• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Sakae 52/42 144mm - 18+V weg
IMG_20231124_210357.jpg
IMG_20231124_210401.jpg
IMG_20231124_210412.jpg



Sugino 49/44 144mm - 18+V
IMG_20231124_210438.jpg
IMG_20231124_210442.jpg
IMG_20231124_210453.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Shimano 105 Umwerfer FD-5600 - 10+v
IMG_20231124_214233.jpg


Japanischer Alu-Flaschenhalter 10+V weg
Gerne bei Koga, Nishiki etc verwendet
IMG_20231124_214300.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20231124_214242.jpg
    IMG_20231124_214242.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20231124_214253.jpg
    IMG_20231124_214253.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20231124_214246.jpg
    IMG_20231124_214246.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20231124_214308.jpg
    IMG_20231124_214308.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20231124_214322.jpg
    IMG_20231124_214322.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20231124_214313.jpg
    IMG_20231124_214313.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 39
Ganz schön schwer. Dein 753.

Bei 63cm RH. Vernickelt und verchromt.
Rahmen 1727g
Gabel 715g

Anhang anzeigen 1355164

Aber wie es im Gewichtsfaden immer wieder heißt, der Rohrstaz trägt nur mäßig zum Gesamtgewicht bei, Es sind die Muffen und das Trettlagergehäuse und die Größe die einen Rahme leicht oder schwer machen. Fetter Lack ist leider auch ne Nummer, siehste ja selbst @FSD dabei sind 70g unterester Bereich 200g normal.
Ich würde vom Gewicht nie auf einen Rohrsatz schließen. Aber ich und Du sicherlich auch, wissen wann ein Rahmen in unserer Größe leicht ist oder eben nicht. Das wissen wir aber nur weil wir die Sackweise gehabt haben und wir ihn in der Hand hatten, alles andere verweise ich mal in den Spekulationsorbit.


Und ich wünsche mir weniger Krawall, dafür hab ich die Tagesschau und die Kracher draussen auf der Straße.
Dazu sei angemerkt, dass die Rahmen von @FSD beide aus der neuen 753 Variante gebaut sind und nicht aus der ursprünglichen Variante. Jene ist auch ein Ticken schwerer.
 
Ganz schön schwer. Dein 753.

Bei 63cm RH. Vernickelt und verchromt.
Rahmen 1727g
Gabel 715g

Anhang anzeigen 1355164

Aber wie es im Gewichtsfaden immer wieder heißt, der Rohrstaz trägt nur mäßig zum Gesamtgewicht bei, Es sind die Muffen und das Trettlagergehäuse und die Größe die einen Rahme leicht oder schwer machen. Fetter Lack ist leider auch ne Nummer, siehste ja selbst @FSD dabei sind 70g unterester Bereich 200g normal.
Ich würde vom Gewicht nie auf einen Rohrsatz schließen. Aber ich und Du sicherlich auch, wissen wann ein Rahmen in unserer Größe leicht ist oder eben nicht. Das wissen wir aber nur weil wir die Sackweise gehabt haben und wir ihn in der Hand hatten, alles andere verweise ich mal in den Spekulationsorbit.


Und ich wünsche mir weniger Krawall, dafür hab ich die Tagesschau und die Kracher draussen auf der Straße.
Dein Rahmen? Welcher Hersteller? Gibt es mehr Fotos?
 
Dazu sei angemerkt, dass die Rahmen von @FSD beide aus der neuen 753 Variante gebaut sind und nicht aus der ursprünglichen Variante. Jene ist auch ein Ticken schwerer.

Der Hagen Wechsel hat 27,4 mm Sattelstütz Maß, was für mich für die erste Version spricht, lasse mich aber da auch gerne eines besseren belehren, hatte auch 126mm Einbaubreite, der Waugh ist 90er Jahre .
 
Zurück