• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Guten Tag,

heute mit dem Tria-Gios unterwegs gewesen.

20231006_155154.jpg


Hab das vor Jahren mal günstig so gekauft, wollte den Lenkeraufsatz immer mal abbauen und die Schalthebel nach unten setzen...aber auf der Ruhrgebiet - Nordsee-Tour letztes Jahr fand ich es doch echt praktisch, da nochmal eine weitere Griffmöglichkeit zu haben. Ich muss da nochmal in mich gehen, was ich da jetzt mache.

@kokomiko2 : Hey Andreas, wir schrieben hier ja neulich hier mal was wegen des Radevormwalder Eisenbahnunglücks. Heute hab ich auf meiner Tour den Gedenkstein dazu entdeckt:

20231006_155129.jpg
20231006_155136.jpg
20231006_155143.jpg


Und wieder ab nach hause...:

20231006_163851.jpg


Schönes Wochenende,

markus.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Guten Tag,

heute mit dem Tria-Gios unterwegs gewesen.

Anhang anzeigen 1331525

...wollte den Lenkeraufsatz immer mal abbauen und die Schalthebel nach unten setzen...
Das solltest du tun. Am Besten bei der Gelegenheit eine angemessene Gruppe montieren. Das ist ein echt schicker Rahmen. Den Sattel hatte ich auch mal, der passt hier echt gut, auch wenn er nicht zeitgemäß ist.
 
Das solltest du tun. Am Besten bei der Gelegenheit eine angemessene Gruppe montieren. Das ist ein echt schicker Rahmen. Den Sattel hatte ich auch mal, der passt hier echt gut, auch wenn er nicht zeitgemäß ist.
Ich denk mal drüber nach.

Der Sattel ist übrigens von Dir...😎
 
Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich nicht mehr suchen muss, ob ich ihn noch hab. War der nicht ordentlich gebraucht?
Ja, der war gut gebraucht. Passt aber zum Rad...und ich mag ja eh Sachen, die eigentlich "drüber" sind und es trotzdem noch gut tun.

War, glaub ich, sogar mein erster Kauf hier im Forum.
 
Heute für meine Verhältnisse relativ früh gestartet und ne 70er-Runde bei kräftigem Wind vorbei am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) gedreht. Bei den letzten Ausfahrten hatte ich keine Fotos gemacht, diesmal schon! 😎 Here we go:

1000010650.jpg

1000010651.jpg

1000010652.jpg
1000010653.jpg

1000010662.jpg

1000010655.jpg

Bahnübergang gab's diesmal keinen auf der Strecke. 🤷🏼‍♂️

Gruß, JP.
 
Bin mal wieder beruflich in Flensburg und habe natürlich auch wieder das Rad mit.
Naja, ich bin auch die 170km von Hamburg nach Flensburg mit dem Rad gefahren.

Ach, so schön hier. Hatte mich wieder drauf gefreut. Man kann hier so wunderbar radeln. Tolle Gegend, schöne Landschaft, hübsche Dörfer, gute Radwege, nette Menschen und relativ entspannter Autoverkehr.

Gestern schon bischen durch die Gegend gegondelt, heute auch noch mal 100km bis Kappeln, Süderbrarup (da wollte ich schon immer mal hin) und zurück.

kaputte Seebrücke Neuenkirchen.
R0002646klein.JPG


Die Küste bei Kronsgaard
R0002651klein.JPG


Kappeln
R0002656klein.JPG


irgend 'nen See
R0002657klein.JPG



Das einzig Blöde: ich habs innerhalb von 2 Tagen geschafft mit 3x 'nen Platten einzufahren.
DSC_0719.JPG


Aber auch hier: Momente des Glücks. Menschen in Autos halten an und fragen freundlich, ob sie irgendwie helfen können. Der eine meinte heute auch er könne mich mit Rad im Transporter auch irgendwo hinfahren.

War ja dank Ersatzschlauch und Pumpe nicht nötig, aber ich hab' mich trotzdem sehr gefreut über so viel Freundlichkeit.

Noch bis nächsten Dienstag hier...mal schaun wie's Wetter so wird.
 
Am heute recht ansehnlichen und freundlichen Herbstwetter (nach dem gestrigen Regentag) traute ich mich wieder aus dem Haus und seit langem durfte wieder mal das Rando bleue eine Runde mit mir drehen.

Über Tempelhof und Neukölln ging es nach Schönefeld, wo der letzte Flieger am 22. Februar 2021 vom alten DDR-Flughafen starten durfte, bevor dieser endgültig stillgelegt wurde.

Weiter ging es nach Waltersdorf bzw. zur Siedlung Waltersdorf, bevor ich (entgegen meinem Willen, da ich eigentlich nach Grünau radeln wollte) irgendwie in Alt-Glienicke landete und mich über Rudow, Neukölln, Mariendorf und Lankwitz wieder auf dem Rückweg nach Steglitz befand.

Alles in allem eine recht kleine aber feine Runde, die mir (ob der mal wärmeren, mal kühleren Temperaturen) dann doch ausgereicht hat.

Hier ein paar Nachweise meiner heutigen Aktivität:

PA080964.JPG
PA080965.JPG
PA080966.JPG
PA080968.JPG
PA080969.JPG
PA080970.JPG
PA080971.JPG
PA080975.JPG
PA080976.JPG
PA080979.JPG


P.S. Falls Ihr Euch über die Qualität der Fotos wundert ... ich hatte heute meine Kamera dabei (also keine Hand-Knipse). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am heute recht ansehnlichen und freundlichen Herbstwetter (nach dem gestrigen Regentag) traute ich mich wieder aus dem Haus und seit langem durfte wieder mal das Rando bleue eine Runde mit mir drehen.

Über Tempelhof und Neukölln ging es nach Schönefeld, wo der letzte Flieger am 22. Februar 2021 vom alten DDR-Flughafen starten durfte, bevor dieser endgültig stillgelegt wurde.

Weiter ging es nach Waltersdorf bzw. zur Siedlung Walterdorf, bevor ich (entgegen meinem WIllen, nach Grünau zu radeln) irgendwie in Alt-Glienicke landete und mich über Rudow, Neukölln, Mariendorf und Lankwitz wieder auf demRückweg nach Steglitz befand.

Alles in allem eine recht kleine aber feine Runde, die mir (ob der mal wärmeren, mal kühleren Temperaturen) dann doch ausgereicht hat.

Hier ein paar Nachweise meiner heutigen Aktivität:

Anhang anzeigen 1332654Anhang anzeigen 1332655Anhang anzeigen 1332656Anhang anzeigen 1332658Anhang anzeigen 1332659Anhang anzeigen 1332660Anhang anzeigen 1332662Anhang anzeigen 1332663Anhang anzeigen 1332670Anhang anzeigen 1332674

P.S. Falls Ihr Euch über die Qualität der Fotos wundert ... ich hatte heute meine Kamera dabei (also keine Hand-Knipse). ;)
Schönes Rad, schöne Fotos. Gefällt. :daumen:
 
Zurück