• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Vom Ultimate CF SLX sind seit gestern Abend wieder einige Größen bestellbar. Falls jemand Interesse hat :)
 
Ob sie nun wirklich verfügbar wären (Stichwort Rückläufer/Einzelstücke) und der Bug nur darin besteht, dass sie sich (wegen der eingeschränkten Auswahl der Farben) nicht bestellen lassen oder doch darin, dass die Räder fälschlicherweise als verfügbar angezeigt werden, kann nur Canyon sagen.
Heute hat Canyon die Auswahl der Farben beim AL 7 wieder angepasst - statt "nur noch Cold Cactus" gestern ist es heute "nur noch Stealth". Und siehe da, irgendjemand war schnell und hat scheinbar das AL 7 in der Größe L in der Farbe "Stealth" bestellt, denn es ist nicht mehr verfügbar. Das AL 7 in der Farbe "Blau" ist aber weiterhin verfügbar. Damit sieht es für mich so aus, als wären die Räder durchaus verfügbar (sprich die Anzeige durchaus korrekt), bloß lassen sich die Räder wegen der eingeschränkten Auswahl der Farben nicht bestellen. Canyon muss die Farbe erst wieder "freischalten", damit es geht. Warum Canyon dieses "entfernen / wieder freischalten"-Spielchen macht anstatt die einmal angebotene Farbe immer auswählbar zu machen, ist mir allerdings ein Rätsel.
 
Heute hat Canyon die Auswahl der Farben beim AL 7 wieder angepasst - statt "nur noch Cold Cactus" gestern ist es heute "nur noch Stealth". Und siehe da, irgendjemand war schnell und hat scheinbar das AL 7 in der Größe L in der Farbe "Stealth" bestellt, denn es ist nicht mehr verfügbar. Das AL 7 in der Farbe "Blau" ist aber weiterhin verfügbar. Damit sieht es für mich so aus, als wären die Räder durchaus verfügbar (sprich die Anzeige durchaus korrekt), bloß lassen sich die Räder wegen der eingeschränkten Auswahl der Farben nicht bestellen. Canyon muss die Farbe erst wieder "freischalten", damit es geht. Warum Canyon dieses "entfernen / wieder freischalten"-Spielchen macht anstatt die einmal angebotene Farbe immer auswählbar zu machen, ist mir allerdings ein Rätsel.
Ich habe mich auch länger mit der Seite auseinandersetzen dürfen bis ich endlich mein Steath AL in L bestellen konnte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das System einfach immer nur die Farbe anzeigt von der es einen Bestand gibt. Wenn das zuletzt Stealth war, wird das nun solange angezeigt, bis wieder eine andere Farbe reinkommt. Die Räder sind dann halt oft immer sehr schnell weg (ich vermute über 1 Rad pro Farbe/Größe kommt der Bestand nie hinaus). Manuell wird da niemand groß was machen außer irgendwo ins System eingeben, dass jetzt ein Rad in bestimmter Farbe/Größe verfügbar ist. Die Darstellung auf der Seite erfolgt dann garantiert automatisiert.
 
Ich habe mich auch länger mit der Seite auseinandersetzen dürfen bis ich endlich mein Steath AL in L bestellen konnte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das System einfach immer nur die Farbe anzeigt von der es einen Bestand gibt. Wenn das zuletzt Stealth war, wird das nun solange angezeigt, bis wieder eine andere Farbe reinkommt. Die Räder sind dann halt oft immer sehr schnell weg (ich vermute über 1 Rad pro Farbe/Größe kommt der Bestand nie hinaus). Manuell wird da niemand groß was machen außer irgendwo ins System eingeben, dass jetzt ein Rad in bestimmter Farbe/Größe verfügbar ist. Die Darstellung auf der Seite erfolgt dann garantiert automatisiert.
gibts denn irgendein Skript oder ähnliches was mir regelmäßig prüft ob was auf Lager liegt?
… schlägt mir schon echt aufs Gemüt im halbstündigen Takt die Seite zu aktualisieren 😇
 
Ich habs selbst manuell gemacht, hatte aber auch relativ schnell glück (an einem Montag. Habe das Gefühl, dass gerade dann schon öfter mal neue Räder reinkommen). Gibt aber glaube ich diverse Seiten von denen du dir notifications schicken lassen kannst, wenn sich auf der Seite etwas ändert. Ob das schnell genug ist weiß ich allerdings nicht 🤷‍♂️
 
Donnerstags bringt dir das auch nix mehr.
Anfang der Woche, Montag/ Dienstag.
Wieso soll es Donnerstags nichts mehr bringen?
Hab jetzt schon öfters beobachtet wie auf einmal auch Ende der Woche wieder ne Grösse verfügbar war (leider nicht meine).

Nachtrag: jetzt zB ist 2XS tatsächlich bestellbar. Gestern nicht.
 
