• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Bei 120x60x60 hat man aber in der Regel einen super instabilen Karton ohne Verstärkung, das wäre mir persönlich zu heikel. Das Rad hat ja schon nen ordentliches Gewicht und der Karton in der Größe wird ja auch nicht pfleglich behandelt beim Transport. Da hast du aber Glück, dass das heile in Japan angekommen ist..

Han schon oft komplette Räder so versendet, kamen immer gut an :)
 
Das würde mich auch interessieren.

Beim letzten Rad habe ich wie gesagt einen Karton verwendet, den ich bei einem hiesigen Radhändler bekommen habe. Der war gut von der Qualität. Die Ausmaße waren allerdings dann über die Maße der günstigen Versender.
Da zücke ich immer den grßen Cutter, bis es passt mit dem Gurtmaß
 
Ich habe letztens ein Rad versendet. Hoher Rahmen. Gut als möglich verpackt. Das ging nur als Sperrgut. Kostet halt 50€. Besser als so bisschen Frischhaltefolie drum aus Frankreich.

Apropos. Hat jemand eine Fahrradtransporttasche? Günstig oder leihweise?
 
Ich habe letztens ein Rad versendet. Hoher Rahmen. Gut als möglich verpackt. Das ging nur als Sperrgut. Kostet halt 50€. Besser als so bisschen Frischhaltefolie drum aus Frankreich.

Apropos. Hat jemand eine Fahrradtransporttasche? Günstig oder leihweise?

Kann ich dir nachher raussuchen. Bekommst eine PN.
 
Wir machen das anders, wir fahren jetzt alle Bambus Fahrräder, dann können wir die Fahrräder losschicken, wenn sie noch klein sind, und dann zu Hause aus dem kleinen Karton auspacken und dann wachsen lassen, so spart man sich viel Porto!🤣😅
 

Anhänge

  • IMG_0760.jpeg
    IMG_0760.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 61
Zum Thema Bambusfahrrad würde mich mal sehr interessieren, ob das ein ernstzunehmendes, langlebiges und wettbewerbsfähiges Sportgerät darstellt, oder eher ein exotisches Spassgerät?
Ich meine über Bambus zu wissen, dass das zwar leicht, flexibel und fest ist, aber insbesonders durch Wasserexposition doch recht schnell kompostiert.- Wird das alt genug für eine Klassiker-Klassifizierung?
 
Zurück