• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ich habe da max 28mm montiert, ich denke 32mm sollte da auch kein Problem sein.
So, lieber FSD.

Die 32mm Reifen passen natürlich, ich habe auch nie an Deinen Worten gezweifelt 🤪.

Jetzt also original Naben mit Ryde Chrina und Conti Profilreifen für den Alltag.
Wie immer vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Welche Schutzblech-Breite (Bluemels) würdest Du vorschlagen. Ich hätte es gerne so zierlich als Möglich.

Grüße
ZS
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Die 32mm Reifen passen natürlich,
Habe ich das jetzt richtig verstanden, Du hast einen 32er Reifen auf eine 13mm Felge montiert 😲?
So mutig war ich noch nicht...
Richte mich immer grob nach dieser Tabelle
IMG_7972.jpeg
 
Habe ich das jetzt richtig verstanden, Du hast einen 32er Reifen auf eine 13mm Felge montiert 😲?
So mutig war ich noch nicht...
Richte mich immer grob nach dieser Tabelle
Anhang anzeigen 1442278ch
Jetzt schmeißt der @Zeitenschwelger bestimmt die 32 wieder runter, und ich werde verhaftet wegen Falschaussage 🤔 🥳:D.
Nein das sind Richtwerte, in den 90er z.B. hat man beim MTB auch sehr schmale Felgen gefahren, und 50er oder noch breitere Reifen montiert. Mit der Tabelle sichert sich der Hersteller ab.
 
Jetzt schmeißt der @Zeitenschwelger bestimmt die 32 wieder runter, und ich werde verhaftet wegen Falschaussage 🤔 🥳:D.
Nein das sind Richtwerte, in den 90er z.B. hat man beim MTB auch sehr schmale Felgen gefahren, und 50er oder noch breitere Reifen montiert. Mit der Tabelle sichert sich der Hersteller ab.
Kommt vielleicht auch auf den Reifen an, einen Schwalbe Marathon macht das wahrscheinlich nichts, Vittoria Corsa in 32 ist vielleicht nicht so günstig, schon gar nicht mit geringem Druck.
 
Kommt vielleicht auch auf den Reifen an, einen Schwalbe Marathon macht das wahrscheinlich nichts, Vittoria Corsa in 32 ist vielleicht nicht so günstig, schon gar nicht mit geringem Druck.
Die MTB Reifen in den 90er hatten ja diese Skin Flanken, also sehr dünn, und haben gehalten, ich denke wichtig ist, das es eine Hakenfelge ist, das ist das Entscheidene, damit der Reifen einen sicheren Halt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MTB Reifen in den 90er hatten ja diese Skin Flanken, also sehr dünn, und haben gehalten, ich denke wichtig ist, das es eine Hakenfelge ist, das ist das Entscheidene, damit der Reifen einen sicheren Halt hat.
Anders herum ist problematischer 😘 - also schmale Reifen auf breiter Felge
 
Machschbaldbild.
Danke Dir.
Guten Morgen.
Also unter der Gabel ist zwischen 6 und 8mm Platz (lässt sich mit meinen Mitteln nicht gut darstellen).
Das letzte Bild zeigt die gleiche Gabel mit 25mm Michelin Classic.
Grüße
ZS

Nicht von der 10er Packung Schaltröllchen im Hintergrund irritieren lassen: "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein".
 

Anhänge

  • IMG_2656.jpg
    IMG_2656.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2659.jpg
    IMG_2659.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_2661.jpg
    IMG_2661.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_2662.jpg
    IMG_2662.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_2663.jpg
    IMG_2663.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_2664.jpg
    IMG_2664.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_2665.jpg
    IMG_2665.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_2666.jpg
    IMG_2666.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 69
Guten Morgen.
Also unter der Gabel ist zwischen 6 und 8mm Platz (lässt sich mit meinen Mitteln nicht gut darstellen).
Das letzte Bild zeigt die gleiche Gabel mit 25mm Michelin Classic.
Grüße
ZS

Nicht von der 10er Packung Schaltröllchen im Hintergrund irritieren lassen: "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein".
Wow, das ist ja ein martialisch aussehender Reifen (auf den Bildern 1-2 und 5-7). o_O
 
Wow, das ist ja ein martialisch aussehender Reifen (auf den Bildern 1-2 und 5-7). o_O
So ist es. Ein 32er Conti Ride Tour für die Kleinstadt und die entsprechenden Schlaglöcher (vom Ausmaß Andreasgraben). Das Rad habe ich aus Resten meines PH 12 E Projektes aufgebaut. Daher auch die nicht aufgearbeiteten Komponenten, bzw. der Rahmen mit Korrosion. In der Hoffnung, dass die Diebstahlgefahr sinkt.
 
Heute mal Peugeot-Cruisen ...
IMG_9549.JPG

... PX8 mit dem "bösen" Wasserrohr (was sich aber bestens fahren lässt) ...
IMG_9551.JPG


Danke übrigens an @Andreas P. Er hat neulich mal einen Randonneur mit Brooks Griffen gezeigt. Das hat mein PX8 natürlich sofort gesehen und war nicht davon abzubringen, auch welche haben zu wollen ... Greifen sich aber wirklich sehr angenehm ...
IMG_9556.JPG
 
Zurück