Servus Leute,

ich bin neu hier im Forum und ggf. sind hier ja auch ein paar Laufrad-Spezialisten.
Ich habe mir ein Aeroad von Canyon bestellt.
Beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass es eine kleinere Macke gibt, die auf dem Bild sogar leicht schlimmer aussieht als in echt. Wenn man direkt davor steht, dann sieht man diese, befindet man sich 1m weit vom Rad weg, ist diese Macke unsichtbar.
Länge ca. 1 cm, Tiefe ist mit dem Fingernagel zwar wahrnehmbar aber nicht besonders tief.
Ist das nur kosmetisch? Sollte ich mit Canyon verhandeln für einen Warengutschein oder ist das Sicherheitsrelevant und ihr würdest das Rad zurück schicken? Was ist das weiße? Grundierung? Sind die Felgen genauso lackiert wie der Rahmen?

Aber sowas kommt doch eh bei der Fahrt mal vor, wenn ich einen Steinschlag habe?
Sind meine ersten höheren Carbonfelgen...

Danke für eine Antwort,
Watt365_2

Meine persönliche Einschätzung:
Das ist nur oberflächlich und nicht sicherheitsrelevant. So gut man Acht gibt und aufpasst: Das wird so oder so mit der Zeit passieren.
Ich würde Canyon um einen Warengutschein anhauen (50?100?) sollten da schon gehen.

Was man machen kann: Kauf dir aus dem Hobbybedarf (z.B. von den Farben die man für Miniaturen nimmt) matte Farben (Ich würde hier schwarz, weiß und ggfs "dunkelgrau" (das dunkelste was nicht schwarz ist)) und besser das mit einem ganz ganz feinen Pinsel aus. Die Farben sind wasserbasiert und dann praktisch mit Farbschicht drüber, mit minimal feuchtem Lappen drüberwischen. So in 20-30 Lagen die Macke langsam auffüllen.
Hab ich selbst schon gemacht. Mir ist die Optik da aber auch einfach sehr wichtig :D
Viele werden es so lassen und mich für verrückt erklären. :D
 
Genau. Reifenheber machen die nächsten Abdrücke. Steinschläge auch.
Das wird die Lackschicht sein, die weiß wird bei Kratzern. Sicherheitsrelevant ist das nicht. Hat auch nichts mit der Höhe der Felge zu tun.
Den Versuch einen 50er oder mehr zu ergaunern, könnte man versuchen.
 
Genau genommen: ja.
Man wird aber an jedem Produkt einen kleinen Fehler finden.
Habe vor vielen Jahren eine Federgabel für's MTB gekauft. Der Händler hat von sich aus 200,- Rabatt gegeben. Grund: die Gabel hing mit eingespannten VR im Schaufenster. Keiner wollte sie kaufen, wegen den Abdrücken durch den Schnellspanner. Ob mein Schnellspanner einen Abdruck macht oder der vom Händler ist doch egal. Schaft war ungekürzt, keine Spuren von Kralle oder Schmutz an den Dichtungen. War also wirklich neu. Hätte sie auch ohne Rabatt gekauft. Bei einem Kratzer im Standrohr allerdings wieder nicht.
Das gleiche bei einer Duke-Felge. Oberflächlich ganz leichte Schleifspur. Habe ich selbst repariert. Die Felge hat nach 3 Wochen schon den ersten kleinen Steinschlag gehabt, na und?
Könnte ich jederzeit wieder reparieren, habe momentan aber keine Zeit.
Für mich sind Fahrräder, Autos, Motorräder, Kleidung aber auch Gebrauchsgegenstände. Werden natürlich gut behandelt, halten aber trotzdem nicht ewig.
Die Macke in der DT-Felge wird irgendwo im Lager oder beim Ein-/Auspacken passiert sein. Kaputt ist jedenfalls nichts.
Man kann jetzt zurückschicken und Wochen nicht Rad fahren. Der nächste Kratzer wird aber garantiert bei Ausfahrten dazu kommen.
Habe selbst Kunden und kann Bücher schreiben, mit welchen Dingen die mich beschäftigen :rolleyes:.
Warscheinlich bin ich deswegen ein pflegeleichter Kunde.
 
Ich bin mit einer Schrittlänge von 90cm (Körpergröße 189cm) bei einer Sitzhöhe von 79cm.
Habe ein Aeroad R28 in XL, würde mittlerweile aber lieber einen L-Rahmen fahren wollen.

Grüße
Ich habe fast die exakt gleichen Werte (188/90cm SH: 79cm) und das Aeroad CFR in L passt perfekt bei mir.
 
Danke für eure Antworten!
Dann bin ich beruhigt und werde das Rad wohl behalten, dann stört mich der optische Mangel nicht, wenn sowieso durch Steinschlag mehr und mehr dazu kommt.
Sind die schwarzen Mattlacke von Canyon eigentlich empfindlich? Hier finden sich sicherlich einige die von jahrelange Benutzung eines mattschwarzen Canyon Rahmens berichten können 😊 man hört ja so viel über matt etc.

beim matten Canyon Rahmen hatte ich noch nie Probleme. Nur die matten Sattelstützen machen Probleme, weil die mit Carbonpaste verspannt werden. Da ist es aber klar dass durch die Reibung Spuren bleiben.
 
Zurück