Da wird aber mit steigendem Preis auch der Motor stärker.Funktioniert bei den Autoherstellern ja auch - AMG, M-GmbH, Quattro GmbH (=S-Modelle bei Audi).
Wie wir wissen, klappt das mit den teuren Edelrennern nicht ganz so gut....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da wird aber mit steigendem Preis auch der Motor stärker.Funktioniert bei den Autoherstellern ja auch - AMG, M-GmbH, Quattro GmbH (=S-Modelle bei Audi).
Na ja, "HiTen" ist "hoch zugfester" Stahl - eben kein "Baustahl". Und tatsächlich ist das schon was besseres, als das ganz billige Zeug. Immerhin wurden daraus Rohre mit "nur" 0,9 und 0,8mm durchgehender Wandstärke gezogen.Ballistisch = in Form einer Parabel verlegt. Sonst wärs hyperbolisches Carbon und das kann keiner haben wollen.
Das entspricht dem, was früher "HiTen" war, klingt einfach besser als "Baustahl". Yo Bro wir verbauen nicht einfach Eisen, wir verbauen Eisen MIT Kohlenstoff!!!!!
noch besser: CupraFunktioniert bei den Autoherstellern ja auch - AMG, M-GmbH, Quattro GmbH (=S-Modelle bei Audi).
Die schickeren Rohre sind 25CrMo4 oder etwas sehr ähnliches. jetzt auch nicht der Ausbund an metallurgischem Hitech, daraus hat man in den 30ern Rahmen für Rennautos gebaut und später SpitfiresNa ja, "HiTen" ist "hoch zugfester" Stahl - eben kein "Baustahl". Und tatsächlich ist das schon was besseres, als das ganz billige Zeug. Immerhin wurden daraus Rohre mit "nur" 0,9 und 0,8mm durchgehender Wandstärke gezogen.
Im Vergleich mit den schickeren Rohren aus ( meist) legiertem Stahl von Columbus, Reynolds und Co brauchte es offenbar dennoch ein eigenes Label. Das war ( und ist) natürlich auch Marketing auf seine Weise.
Bei Specializes ist es seltsam, die haben zwei Aethos Expert auf der Homepage, das hier verlinkte 22er mit Ultegra Di2 und das 23er mit Rival AXS, beide für 6500€Du bekommst vermutlich mehr als nur die ursprüngliche Marge geschenkt.
Das alte Zeug muß eben raus. Specialized scharrt wahrscheinlich schon mit den Hufen.
Und ab einem bestimmten Punkt gilt es die Verluste klein zu halten und die Liquidität wieder herzustellen. Den Laden bedaure ich da keinesfalls. Nicht, dass da Missverständnisse auftreten. Die haben das Preis-Spiel mit angeheizt.
Weil das Ultegra beim Waschen eigelaufen ist - nur noch in 49 verfügbar...Bei Specializes ist es seltsam, die haben zwei Aethos Expert auf der Homepage, das hier verlinkte 22er mit Ultegra Di2 und das 23er mit Rival AXS, beide für 6500€
Das hat einen anderen Grund - das GmbH ist das Wichtige.Funktioniert bei den Autoherstellern ja auch - AMG, M-GmbH, Quattro GmbH (=S-Modelle bei Audi).
Das ist Quatsch. Zumindest BMW riegelt auch die M-Modelle bei 250 ab.Wenn man Serienautos die bei 250 abgeriegelt werden aufmacht, ohne dass man sich sicher ist das die vielen Serienteile die noch onboard sind das mitmachen( zB im Bereich der Aufhängung, Schwingungen) , dann lässt man das besser über eine GmbH laufen ...![]()
Es gibt selbst bei nicht legierten Stählen selbstredend Unterschiede bei der Verwendbarkeit, der Festigkeit etc....Die schickeren Rohre sind 25CrMo4 oder etwas sehr ähnliches. jetzt auch nicht der Ausbund an metallurgischem Hitech, daraus hat man in den 30ern Rahmen für Rennautos gebaut und später Spitfires
Hi Ten ist sowas wie St50
Was soll daran seltsam sein?Bei Specializes ist es seltsam, die haben zwei Aethos Expert auf der Homepage, das hier verlinkte 22er mit Ultegra Di2 und das 23er mit Rival AXS, beide für 6500€
Zwei Modelljahre für dasselbe Modell, unterschiedliche Schaltungslevel, gleicher Preis…Was soll daran seltsam sein?
Mit zusatz Paket drivers package oder so (Sonderausstattung von BMW) je nach Modell 280 oder 300.Das ist Quatsch. Zumindest BMW riegelt auch die M-Modelle bei 250 ab.
Afaik nicht mit dem M Driver Package, oder erst bei 290Das ist Quatsch. Zumindest BMW riegelt auch die M-Modelle bei 250 ab.
Frage am besten diese Firma, wie sie ihre Räder kalkulieren.Zwei Modelljahre für dasselbe Modell, unterschiedliche Schaltungslevel, gleicher Preis.
Warum willst Du die "Penner" "bashen"? Du wirst nicht gezwungen, das Zeug zu kaufen.kann man/frau wieder auf das thema gnadenlos überteuerte rennräder zurückkommen ?!
ich find's absolut gerecht und unterhaltsamer diese penner (zu recht) zu bashen.
Aha.kann man/frau wieder auf das thema gnadenlos überteuerte rennräder zurückkommen ?!
ich find's absolut gerecht und unterhaltsamer diese penner (zu recht) zu bashen.
Also mal abgesehen davon, dass mich das inhaltslose Werbe-Geschwalle auf ( nicht nur) den Specialized Seiten nervt und nichts für diese Marke übrig habe: Denkst du GCN ist da eine so viel bessere "Quelle"?War doch letztes bei GCN jemand aus der Industrie der meinte das die teuren Rahmen wie z.B. S-Works die selbe Produktionslinie sind wie die billigeren. Die hängen am Ende alle Rahmen an die Waage und das Gewicht entscheidet das ob es eine Speci oder S-Works Rahmen werden soll. Der Schwerere hat halt ein paar Gramm mehr Harz in der Matrix.
Alles was Lagenaufbau den betrifft oder angebliche Hi-Mod Fasern ist alles nur Gelaber.
Die Produktion hat Schwankungen und die leichten Rahmen lassen sie sich halt vergolden.
Ich gehe da eigentlich ganz gerne hin und finde auch die Beratung und die Möglichkeit zur Probefahrt unten nicht schlecht. Dank flexibler Arbeitszeiten kann ich allerdings auch unter der Woche und die üblichen Stoßzeiten am Wochenende vermeiden.Als ich noch auf der Hardthöhe war, war ich da oft. Die Bekleidungsabteilung ist preislich und auch von der Beratung erstklassig. Unten werden halt Räder verkauft, aber Beratung oder einigermaßen einen Kunden aufs Rad setzen findet nicht statt.