• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Fase und Phase.
Das tut weh, genau so wie der Expresso.

Anfasen = mechanisch eine Abschrägung anfertigen. Genau das haben wir hier. Beim Mavic Innenlager.

Phase = (Physik) Der Schwingungszustand einer Welle an einer bestimmten Stelle zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Ganz einfach erklärt bei Wechselstrom...
Einfach mal eine Steckdose ausbauen. Schwarzer Draht = aua, weil Phase. Da ist Strom drauf, allerdings nur zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn man lang genug anfasst, dann passt das aber.
Blauer Draht = nicht aua, weil Nullleiter (veralteter Begriff für PEN Leiter oder auch gelegentlich "Neutralleiter").
Nicht alle hier sind Akademiker, und jeder weiß was der jenige damit meinte,es gibt aber noch die Phase aus dem Begriff der Zeit, manchmal glaube, das diese bei mir hier schon zu lange dauert!
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nicht alle hier sind Akademiker, und jeder weiß was der jenige damit meinte,es gibt aber noch die Phase aus dem Begriff der Zeit, manchmal glaube, das diese bei mir hier schon zu lange dauert!
Du meinst die des Altwerdens? ;)
Oder die des Seins eines hiesigen Forumsmitgliedes? :D
 
Ist auch nicht als Kritik gemeint, sondern als Klarstellung.
Wenn ich als Deutscher in einem niederländischen Forum schreiben würde, dann würde ich vermutlich sehr erheiternd, wirken.
Das ist sprachlich nicht ganz so einfach. Hier im Grenzgebiet zu NL ähnelt unsere alte Sprache in Mülheim (Mölmsch Platt) sehr dem Niederländischen. Gerade am Wochenende noch erfolgreich ausprobiert.
(Bergen an der Maas in NL)

PXL_20230826_141306491.jpg
PXL_20230826_142001960.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss da nochmal nachhaken, sorry. Wo soll die Schale den bei über nem Dutzend Gewindegängen und 1mm Stahl, wohl ehr 1.5-2mm (wenn korrekt gefräst wurde) hin?
Die Gewinde haben immer Spiel zueinander und haben keine Führungsfunktion sondern erzeugen nur die Anzugskräfte damit das Lager fest ist .
Also die Ringflächen sollten da schon so 2 mm breite haben um die Presskraft aushalten zu können .
Ist die Fase bis zum Gehäuserand durchgefräst muss etwas plangefräst werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Fase bis zum Gehäuserand durchgefräst muss etwas plangefräst werden .
Danke. Aus den Mavic Spezifikatiionen wird man an der Stelle nur bedingt schlau, da ist von 2 bis 2,5mm Tiefe die Rede, was bei 45° auch 2-2.5mm Breite meint.
Bin mir jetzt unsicher welche Materialstärke da regulär vorhanden ist, ich kann mir aber gut Vorstellen, dass man gerne ehr zuviel wegfräst anfast oder anfasst ode ranphast als nötig.

Bildschirmfoto 2023-08-30 um 21.48.23.png
 
Die Gewinde haben immer Spiel zueinander und haben keine Führungsfunktion sondern erzeugen nur die Anzugskräfte damit das Lager fest ist .
Also die Ringflächen sollten da schon so 2mm breite haben um die Presskraft aushalten zu können .
Ist die Fase bis zum Gehäuserand durchgefräst muss etwas plangefräst werden .
Ich glaube das wäre hier dringend angebracht, 2 mm finde ich immer noch knapp, könnte ich mit leben, die Frage ist,was die Gehäusebreite dann noch hergibt.

1693313808854.png
 
Der Fräser wurde kürzlich hier im Forum bei Kleinanzeigen verlinkt.
Das würde ich, wenn ich einen Rahmen retten müsste, bei einem Kollegen mir Drehbank machen lassen.
Bei dem Foto von FSD sollten genug Gewindegänge vorhanden sein.
Das kann man ja auch nachmessen.
 
Danke. Aus den Mavic Spezifikatiionen wird man an der Stelle nur bedingt schlau, da ist von 2 bis 2,5mm Tiefe die Rede, was bei 45° auch 2.2.5mm Breite meint.
Bin mir jetzt unsicher welche Materialstärke da regulär vorhanden ist, ich kann mir aber gut Vorstellen, dass man gerne ehr zuviel wegfräst anfast oder anfasst ode ranphast als nötig.

Anhang anzeigen 1313074
Das ist nett aber entscheidend für das was evtl. als Planfläche stehenbleibt ist doch die Dicke der Wandung vom Gehäuse .
 
Ich hab das schon verstanden.
Und der flache Eric hats ja gerade nochmal gesagt: Entscheidend für den erneuten Einbau von einem Gewinde-Lager (hier kein Genetiv mehr bitte) ist der verbleibende plane Gehäusebereich, der der nicht angefasst wurde. Bei Deinem Bildbeispiel würde ich auch die Motten bekomme oder kriegen. Bei 2mm Fleisch hätte ich jetzt keine Bauchschmerzen meer oder mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück