Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeder Helmfred wird irgendwann zu einem, in dem Helm, pro oder contra zum Mittelpunkt wird und meistens auch zu einer reichlich polemischen Auseinandersetzung. [...] Witzig ist, das diese Auseinandersetzungen gerne ins Weltauschauliche abdriften.
Oder sollte ein RR-Fahrer nicht auch bei alle Radfahrten immer ein Vorbild für alle sein, insbesondere für die Kinder, die dann ihre Eltern fragen, warum sie keinen Helm tragen, wenn sie zusammen mit dem Rad fahren, aber andere erwachsene Radfahrer einen Helm tragen? Abgesehen davon, daß Kinder halt noch nicht so gut reagieren können, und schon deswegen kleinere Unfälle vorprogrammiert sind, und dann der Helm schon sinnvoll ist.
Zu meinen Klassikern - und mein jüngstes Rad ist von 1963 - sehen moderne Radhelme entsetzlich aus, dennoch trage ich sie notgedrungen (Uvex), denn die Beschäftigung mit den Folgen eines Unfalles und einer schweren Kopfverletzung nötigt mir diesen schweren Kompromiß gegenüber der stilistischen Reinheit zugunsten der Vernunft ab.
Kennt jemand von Euch noch die ersten Hartschalenhelme, die von der Firma "Trott" hergestellt wurden, allerdings gänzlich ungepolstert waren?
Einige BMX-Helme sehen auch heute noch so aus, die Freunde der ungefederten kleinen "Kunstfahrräder" sind große Traditionalisten und schätzen Begriffe wie "Oldschool" sehr. Die Schutzwirkung eines "Protec" (sogenannte "Halbschale", "Calimero-Helm") wird nach einschlägigen Test weit höher eingeschätzt, als die eines Rennradhelmes, denn die ABS-Hartkunststoffschale und der Verzicht auf die Betonung eines guten Ventilation durch das Einbringen vieler Belüftungöffnungen schaffen eine sehr robuste Helmkonstruktion. Zumindest im Winter, wo es nicht so sehr auf Belüftung ankommt, trage ich so etwas ganz gerne. Verglichen mit meinem Uvex, vermittelt mir der BMX-Helm ein weit beruhigenderes Gefühl der Beschütztheit.
Dann sah ich kürzlich in einem Bericht über Wildwassertouren einen Helm, der mit seinen seitlich angebrachten Löchern dem guten alten "Trott"-Helm sehr ähnlich ist. Recht interessant...
Warum so sauertöpfisch? Was erwartest Du Dir von so einem Thread? Ein Forumsauschlussverfahren für Nichthelmträger? Neue Erkenntnisse?
Ohne Helm fahren:
- Seeleute
- Bahnreisende
- Bobbycar-Piloten
- Liftbenutzer
- Handlungsreisende
- Riesenradbenutzer
- Rollstuhlfahrer
Einfach herrlich zu beobachten, wie eine Sau die schon 2367 mal durchs Dorf getrieben wurde beim 2368zigsten mal immer noch solche Emotionen hervorruft. Insofern fast schon mit Sex vergleichbar.
fahre noch "oben ohne"werde mir aber bald eine sichere bedeckung zulegen
Die Frage, ob Giro überhaupt fährt, wurde Sanstag beim - wie passend! - ToH ausgiebig diskutiert...
Müßte es nicht heißen:da kann man wirklich schlecht d´rüber diskutieren. die helmverweigerer sträuben sich gegen di ja durchaus logischen und nachvollziehbaren argumente der helmbefürworter.
Sagst du gerade, dass Helmgegner NICHT auf den Kopf gefallen sind, Helmbefürworter aber schon?!?...aber nur solange Du noch nicht selber auf dem Kopf gefallen bist.![]()