• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

seit Ende Juli gehöre ich von der Zahl her ja zu den alten Säcken :D . Das Gute ist, ich lasse mir von einer Zahl nicht vorschreiben, wie ich mich zu fühlen habe.
Was soll ich sagen: es ist nicht jeder Tag gleich und es quietscht und knirscht im Getriebe, aber es geht weiter.
Was ist denn von der Zahl her ein alter Sack?
Unser Azubi sieht mich ja schon heute so…und der ist 21.
Dieser kleine…😡
 
Moin moin in die Runde, unspektakulär aber mit etwas Schiebewind. Da wünscht man sich noch eine schöne, große Platte auf dem Rücken:D @carlama, sieht cool aus, das Cockpit. Konntest Du die Halterung der IQ-X drehen? Ist die Streuung des Lichtkegels jetzt nicht verkehrt? Ich wurde heute wieder mehrfach von Autos angeblendet. Die wissen halt nicht, dass es auch etwas hellere Lampen gibt. Meine Einstellung ist jedenfalls vernünftig ausgerichtet.
 
Was ist denn von der Zahl her ein alter Sack?
60
Es gibt ja so Sprüche: traue keinem über 30 :D

Moin,
hallo, auf dem Weg zum Bhf war recht windig und einige Tropfen flogen herum, war aber nichts Aufregendes.
Auf der Rostocker Seite habe ich mir schon mal die Regenhose übergezogen und die Gamaschen rausgeholt. Es wurde ziemlich feucht
 
[...] @carlama, sieht cool aus, das Cockpit. Konntest Du die Halterung der IQ-X drehen? Ist die Streuung des Lichtkegels jetzt nicht verkehrt? Ich wurde heute wieder mehrfach von Autos angeblendet. Die wissen halt nicht, dass es auch etwas hellere Lampen gibt. Meine Einstellung ist jedenfalls vernünftig ausgerichtet.
@greenhornlenker Danke für die 💐 :)
Den Haltering der IQ-X kann man um 180° drehen, damit ist die Ausrichtung wie vorher.
 
Guten morgen:)
Hier auch ziemlich frisch mit temperaturen bis zu 7 grad runter. Knielinge und armlinge unter der abfahrtsjacke waren nötig. Und ein buff um den hals wegen dem genick. Ich hoffe wenn ich rechtzeitig mit dem buff tragen beginne, bleibe ich länger von den spannungskopfschmerzen verschont.
 
Bei mir ist es die Herbstjacke mit Thermoshirt und langer Bib geworden.
Etwas zu warm, aber noch ok.
Morgen aber dann auch wieder mit Windweste und Thermoshirt, sollte reichen.
Jetzt gehts wieder los mit den tränenden Augen, wie das nervt!

@carlama
musste schmunzeln als ich heute den Crosser bestieg, so viel anders sieht es bei mir auch nicht aus. :D

IMG_3274.jpeg
 
und die Gamaschen rausgeholt.
Oh da fällt mir ein, was ich noch bestellen wollte. :D Jetzt aber schnell, denn der Regen kommt bestimmt schneller als man denkt, obwohl es mit langer Hose dann auch wieder geht und die Wahrscheinlichkeit zur langen Hose steigt beträchtlich.
Ich hoffe wenn ich rechtzeitig mit dem buff tragen beginne, bleibe ich länger von den spannungskopfschmerzen verschont.
Ich drück Dir die Daumen, so Schmerzen sind echt unangenehm. Am besten zusätzlich hin und wieder mal Zeit nehmen und ein paar Lockerungsübungen für Schultern und Nacken einbauen.
Kann Dir hierfür die Videos der Gabi empfehlen:
Jetzt gehts wieder los mit den tränenden Augen, wie das nervt!
Stimmt, hatte ich am Montag auch als ich den Blick auf den Tacho richten wollte und mich über die schlechte Sicht wunderte.
musste schmunzeln als ich heute den Crosser bestieg, so viel anders sieht es bei mir auch nicht aus. :D
Tstststs, so schlecht aufgeräumt. :D
 
Jetzt gehts wieder los mit den tränenden Augen, wie das nervt!
Herbstallergie?

Heute machte es während der Fahrt auf einmal tok - tok - tok. Um zu unterscheiden, ob es vom Antrieb oder Laufrad kommt, bin ich langsamer geworden und habe angehalten. Das Geräusch blieb aber in gleicher Lautstärke und im Takt konstant o_O. Nach etwas genauerem Hinhören war die zweite Ursache gefunden: Eine Batterie am Weidezaun hatte denselben Klang. In 10 m Entfernung war dann der eigentliche Grund klar: Der Trittfrequenzsensor hatte sich verschoben ...

