• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ist der so begehrt? Keine Ahnung 🤷‍♂️
Der Käufer kann gerne ein paar Taler für meine Gartenkasse drauflegen, die Vögelchen würden sich bestimmt freuen.

IMG_20230417_200138.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin!

Canti-Bremsenset Dia Compe Gran Compe. Alle Teile dabei und in gutem Zustand, mit ein wenig Pflege kann man da sicherlich noch etwas rausholen. Die Bremsen sind gut geeignet für eng stehende Cantisockel, dafür hatte ich sie mir damals extra besorgt.
40 EUR inkl. Post.
Na gut, 30 inkl. Porto. Der nächste Schritt sind dann die Kleinanzeigen. Dann aber wieder bei 40 😉
 
Hat jemand Interesse an einer Gore Windstopper Radhose? Gr. L, wenig getragen und die letzten 10 Jahre nur noch im Schrank gelegen . Aber alles OK nichts defekt. 10 Euro plus Versand. VERKAUFT
 

Anhänge

  • 20230518_113202.jpg
    20230518_113202.jpg
    246,4 KB · Aufrufe: 66
  • 20230518_113120.jpg
    20230518_113120.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 58
  • 20230518_113126.jpg
    20230518_113126.jpg
    195 KB · Aufrufe: 62
  • 20230518_113232.jpg
    20230518_113232.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich auch. Zumal die 8 sichtlich eine eingeschlagene Zahl ist, die 9 ist vorab reinerodiert. Da hat halt wer den Schlagstempel falsch herum gehalten.
Flite Kevlar paßt zur zweiten Hälfte der 90er.
In meine Laiensprache übersetzt... Heißt das, daß die Gußform die 9 als Erhebung hatte und alles das, was in der Sattelschale als Erhebung zu sehen ist, als Negativprägung in die Gußform eingeschlagen wird?

D'accord!

1684497398044.png


Vom konkreten Produktionsdatum abgesehen, ist das Design des Sattels für die 80er zu neu.
 
Zumindest gab es den Flite Kevlar 1987 defintiv schon, den habe ich mir damals als 20jähriger Bursche nämlich gekauft !
 
In meine Laiensprache übersetzt... Heißt das, daß die Gußform die 9 als Erhebung hatte und alles das, was in der Sattelschale als Erhebung zu sehen ist, als Negativprägung in die Gußform eingeschlagen wird?

D'accord!

Anhang anzeigen 1262487

Vom konkreten Produktionsdatum abgesehen, ist das Design des Sattels für die 80er zu neu.
Ja, wenn die 9 im Kunstoffteil vertieft ist, ist sie in der Form erhaben. Und andersherum natürlich...

Wenn man sich auf dem Bild das so anguckt, könnte man folgendes vermuten:
Der ganze Bereich ist schon recht ramponiert, ist also schon länger im Gebrauch. Eine Spritzgußform verschleißt ja auch, zumal im Material der Satteldecke auch Glasfasern sein werden. Der Stempel mit der 9 und dem Pfeil ist vermutlich nicht mehr der originale, sondern wurde schon mal durch einen größeren ersetzt. Deshalb schneidet der Außendurchmesser in die Monatsbuchstaben. Und vermutlich war im Stempel vorher auch eine erhabene Zahl statt der 8. Als das Werkzeug dann über die Jahreswende weiter benutzt wurde, wurde die Zahl abgeschliffen und eine 8 eingeschlagen. Deshalb auch die andere Oberfläche, die um die 8 herum glatter ist wegen des Schleifens.

In dieser Zeit wurden die Flites vermutlich auf Anschlag produziert, da muß eine Form im Zweifelsfall recht schnell wieder laufen. Trotzdem sind meine Vermutungen natürlich nur das: Vermutungen! Aber man kann aus Kunstoffteilen schon relativ viel herauslesen...
 
Zumindest gab es den Flite Kevlar 1987 defintiv schon, den habe ich mir damals als 20jähriger Bursche nämlich gekauft !
Ich behaupte ganz keck, da täuscht dich deine Erinnerung. Wie gesagt, der Flite kam 1990 auf den Markt, später dann die Varianten. Der Kevlar sicher nicht vor 92, eher noch später.
 
Bist du sicher ? Sollte ich schon Alzheimer haben ? Ich weiss noch dass ich damals mächtig stolz war, als ich den auf mein Gudereit montiert habe.....oder war es tatsächlich ein anderer Flite,schade dass ich keine Bilder mehr von damals habe:(
 
Gerade nochmal gegurgelt, hier ist zumindest auch einer von 1987 oder die irren sich auch...

https://www.velosaloon.com/products/selle-italia-kevlar-flite-titan-saddle-from-1987
Wie @Bianchi-Hilde schon schrieb

Ich sehe da nur Kommentare von Menschen, die den Datecode nicht lesen konnten und meinen, ihr Sattel sei von 9/87. Die können ja nicht alle in einem Monat, 3 Jahre vor Erscheinen produziert worden sein.
PS: Selle Italia nennt die Neuauflage nicht umsonst Flite 1990, oder?

Denn die Anbieter erachten das hier als eine Datumsangabe:
1684501881448.png



Denn irgendwie sind alle Sättel, die mit Bj. '87 angegeben werden, von 09/'87. :rolleyes:
 
Tut mir leid, dass ich nichts zum Thema Flite Baujahr beitragen möchte, aber ich biete dafür eine Titan Sattelkerze in 26.8 an. Die steckte vorher in einem alten 531 Rahmen, das nur zur Info.
WEG + Versand hätte ich gerne dafür.

IMG_20230518_091810.jpg
IMG_20230518_091733.jpg
IMG_20230518_091944.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Balkon gibts eigentlich nur Meisen, Amseln, Spatzen und hin und wieder Stiglitze. Da brauch ich keine App für.
Ach so und Tauben, seit neustem, sehr lästig, wenn man da mal zum Schrauben oder Grillen oder Rumsitzen rauf will....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole auch noch mal ein paar Kleinigkeiten gebündelt hoch :

  • SR Laparde Sattelstütze 26.4 mm 20€
  • Shimano FD-7000R Umwerfer, Anlötversion, unbenutzt aber ohne OVP 22€
  • Suntour Superbe Pro Schaltwerk, Schriftzug gut, leichte Schrammen, die man wegpolieren kann 42€
  • SunRace 9f Schalthebel 20€
alle Preise MIT Flug....
 

Anhänge

  • sr264d.JPG
    sr264d.JPG
    353,5 KB · Aufrufe: 52
  • sr264c.JPG
    sr264c.JPG
    245,4 KB · Aufrufe: 43
  • sr264b.JPG
    sr264b.JPG
    227,7 KB · Aufrufe: 53
  • sr264a.JPG
    sr264a.JPG
    302,4 KB · Aufrufe: 50
  • superbeprosw2.JPG
    superbeprosw2.JPG
    719,3 KB · Aufrufe: 62
  • superbeprosw1.JPG
    superbeprosw1.JPG
    918,3 KB · Aufrufe: 66
  • fd7000r.JPG
    fd7000r.JPG
    687,5 KB · Aufrufe: 54
  • R90b.JPG
    R90b.JPG
    402,8 KB · Aufrufe: 61
Zurück