• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

@ AlexiZ
Das ist aber schade, dass du dich keinem Trupp anschließen konntest. Alleine im Wind ist ein Schnitt von 32 echt super. Im Trupp hättest du locker noch 3-5 km/h drauf gelegt. Vielleicht klappts in Münster besser.
Ich hab mich von Anfang an an zwei Mädels vom Dextro-Team gehängt, die ein Tempo von 38,5 fuhren...

@ Daiquiri
Warum nicht? Was ist passiert? Wer hat dich über den Haufen gefahren?
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

@ AlexiZ
Das ist aber schade, dass du dich keinem Trupp anschließen konntest. Alleine im Wind ist ein Schnitt von 32 echt super. Im Trupp hättest du locker noch 3-5 km/h drauf gelegt. Vielleicht klappts in Münster besser.
Ich hab mich von Anfang an an zwei Mädels vom Dextro-Team gehängt, die ein Tempo von 38,5 fuhren...

was für ein trikot wirst du tragen melli,
damit ich weiß an wen ich mich hängen kann!:lol:
ich fand es trotzdem geil, war ja mein erstes race!
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

ich werd mich dort nicht anmelden schätze ich. ich hab keinen nerv mich über dne haufen fahren zu lassen, o.ä.
vielleicht überleg ich es mir noch, aber ich denke eher, dass ich es sein lasse. aber wer weiß °_°

Naja, mußt Du wissen, aber im letzten jahr war das verhältnismäßig entspannt beim Giro, keine Sorge. Wenn Du die "Langsamfahrer" erst mal hinter Dir hast, kann man ganz in Ruhe seinen Stiefel fahren. Erst auf der Zielgeraden, also auf den letzten fünf Kilometern Innenstadt wirds dann wieder etwas hitziger, aber alles im Rahmen, fand ich zumindest. Kein Vergleich zu den Mega-Events, würde ich behaupten. Oder hat im vergangenen Jahr jemand schlechte Erfahrungen gemacht? Gab doch überhaupt wenig Ausfälle, trotz regennasser Straße...

Rob
_____

www.leetzenritter.de
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hallo aus dem Bergischen Land,

ich bin am 03.10. auf der 130km Runde dabei und wollte mal "hören", ob einer von Euch die Strecke komplett kennt und mal "locker" mir mir abfahren würde ?

Ich habe auch unter der Woche Zeit, da "freischaffender Künstler" ;)

Spaß bei Seite...danke für Eure Antworten hier im Forum oder via PN.

Radel-Hase :)
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Werde versuchen für Münster auch noch eine Meldung hinzu bekommen.

Hab mich leider noch nicht drum gekümmert.

Ist da der Zug eigentlich noch nicht abgefahren. Man spricht dort von gerade mal 2000 Teilnehmern.
@melli123
Wenns noch klappt, dann würde ich gerne auf Euer Angebot des einen oder anderen gemeinsamen Trainings zurückkommen.

Bin seit gestern auch stolzer Besitzer einer Finisher Medaille der Vattenfall-Cyclassis.

Bin dort mit nem 40,5 er Schnitt durchgegangen, daher kann ich melli nur zustimmen. Im Pulk mit 50 Fahrern ist das wie ein Sog, Du fährst nahzu kraftfrei 40.
Einzige Problem ist nur das Gerangel um die Plätze.

Komme übrigens aus Castrop Rauxel, dh. von Dortmund nur einen Steinwurf.

Gruß
Jörn
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

also eure durchschnittswerte machen mir ja schon ein wenig angst xD
meint ihr man kann in 7 wochen nochn bisschen was machen am schnitt und der allgemeinen ausdauer??

Gruß Basti
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hallo Basti,

ohne Dir jetzt die Freude an der ganzen Sache nehmen zu wollen....aber leg nicht zuviel Wert auf den "Schnitt".
Auf all die ganzen "Ich fahre im Training einen 35er Schnitt" Fanatiker solltest Du schonmal gar nicht hören, denn das ist "Mumpitz" !

Viel wichtiger ist es, daß Du Dich erst einmal an das Rennradfahren und Dein Rad gewöhnst.
Schau, Du fährst seit einem Monat Rennrad und bist wahrscheinlich noch nie großartig in einer Gruppe (Am Hinterrad) oder gar Windkante gefahren.

Ich würde schon fast sagen, warte lieber noch 1 Jahr mit der ganzen Sache, da so eine Jedermanngeschichte schon eine nicht ganz ungefährliche Kiste ist...ich habe es erst gestern wieder in Hamburg erlebt.
Stürze über Stürze, Vollbremsungen :eek:, Rechtsüberholer, und und und.

Such Dir doch einen Verein in Deiner Nähe und fange langsam mit dem Rennradsport an.
Dort findest Du erfahrene Radler, die Dir eine Menge Tips geben und gute Traingspläne schreiben.

Bitte nicht falsch verstehen...ist nur gut gemeint.

Immer daran denken: "LANGSAM macht SCHNELL"

LG
Radel-Hase











also eure durchschnittswerte machen mir ja schon ein wenig angst xD
meint ihr man kann in 7 wochen nochn bisschen was machen am schnitt und der allgemeinen ausdauer??

