• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Zeig mal.
Der Martini Aufkleber kam mir bekannt vor:

Somec Special prototype (#204 | 1975 | verifiziert von Somec) Lackiert von Mario Martini, der Aufkleber mit dem schwarzen Pferd ;)

Somec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (7).jpg


Somec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (4).jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (8).jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (9).jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (5).jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (1).jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (6).jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (10).jpg.jpgSomec Special Prototype #204 1975 scatola movimento centrale vernicatura Mario Martini (2).jpgvernicatura mario martini somec patelli.jpg
:cool:https://www.rennrad-news.de/forum/t...lls-frame-building.167126/page-5#post-4666339
Der Hengst gehört doch zu Somec genauso wie Martini:bier:
Plus 9cm lange konkave Strebenspiegel, Steuerrohr nur 11cm.
IMG_20230927_082953.jpg
IMG_20230927_082812.jpg
IMG_20230927_082832.jpg
IMG_20230927_082725.jpg
IMG_20230927_082922.jpg
 
Es wollt ja sonst keener.. Äußerst freundlicher Verkäufer. :bier:


Anhang anzeigen 1327280
Ein 415 er - guter Dreigang, auch wenn's die jüngere Ausführung ist.

Solltest Du den zerlegen - der Zusammenbau ist ein wenig fummelig, geht aber.

Und falls sie noch die originalen Kugelringe hat (jede zweite Kugel fehlt - als "Leichtlaufnabe" verkauft, was für ein Unsinn) unbedingt ordentliche Ringe oder gleich lose Kugeln einsetzen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ein 415 er - guter Dreigang, auch wenn's die jüngere Ausführung ist.

Solltest Du den zerlegen - der Zusammenbau ist ein wenig fummelig, geht aber.

Und falls sie noch die originalen Kugelringe hat (jede zweite Kugel fehlt - als "Leichtlaufnabe" verkauft, was für ein Unsinn) unbedingt ordentliche Ringe oder gleich lose Kugeln einsetzen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S. @pietzke : Alldieweil der 415-er keine Bremse hat kannst Du hier perfekt auf einen 6-Gang umrüsten. Zwei gekröpfte Ritzel, eines wirst Du sehr wahrscheinlich ein wenig runter schleifen müßen damit's auf die Aufnahme passt - so bin ich lange gefahren. 13 - 24 geht mit Steighilfe problemlos (am Großen jeden dritten Zahn weg geschliffen), hat auch mein 08-15 Schaltwerk geschafft. Vorne dann noch zwei Kränze = 12-Gang wo Du dann auch tatsächlich jeden Gang nutzen kannst.

Faszinierend, eigentlich.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Sugino Super Maxy aus der großen Bucht für ganz schmales Geld - die nach dem Verkäufer "defekten" Pedalgewinde sind nicht halb so schlimm vergagelt wie erwartet. Glücklicherweise hat @knutson22 gerade im Bastelfaden nach der richtigen Innenlagerlänge gefragt (119-122)
P1080069.JPG
Und... naja, der Radcomputer, der bringt mich gerade um den Verstand. Voll iO bis auf das Display, manchmal gar nichts zu sehen, dann alles wieder da. Versuche herauszubekommen, wann was zu erwarten ist. Hat da jemand Ahnung von?
 
Und... naja, der Radcomputer, der bringt mich gerade um den Verstand. Voll iO bis auf das Display, manchmal gar nichts zu sehen, dann alles wieder da. Versuche herauszubekommen, wann was zu erwarten ist. Hat da jemand Ahnung von?
Ja. Aber es wird Dir nicht gefallen: es ist nix, wo Du mit Holz weiterkommst. Wenn LCD-Displays Wackler bekommen hilft nur noch wenig. Nicht einmal ein Lötkolben <brazzel>. Verschwendete Lebenszeit - und dann auch noch VDO: pfffff.
Gruß ...
 
P.S. @pietzke : Alldieweil der 415-er keine Bremse hat kannst Du hier perfekt auf einen 6-Gang umrüsten. Zwei gekröpfte Ritzel, eines wirst Du sehr wahrscheinlich ein wenig runter schleifen müßen damit's auf die Aufnahme passt - so bin ich lange gefahren. 13 - 24 geht mit Steighilfe problemlos (am Großen jeden dritten Zahn weg geschliffen), hat auch mein 08-15 Schaltwerk geschafft. Vorne dann noch zwei Kränze = 12-Gang wo Du dann auch tatsächlich jeden Gang nutzen kannst.