10°, leicht bewölkt, trocken.
 
Melde mich zurück ... Nach einem traumhaften Urlaub und Landung gestern Abend heute sofort wieder mdRzA. Kalt ist es. Also nicht wirklich, sondern gefühlt - wenn man sich zweieinhalb Wochen bei 30 Grad plus x rumgetrieben hat, sind die hiesigen 12 Grad am Morgen schon eine Herausforderung. Aber was soll ich sagen - heute morgen rollte es richtig gut, ich hatte nicht den Eindruck, durch die zwei Wochen Pause viel Substanz verloren zu haben.

Gruß CT
 
mit dem buff tragen beginne, bleibe ich länger von den spannungskopfschmerzen verschont.

Das ist echt heftig, dass es anderen auch so geht.
Ich trage morgens nun schon seit 2 Wochen einen buff...
Am We auf der Sightseeing-Runde trug ich keinen und habe gleich "Nacken" vom Feinsten.
 
Boar, was zieht man an? 12 grad und böiger Wind…
Lang und ne Herbstjacke mit Merino-Shirt?
Herbstjacke! Ist ja schließlich Herbst. Also eigentlich habe ich das Sommersetting, aber unten aufgemotzt mit Knielingen und oben "mit ohne" Ärmlingen, aber dafür die Windstopperjacke drüber. Gestern war es genau richtig, aber heute war es mir auf einmal doch eine Spur zu warm. Vielleicht, weil ich heute das Buff über die empfindlichen Ohren gezogen hatte?

Herbst. Spätestens wenn ich die Windstopperjacke anziehe, glaube ich, dass ich mir nichts mehr vormachen muss. Dann bin ich im Herbst angekommen. Aber dann will ich auch richtigen Herbst und keinen Pseudo-Sommer mehr, und als ich heute Morgen... direkt nach dem Aufstehen total verpennt im Badezimmer auf der Toilette saß, da schwebte wieder, wie die letzten Morgenden auch bereits, wie eine kleine, filigrane Kugel ein Sommergast an mir vorbei.

Während ich noch verpennt den Flug verfolgte, war sich der Herr Leone sicher, dass die Sommergastfreundschaft aufgekündigt werden muss, und so klatschte ich für ihn etwas unbeholfen und ungenau dieser Steckmücke hinterher. Mist, verfehlt. Aber Herr Leone schien es ernst zu meinen, wo mir doch eigentlich nur ein gemütlicher Morgen vorschwebte. Aber vorbei ist vorbei!

Eine Stechmücke lässt sich, so habe ich im Kampf heute Morgen beobachtet, nach einem verfehlten Klatschen einfach auf den Boden fallen - vielleicht kommt es auch von der Luftverwirbelung? -, um sich gleich darauf wieder zu erheben und die Flucht in ihrem filigranen Flug zu suchen. Ob ich nun wollte oder nicht, ich musste einfach mitmachen, was der Herr Leone sich in den Kopf gesetzt hatte. Als hätte er Blut geleckt!

Sein Angriff nach vorne. Mit der rechten flachen Hand auf die weißen Fliesen, auf den gerade wieder abhebenden Quälgeist. Klatsch. Vorbei. Einen halben Meter weiter mit der linken flachen Hand auf den gerade provozierend davonschwebenden Sommergast. Klatsch. Vorbei. Blutrauschmodus. Wie eine Katze, die mit ihrer Tatzen im Finale der fliehenden Beute nachsetzt, nur vermutlich nicht ganz so elegant. Es folgte eine rechte flache Hand, klatsch und: Vorbei war es mit dem Sommergast! Was für eine Rechts-Links-Rechts-Kombination, die mich - siegreich - auf allen Vieren irgendwo im Badezimmer kniend wieder in den Herbstmorgen zurückließ.

Ich glaube, so bin ich jetzt im Herbst angekommen. Später auf dem Rad mit Windstopperjacke und Buff über den Ohren, auf dem Kopf die blumige Spätsommerkappe unter dem Helm, um den Sommer vielleicht doch noch ein wenig in die Länge zu ziehen, aber herbstkühler Fahrtwind und gemütliches Spazierfahrtempo ohne Eile.
 
@Vito Leone: und ich war gestern abend so in rage über meine firma das ich auch eine fliege gefangen habe. Mit blossen händen, aber so tierlieb wie ich bin, na ja, ich wollte das eklige vieh nicht in der hand zerquetschen, habe ich sie draussen frei gelassen.
 
Zurück