• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Wenn man sich ein Litening leistet und dann am Lenker sparen will (der als Original ohnehin nicht sehr teuer ist), der spart nach meiner Meinung am falschen Ort.
Es geht mir nicht darum zu sparen, sondern darum einen Lenker mit dem Drop und Reach fahren zu können, wie ich es bevorzuge bzw. auch einfach mal den Lenker undkompliziert tauschen zu können, falls sich im Betrieb herausstellt, dass er dann doch nicht passt.
Ich habe mich beim Agree bewusst gegen das Modell mit der Lenker-/Vorbhaukombi entschieden, weil ich die Wahlfreiheit haben wollte.
Da ich das Litening "geerbt" habe, würde ich es gerne etwas anpassen wollen. Ich hätte gern ein bisschen mehr Reach aber leider ist bei der Vorbaulänge bei 120mm Schluss.
Daher hatte ich die Hoffnung, dass das hier vielleicht schon mal jemand gemacht hat.
 
Das Litening Aero Cockpit gibts oder gabs auch länger. Habe selber 130x400mm. Schwer zu bekommen, aber möglich.
 
Es geht mir nicht darum zu sparen, sondern darum einen Lenker mit dem Drop und Reach fahren zu können, wie ich es bevorzuge bzw. auch einfach mal den Lenker undkompliziert tauschen zu können, falls sich im Betrieb herausstellt, dass er dann doch nicht passt.
Ich habe mich beim Agree bewusst gegen das Modell mit der Lenker-/Vorbhaukombi entschieden, weil ich die Wahlfreiheit haben wollte.
Da ich das Litening "geerbt" habe, würde ich es gerne etwas anpassen wollen. Ich hätte gern ein bisschen mehr Reach aber leider ist bei der Vorbaulänge bei 120mm Schluss.
Daher hatte ich die Hoffnung, dass das hier vielleicht schon mal jemand gemacht hat.

Von Cube gibt es bezüglich Winkel zwei verschieden Kombilenker, der eine in 9 verschiedenen Grössen:

https://www.cube.eu/ch-de/cube-lenker-vorbau-kombination-litening-aero/12819
Der andere in 14 verschiedenen Grössen:

https://www.cube.eu/ch-de/cube-lenker-vorbau-kombination-litening-air-agree-cross-race/12827
Mit einer Auswahl von 23 verschiedenen Abmessungen sollten alle Bedürfnisse abdeckbar sein. Aber wenn man sich mal entschieden ha, so kann man nicht mehr daran zwecks Finetuning herumschrauben. Da bieten die klassischen Lenker etwas mehr Flexibilität.
 
Von Cube gibt es bezüglich Winkel zwei verschieden Kombilenker, der eine in 9 verschiedenen Grössen:

https://www.cube.eu/ch-de/cube-lenker-vorbau-kombination-litening-aero/12819
Der andere in 14 verschiedenen Grössen:

https://www.cube.eu/ch-de/cube-lenker-vorbau-kombination-litening-air-agree-cross-race/12827
Mit einer Auswahl von 23 verschiedenen Abmessungen sollten alle Bedürfnisse abdeckbar sein. Aber wenn man sich mal entschieden ha, so kann man nicht mehr daran zwecks Finetuning herumschrauben. Da bieten die klassischen Lenker etwas mehr Flexibilität.

Aero funktioniert nur mit Aero und Agree nur mit Agree Cockpit. Es sind also mitnichten 23 verschd Möglichkeiten.
 
Hier kann man das Dilemma sehen.

Das ist das Aerocockpit für das Litening Aero mit der Zugführung hinter dem Gabelschaft.
2023-09-28 16_02_12-CUBE Lenker-Vorbau-Kombination Litening Aero – Mozilla Firefox.jpg


Das ist das Cockpit für das Litening Air/Cross Race/Agree mit der Kabelführung vor bzw. seitlich des Gabelschafts.
2023-09-28 16_00_31-CUBE Lenker-Vorbau-Kombination Litening Air _ Agree _ Cross Race – Mozilla...jpg

Vermutlich ließe sich dieses Cockpit sogar am Litening Aero installieren, da die Leitungen durch das obere Steuersatzlager geführt werden. Dazu müsste dann der obere Teil des Steuersatz getauscht werden und die Öffnungen im Rahmen würden dann offenbeleiben weil sie nicht mehr durch die ersten Steuersatzspacer abgedeckt würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiegesagt, bei mir isses vorne oben auf der Gabel...Rad steht daheim, aber da is nicht mehr viel Lack drauf. Stört mich aber nciht unbedingt muss ich ganz ehrlich sagen, aus besagten Gründen...weiß auch nicht wie weit das da "ab Werk" reinlackiert ist 🤷‍♂️

Siehste ja, is schön eng...sicher gut für die Aerodynamik 😜
Anhang anzeigen 1327245
Achso, jetzt verstehe ich. Dann gibt's also verschiedene Problemstellen. In den Fotos im Thread war ja eine abgescheuerte Stelle oben am Rahmen wo die Plastikkappe sitzt....
Wer weiß warum es blau nicht in den Handel geschafft hat😁 Vielleicht wars ja wirklich zu dick...
 
Vermutlich ließe sich dieses Cockpit sogar am Litening Aero installieren, da die Leitungen durch das obere Steuersatzlager geführt werden. Dazu müsste dann der obere Teil des Steuersatz getauscht werden und die Öffnungen im Rahmen würden dann offenbeleiben weil sie nicht mehr durch die ersten Steuersatzspacer abgedeckt würden.

Geht nicht. Das Air hat einen anderen Steuersatz wenn mich nicht alles täuscht. Irgendwas um 52mm denke ich. Deswegen ist da Platz die Kabel durchs Lager zu führen.
Das Aero hat einen kleineren Durchmesser und man wird die Kabel nicht durchs Lager bekommen.
 
Gibt mehr Kombinationen als Cube listet. Andere Maße aber auch Formen. Wanty hat bspw Cockpits mit 6° und auch anderen Lenkerformen. Teilweise verkaufen sie die auf Nachfrage auch.
Ich habe meins ganz normal online bestellt.
 
Gibt halt fürs litening eine normale Variante und die pro Variante, die dann offenbar alle Teams bekommen. Wäre zwar lustig gewesen, wenn jemand das Air Cockpit ans litening bekommen hätte, aber geht wohl wirklich nicht....
 
Wanty hat die Pro-Cockpits auf Nachfrage auch verkauft. Aber zuletzt hatten die selbst kaum genug Cockpits für ihr Team.
 
Zurück