Die "Ostdeutschen" haben mehrheitlich AfD gewählt
Neee! So weit ist es zum Glück noch nicht!
Da wird mir zumindest einfach nur schlecht.
Mir auch (und auch vielen anderen Menschen hier).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die "Ostdeutschen" haben mehrheitlich AfD gewählt
Da wird mir zumindest einfach nur schlecht.
Nee. In Ostdeutschland kannste nich leben, da sind doch jetzt die Polen. Obwohl, vielleicht wär das sogar ganz gut dort zu leben.Sollte ich vom "Postverhalten" der Ostler hier auf OD schließen, käm ich zum Schluss, hey, da könntste leben!
Das ist faktisch falsch, auch wenn die AFD stärkste Partei ist haben immernoch mehr Wähler sich in Summe anders entschieden.
Neee! So weit ist es zum Glück noch nicht!
Was hast du den gewählt?
Das ist aber weit weg von "mehrheitlich gewählt..."dass die Partei als stärkste Kraft hervorging.
Das ist aber weit weg von "mehrheitlich gewählt..."
Man könnte im Gegenteil auch sagen das mehr Menschen im Westen die AFD gewählt haben als im Osten.
In absoluten Zahlen wäre das richtig.
Also immer bei der Wahrheit bleiben und präzise sein... Unter anderem durch solche Formulierungen und Stereotype wird die Stimmung angeheizt
Faire Frage, ich schulde Dir eine Antwort.Wann wäre denn für dich der Moment gekommen, nicht mehr auf dem Teppich zu bleiben? 30% bei einer Bundestagswahl? Ein Abschaffen des Grundsatzes von "mit denen koalieren wir nicht"? Wenn AfD + BSW auf eine regierungsfähige Mehrheit kämen? Eine über die letzten Jahre immer weiter steigende Tendenz hin zu einer Partei, in der nachweislich Rechtsradikale und sogar ein juristisch anerkannter Faschist in Führungsposition ihr Unwesen treiben, kannst du ja nicht abstreiten, oder?
Die Frage ist ernst gemeint, den Vergleich ziehe ich jetzt bewusst tief aus der Albtraum-Kiste: die NSDAP saß auch schon in Parlamenten und das Gedankengut sickerte in die Bevölkerung, bevor es zur Machtübernahme kam. Und politisch dachte man bis dahin, man könnte auf dem Teppich bleiben und diesen Verrückten ja irgendwie 'kontrollieren' (bzw. hat ihn besser im Blick), wenn man ihn zum Reichskanzler ernennt.
Es gibt ja leider auch bei vielen Menschen den Ansatz von "die AfD wird sich schon selbst entzaubern, wenn sie denn mal in Regierungsverantwortung sind".
Hä?!? Wes' Geistes Kind bin ich denn?Besser hättest du nicht ausdrücken können, welch Geistes Kind du bist.
Hä?!? Wes' Geistes Kind bin ich denn?
Zurück zu den alten Griechen, die haben die Demokratie erfunden und da sie hat sie super funktioniert, weil der Plebs einfach nicht mitmachen durfte.
Es ging den Altparteien m.E. noch nie darum, der Bevölkerung irgendwelche Ängste zu nehmen. Ganz im Gegenteil: Mit diesen Ängsten wird Politik gemacht: Angst vor Viren, Angst vor Klima... . Gut möglich, daß hier einige den Kanal jetzt gestrichen voll haben und sich dies auch im Wahlverhalten bemerkbar macht. Und viele - zu dieser Fraktion zähle ich mich - können diese Ansammlung von Flachzangen nicht mehr sehen: Als das Wasser kam und sich wohlgenährte Leute wie ein Herr Laschet grinsend vor die Kameras stellten, irgendetwas laberten, hat früher ein Herr Schmidt die Ärmel hochgekrempelt und Hilfe organisiert. Als Helmut Schmidt in einem Interview zur Hamburger Sturmflut gefragt wurde, wieso er denn Hubschrauber aus Frankreich angefordert habe, antwortete er erstaunt und mit einer Träne im Auge: "Weil die Menschen auf ihren Dächern saßen und gefroren haben." Von dem Format eines solchen Staatsmanns wie Schmidt sind wir in der Politik heute Lichtjahre entfernt. Das ist leider auch eines unserer Probleme.Wenn es (den Altparteien) erkennbar nicht gelingt, nicht ganz unwesentlichen Teilen der Bevölkerung ihre Ängste zu nehmen, ist das Ergebnis der Europawahl nur der Anfang;...