Faszinierend, eigentlich.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Das gibts bei Brompton serienmäßig.
 
Das hab ich eher beiläufig in den Kleinanzeigen gesehen, als ich was ganz anderes suchte 😂 Ist ja eigentlich werkzeugtechnisch gesehen, die eierlegende Wollmilchsau aus Japan. Da konnte ich nicht dran vorbei scrollen, hab ja auch schon den ein oder anderen Ständer von der Marke verbaut, aber das Teil, in Buschmesser Größe ist echt mal was anderes. Und zur Not kannste damit bei ner bevorstehenden Campagnolo Zombie Apokalypse wild um dich schlagen.

Mighty Tool Pro ST-100.
Es gibt auch kaum Infos dazu im Netz, aber wozu auch.
 

Anhänge

  • PXL_20230930_110551421.jpg
    PXL_20230930_110551421.jpg
    366,3 KB · Aufrufe: 101
  • PXL_20230930_110559585.jpg
    PXL_20230930_110559585.jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 104
  • PXL_20230930_110602269.jpg
    PXL_20230930_110602269.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 96
  • PXL_20230930_110604729.jpg
    PXL_20230930_110604729.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 91
  • PXL_20230930_110935023.jpg
    PXL_20230930_110935023.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 98
  • PXL_20230930_110941798.jpg
    PXL_20230930_110941798.jpg
    251,1 KB · Aufrufe: 103
Das hab ich eher beiläufig in den Kleinanzeigen gesehen, als ich was ganz anderes suchte 😂 Ist ja eigentlich werkzeugtechnisch gesehen, die eierlegende Wollmilchsau aus Japan. Da konnte ich nicht dran vorbei scrollen, hab ja auch schon den ein oder anderen Ständer von der Marke verbaut, aber das Teil, in Buschmesser Größe ist echt mal was anderes. Und zur Not kannste damit bei ner bevorstehenden Campagnolo Zombie Apokalypse wild um dich schlagen.

Mighty Tool Pro ST-100.
Es gibt auch kaum Infos dazu im Netz, aber wozu auch.
Interessantes Teil, darf ich fragen, was das gekostet hat? Als ich gerade in der Bucht und bei KA geschaut habe, war nichts mit der Bezeichnung aufgeführt.
 
Ich find das Ding ziemlich genial: bis auf den Speichenschlüssel sieht das doch solide und nützlich aus.
Ich halte mal die Augen danach auf.
 
Interessantes Teil, darf ich fragen, was das gekostet hat? Als ich gerade in der Bucht und bei KA geschaut habe, war nichts mit der Bezeichnung aufgeführt.
20 inkl. Versand, ist meiner Meinung nach aber locker 50 wert. Gut verarbeitet und irgendwie auch was Besonderes, seltenes, anderes.
 
"defekten" Pedalgewinde sind nicht halb so schlimm vergagelt wie erwartet
Franzosengewinde oder echtes? Ich habe die Kurbel auch noch liegen mit 14x1,25mm (FRA) und Plane schon seit langer Zeit die demnächst mal auf 9/16x20 (Standard) umzuschneiden. Habe alles was dafür nötig ist in erreichbarer Nähe. Sag gerne Bescheid falls die Pedalgewinde an deiner nach- oder umgeschnitten werden müssen.
 
Das hab ich eher beiläufig in den Kleinanzeigen gesehen, als ich was ganz anderes suchte 😂 Ist ja eigentlich werkzeugtechnisch gesehen, die eierlegende Wollmilchsau aus Japan. Da konnte ich nicht dran vorbei scrollen, hab ja auch schon den ein oder anderen Ständer von der Marke verbaut, aber das Teil, in Buschmesser Größe ist echt mal was anderes. Und zur Not kannste damit bei ner bevorstehenden Campagnolo Zombie Apokalypse wild um dich schlagen.

Mighty Tool Pro ST-100.
Es gibt auch kaum Infos dazu im Netz, aber wozu auch.
Also genau die richtige Ergänzung für den hier:

1696075094387.png
 
Zurück