So, ich habe mich mal durch ein paar yt-Videos gequält, um die obige Rampe zu finden.
Hier kann man sich das anschauen: ab min 18:20 geht es abwärts. Zwei(!) Schilder weisen auf 18% Gefälle hin.
18%?!?! ... ja, is' ne große Zahl, aber kann ich damit was anfangen? Ein paar m weiter noch mal zwei Schilder, typisch deutsch, ich bin mir sicher es gibt eine Vorschrift noch aus Bismarcks Zeiten die diese Reihenfolge vorschreibt und auch die Abstände zwischen den Schildern ...
Aber wer jetzt erst checkt wie viel 18% sind muss gute
Bremsen haben. Das ist auf dem kurzen Stück wirklich übel steil.
Fahrbahnmarkierungen, Hinweisschilder o.ä.? ... nee, nich bei uns. Die Schilder reichen! Basta.
Ab min 18:30 sieht man dann beim Anstieg auf der anderen Seite dieses schöne mitten in die Fahrbahn gesetzte Verkehrshindernis. Wer denkt sich sowas aus? Und vor allem: WARUM? Was soll das? Den Verkehr trennen? Von oben kommend 50 m vor der Straße eine Warnung sein? EIN Pfosten mitten in die Fahrbahn geka***

Bergauf ein Hindernis welches mich im Wiegetritt potentiell gefährdet weil ich daran hängen bleiben kann, bergab eine Unfallquelle die verheerende Folgen haben kann.