Es ging den Altparteien m.E. noch nie darum, der Bevölkerung irgendwelche Ängste zu nehmen. Ganz im Gegenteil: Mit diesen Ängsten wird Politik gemacht: Angst vor Viren, Angst vor Klima... . Gut möglich, daß hier einige den Kanal jetzt gestrichen voll haben und sich dies auch im Wahlverhalten bemerkbar macht. Und viele - zu dieser Fraktion zähle ich mich - können diese Ansammlung von Flachzangen nicht mehr sehen: Als das Wasser kam und sich wohlgenährte Leute wie ein Herr Laschet grinsend vor die Kameras stellten, irgendetwas laberten, hat früher ein Herr Schmidt die Ärmel hochgekrempelt und Hilfe organisiert. Als Helmut Schmidt in einem Interview zur Hamburger Sturmflut gefragt wurde, wieso er denn Hubschrauber aus Frankreich angefordert habe, antwortete er erstaunt und mit einer Träne im Auge: "Weil die Menschen auf ihren Dächern saßen und gefroren haben." Von dem Format eines solchen Staatsmanns wie Schmidt sind wir in der Politik heute Lichtjahre entfernt. Das ist leider auch eines unserer Probleme.
Es ging den Altparteien m.E. noch nie darum, der Bevölkerung irgendwelche Ängste zu nehmen. Ganz im Gegenteil: Mit diesen Ängsten wird Politik gemacht: Angst vor Viren, Angst vor Klima... . Gut möglich, daß hier einige den Kanal jetzt gestrichen voll haben und sich dies auch im Wahlverhalten bemerkbar macht. Und viele - zu dieser Fraktion zähle ich mich - können diese Ansammlung von Flachzangen nicht mehr sehen: Als das Wasser kam und sich wohlgenährte Leute wie ein Herr Laschet grinsend vor die Kameras stellten, irgendetwas laberten, hat früher ein Herr Schmidt die Ärmel hochgekrempelt und Hilfe organisiert. Als Helmut Schmidt in einem Interview zur Hamburger Sturmflut gefragt wurde, wieso er denn Hubschrauber aus Frankreich angefordert habe, antwortete er erstaunt und mit einer Träne im Auge: "Weil die Menschen auf ihren Dächern saßen und gefroren haben." Von dem Format eines solchen Staatsmanns wie Schmidt sind wir in der Politik heute Lichtjahre entfernt. Das ist leider auch eines unserer Probleme.
Da macht es ja sehr viel Sinn, dass die "neue" Partei dann lieber Angst vor dem vermeintlich Fremden schürt - egal ob Nationalität, Religion, sexuelle Orientierung oder bei vielen anderen ThemenEs ging den Altparteien m.E. noch nie darum, der Bevölkerung irgendwelche Ängste zu nehmen. Ganz im Gegenteil: Mit diesen Ängsten wird Politik gemacht: Angst vor Viren, Angst vor Klima... . Gut möglich, daß hier einige den Kanal jetzt gestrichen voll haben und sich dies auch im Wahlverhalten bemerkbar macht. Und viele - zu dieser Fraktion zähle ich mich - können diese Ansammlung von Flachzangen nicht mehr sehen: Als das Wasser kam und sich wohlgenährte Leute wie ein Herr Laschet grinsend vor die Kameras stellten, irgendetwas laberten, hat früher ein Herr Schmidt die Ärmel hochgekrempelt und Hilfe organisiert. Als Helmut Schmidt in einem Interview zur Hamburger Sturmflut gefragt wurde, wieso er denn Hubschrauber aus Frankreich angefordert habe, antwortete er erstaunt und mit einer Träne im Auge: "Weil die Menschen auf ihren Dächern saßen und gefroren haben." Von dem Format eines solchen Staatsmanns wie Schmidt sind wir in der Politik heute Lichtjahre entfernt. Das ist leider auch eines unserer Probleme.
Plebs = das gemeine, ungebildete Volk.Na das schreibst du doch selbst, eine gute Demokratie ist, wenn der Plebs nicht gehört wird. Also wenn Frauen, Sklaven und Fremde keine Stimmrechte haben.
Hat mit einer modernen Demokratie halt wenig gemein.
Menno, das war satirisch gemeint und an die Neunmalklugen adressiert, die den doofen Ossis am liebsten die Stimmrechte entziehen wollen (Mauer wieder aufbauen und so). Die schauen genauso von oben herab auf die Ossis, wie die Griechen auf Sklaven und Frauen.Na das schreibst du doch selbst, eine gute Demokratie ist, wenn der Plebs nicht gehört wird. Also wenn Frauen, Sklaven und Fremde keine Stimmrechte haben.
Hat mit einer modernen Demokratie halt wenig gemein.
Im alten Griechenland war der Plebs die Völkergruppe, die Frauen, Sklaven und Fremde beinhaltet... Recherchen immer bisschen weiter ansetzen, als nur den Begriff zu googlen und hier dann den Gebildeten zu spielen...Plebs = das gemeine, ungebildete Volk.
Wie du da auf Frauen, Sklaven und Fremde kommst, verstehe ich auch nicht so ganz.![]()