...:eek:
Der Zeit weit voraus die Lochoptionen: Vielloch, Normalloch, Ohnelochzeitfahrspezialzumspäterselberlochbohren!
Hatte selbst einen in meiner langhaarigen Jugend...:D
Aber der Beste bleibt Wilfried!
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Warum so sauertöpfisch? Was erwartest Du Dir von so einem Thread? Ein Forumsauschlussverfahren für Nichthelmträger? Neue Erkenntnisse?

Ohne Helm fahren:
  • Seeleute
  • Bahnreisende
  • Bobbycar-Piloten
  • Liftbenutzer
  • Handlungsreisende
  • Riesenradbenutzer
  • Rollstuhlfahrer

:D

Hast ja Recht...

Einfach herrlich zu beobachten, wie eine Sau die schon 2367 mal durchs Dorf getrieben wurde beim 2368zigsten mal immer noch solche Emotionen hervorruft. Insofern fast schon mit Sex vergleichbar.

:D

Das etwa meinte ich, als ich Pawlow erwähnte...
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

Mit dem normalen Rad ohne, sonst immer mit.
Der stört nicht und engt mich auch nicht ein...
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

da kann man wirklich schlecht d´rüber diskutieren. die helmverweigerer sträuben sich gegen di ja durchaus logischen und nachvollziehbaren argumente der helmbefürworter. leider nimmt das oft missionarische züge an auf seiten der helmbefürworter. ich würde aber auch in der radgruppe wenn sich die gelegenheit ergibt das gespräch suchen und nachfragen warum jemand keinen helm trägt. ich selbst fahre nur mit helm denn es ist keine frage OB man stürzt sondern nur WANN man stürzt. letztendlich muss das aber jeder für sich eintscheiden!!!
grüße
robin
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

fahre noch "oben ohne":rolleyes: werde mir aber bald eine sichere bedeckung zulegen
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

fahre noch "oben ohne":rolleyes: werde mir aber bald eine sichere bedeckung zulegen

Die Frage, ob Giro überhaupt fährt, wurde Sanstag beim - wie passend! - ToH ausgiebig diskutiert...

@ F4R: Hattest Du gestern was besseres zu tun, als ans Handy zu gehen :D ? Hast aber auch nix verpasst außer zwei Stunden Nieselregen und einen Reifenschaden mit anschließender Besichtigung des S-Bahnhofs Langenfeld...
 
AW: Wer fährt eigentlich ohne Helm???

da kann man wirklich schlecht d´rüber diskutieren. die helmverweigerer sträuben sich gegen di ja durchaus logischen und nachvollziehbaren argumente der helmbefürworter.
Müßte es nicht heißen:
"Die helmbefürworter sträuben sich gegen die ja durchaus logischen und nachvollziehbaren argumente der helmverweigerer."
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück