• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2024

  • Ersteller Ersteller Essiggurke
  • Erstellt am Erstellt am
Ich frage mich eher mit welchem "Treibstoff" Pogacar fährt! Der macht solche Sachen ohne Autos am Berg oder im Flachen. Jeden Tag wenn es sein muss.
Nach fünf Jahren trennte sich Pogačar von Iñigo San Millán und wechselte zu dessen spanischen Landsmann Javier Sola. Dieser hat in seinem Profil auf der Plattform X "Human performance" stehen. Menschliche Leistung.

So what. Wie die Mondlandung oder der D-Day.

 
Nach fünf Jahren trennte sich Pogačar von Iñigo San Millán und wechselte zu dessen spanischen Landsmann Javier Sola. Dieser hat in seinem Profil auf der Plattform X "Human performance" stehen. Menschliche Leistung.

So what. Wie die Mondlandung oder der D-Day.

Sag mal,
hast Du eigentlich ein RR?
 
ich weis noch wie vor ein paar jahren mal jemand bei der ard tour de france übertragung, wo greipel in paris den sprint gewonnen hat jemand ernsthaft die frage an die kommentatoren gestellt hat ob es wirklich möglich ist das er da 8000 watt tritt😂
ich erinnere mich auch an die frage und an die antwort von Jens: "ja ... einbeinig."
 

Gallery: The final week of an unforgettable Giro d’Italia​


https://escapecollective.com/gallery-the-final-week-of-an-unforgettable-giro-ditalia/

😍😍😍

2024-giro-stage21-grubers-2.jpg


2024-giro-stage20-grubers-2.jpg


2024-giro-stage20-grubers-1.jpg


2024-giro-stage18-grubers-11.jpg


2024-giro-stage17-grubers-12.jpg


2024-giro-stage17-grubers-8.jpg


2024-giro-stage17-grubers-9.jpg



2024-giro-stage17-grubers-4.jpg
thx !!!
grandiose bilder
 
Nirgendwo wird eine große Rundfahrt so frenetisch gefeiert wie bei der TdF!
nirgendwo sind die "radsportfans" so gnadenlos besoffen wie bei der TdF
(nicht alle aber viele)
:bier::bier::bier:
und nicht vergessen bei der nächsten TdF grüße an omi und opi zu posten und ...
vorsicht vor bergab rollenden wohnwagen
🤣 🤣 🤣
 
Nach fünf Jahren trennte sich Pogačar von Iñigo San Millán und wechselte zu dessen spanischen Landsmann Javier Sola. Dieser hat in seinem Profil auf der Plattform X "Human performance" stehen. Menschliche Leistung.

So what. Wie die Mondlandung oder der D-Day.


Das sind Fake-News. Millán ist zum Fußballclub Athletic Bilbao gewechselt, arbeitet aber nach wir vor auch für UAE als Berater und Supervisor für Trainingsinhalte und -pläne.


Zum Giro: toll war er, wie immer und jedes Mal. Fans, die im Gegensatz zur Tour bis auf insgesamt wenige Ausnahmen tatsächlich radsportverrückt sind und nicht nur an Selbstdarstellung und dem Spektakel interessiert sind, tolle Etappen, ein überragender Sieger. Ich werde den Giro immer mehr lieben als die Tour, selbst bei diesem Wetter :).


Pogacar ist ein Glücksfall für den Radsport, der es tatsächlich schafft, nahezu jeden mitzunehmen, unabhängig von Alter, Nationalität und auch über Fanbarrieren hinweg. Das schafft so kein anderer.


Und die Deutschen? Steinhauser hat sein Talent aufblitzen lassen, Schachmann nach gutem Start nur als Helfer unterwegs und damit nicht ganz so happy, die Sprinter nicht wirklich zu sehen. Aber last not least: Geschke hat gezeigt, dass er immer noch einer der stabilsten Fahrer über 3 Wochen ist. Und wer weiß, wenn ein Angebot kommt, das er nicht ausschlagen kann, hängt er ja vielleicht doch noch mal ein Jahr dran - so ganz leichte Zweifel ob der Rücktritt nicht doch zu früh kommt, konnte man ausmachen nach der letzten Etappe. Aber OK; da war auch schon das ein oder andere Bier geflossen.
 
...ich würde, selbst als Ösi, bei Deinen Aufzählungen der germanischen Helden, Florian nicht außer acht lassen - finde hat bis zum Ausscheiden ordentlich geliefert
 
...ich würde, selbst als Ösi, bei Deinen Aufzählungen der germanischen Helden, Florian nicht außer acht lassen - finde hat bis zum Ausscheiden ordentlich geliefert

Er kam eben aber auch nicht weit. Klar, krank kann jeder werden, man könnte aber auch auf die Idee kommen, dass Romandie und eine erste harte Giro-Woche mehr oder weniger direkt hintereinander daran nicht unschuldig waren. Will heißen: erst mal abwarten, wie sich er sich in längeren Landesrundfahrten entwickelt, bevor man ihn zum Helden erklärt ;)
 
Nein das ist richtig das Pogacar den Trainer gewechselt hat, nix anderes schrieb der User oben.

Der User hat geschrieben "Pogacar trennte sich von Millán". Das ist falsch, auch wenn einige Medien, das so (voneinander ab-)schreiben, weil er irgendwann mal gesagt hat, dass Wechsel im Umfeld gut tun können.

Fakt ist aber, dass Millán den Job gewechselt hat und infolgedessen durch Javier Sola ersetzt wurde und Ersterer dennoch nach wie vor beratend tätig ist, auch für Pogacar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pogacar ist ein Glücksfall für den Radsport, der es tatsächlich schafft, nahezu jeden mitzunehmen, unabhängig von Alter, Nationalität und auch über Fanbarrieren hinweg. Das schafft so kein anderer.
Dann ist der Pogacar wohl der erste Star am Radsport-Himmel.

Für mich ist das eine ganz blasse Gestalt. Charismatische Köpfe mit Ecken und Kanten sind selten geworden.
 
gibt aber komischerweise auch ausreichend Leute, die nach Typen mit ecken undKanten schreien und dann aber sonen Remco dann doch wieder nicht leiden können

Ecken und Kanten gibt's ja in viele Richtungen. Evenepoel ist leider ein sehr unsympathischer Zeitgenosse, der sich permanent an anderen abarbeitet. Das mögen nicht mal seine härtesten Fans uneingeschränkt.

Pogacar ist einfach echt, unverbraucht und ziemlich nett. Das muss er nicht spielen, der ist so. Der setzt sich bei seinen Coffeerides auch mal einfach zu anderen Radlern ins Cafe, wenn sonst nix frei ist. Ist kein Zufall, dass er auch im Peloton beliebt ist, obwohl er kaum Geschenke verteilt.

Dazu die vielen unterschiedlichen Erfolge, von GTs bis Klassiker, das bietet so nun mal kein anderer.
 
Zurück