Gruß Basti
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Hi,
ich verstehe schon wie du das meinst. Ist auch richtig das ich bisher noch nicht so wirklich Erfahrung beim fahren in der Gruppe habe.
Da ich mich jetzt aber schon angemeldet habe und ich mir denke, dort auch auf andere Radsportanfänger zu treffen, werd ich einfach mal mitfahren Erfahrungen sammeln und hoffen nicht im Besenwagen zu landen oda im Krankenhaus xD
Das mit dem Verein hab ich mir auch schon überlegt. Bei mir in der Nähe gibt es eine Radsportgemeinschaft wo es auch eine Rennradgruppe gibt, werd mich da mal melden und sehen wie die Leute drauf sind und hoffe die können mir nen ordentlichen Trainingsplan zusammenstellen weil ich im Moment nochn paar probleme hab die ganzen Trainingstips die man im Inet bekommt einzuschätzen bzw. abzuschätzen was für mich das richtige ist.

Danke jedenfalls für deine Einschätzung und die Tips!!!

Mfg Basti

Fährst du in Münster mit?
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

`Hi,
ja vielleicht aber bei 2000 Leuten eher unwahrscheinlich xD

RTF´s sind Rundfahrten ohne eigentlichen Renn-"gedanken" oder?
Danke, werd mich da auf jeden Fall mal umschauen und hab vielleicht sogar schon ne RTF in meiner Nähe gefunden!
Was die 60km in Münster angeht meinst du ich sollte mir da aufgrund meiner wenigen Gruppenerfahrung Sorgen machen?`Oder einfach aufpassen, rechts halten und schnellere Leute nicht behindern??

Gruß Basti
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

`Hi,
ja vielleicht aber bei 2000 Leuten eher unwahrscheinlich xD

RTF´s sind Rundfahrten ohne eigentlichen Renn-"gedanken" oder?
Danke, werd mich da auf jeden Fall mal umschauen und hab vielleicht sogar schon ne RTF in meiner Nähe gefunden!
Was die 60km in Münster angeht meinst du ich sollte mir da aufgrund meiner wenigen Gruppenerfahrung Sorgen machen?`Oder einfach aufpassen, rechts halten und schnellere Leute nicht behindern??

Gruß Basti

Naja, das ist der Grundgedanke. Aber: Meine letzte RTF war deutlich bissiger als der Giro z.B. Es ging zwar um nix, aber das ist den Leuten vorne wurscht. Die wollen immer und überall erster sein. Aber keine Sorge: Die sind meist in der Minderzahl, auch bei RTFs. Ich denke, die 60er Runde ist auch für Starter machbar. Fährst halt etwas zurückhaltend bis Ladbergen, und nach der Wende holst Du raus was geht. Ach ein 26er Schnitt ist gefragt, das packt doch wirklich jeder. Ehrlich.
Parallel in einen Verein zu gehen schadt nicht, klar. Wie Du schreibst: rechts halten wenns von hinten brüllt, und den Blick fest aufs Hinterrad der nächsten Vordermänner, dann passt das schon. Rob
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Seid mir nicht böse, aber mich gruselt es ein bischen wenn ich eure Beiträge lese. Seit 1 Monat auf dem RR ? Und ein Rennnen dazu benutzen um es zu lernen ? Lest euch mal bitte die Unfallberichte von den Cyclassics durch. Diese Unfälle passieren zum großen Teil durch unerfahrene Fahrer. Lernt doch bitte erstmal in ner Gruppe mit 10 cm Abstand nach allen Seiten zu fahren ! Z.b. auf einer RTF kann man das ohne Streß sehr gut üben.
Es ist auch nicht zu unterschätzen das man sich 1,5 Stunden lang 1000% ig konzentrieren muß wenn man in so einem Pulk fährt. Das ist verdammt anstrengend.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Seid mir nicht böse, aber mich gruselt es ein bischen wenn ich eure Beiträge lese. Seit 1 Monat auf dem RR ? Und ein Rennnen dazu benutzen um es zu lernen ? Lest euch mal bitte die Unfallberichte von den Cyclassics durch. Diese Unfälle passieren zum großen Teil durch unerfahrene Fahrer. Lernt doch bitte erstmal in ner Gruppe mit 10 cm Abstand nach allen Seiten zu fahren ! Z.b. auf einer RTF kann man das ohne Streß sehr gut üben.
Es ist auch nicht zu unterschätzen das man sich 1,5 Stunden lang 1000% ig konzentrieren muß wenn man in so einem Pulk fährt. Das ist verdammt anstrengend.

Sicher anstrengend, aber 10 cm nach allen seiten ist bei diesem rennen eher die ausnahme. ansonsten: geh einfach mal davon aus, dass wir wissen, wovon wir reden und auch ein paar rennen auf der felge haben :cool: . der ms giro ist in keinster weise mit mammutveranstaltungen wie den cyclassics zu vergleichen. dass ein ernsthafteres rennen in jeder hinsicht, also mental und körperlich 100% abverlangt, bestreitet doch hier keiner.

grüße, rob
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Sicher anstrengend, aber 10 cm nach allen seiten ist bei diesem rennen eher die ausnahme. ansonsten: geh einfach mal davon aus, dass wir wissen, wovon wir reden und auch ein paar rennen auf der felge haben


Wenn hier leute schreiben das sie erst seit 4 wochen RR fahren können sie wohl kaum schon ein paar Rennen auf der Felge haben.:confused: Bei diesem Rennen sind es Ca. 2000 Starter : durch ca. 3 m Straßenbreite. Allein beim Start wird es schon so sein das kaum Platz ist.
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Wenn hier leute schreiben das sie erst seit 4 wochen RR fahren können sie wohl kaum schon ein paar Rennen auf der Felge haben.:confused: Bei diesem Rennen sind es Ca. 2000 Starter : durch ca. 3 m Straßenbreite. Allein beim Start wird es schon so sein das kaum Platz ist.

Wie kommst du auf 3m Straßenbreite am Start? Ich fahre auf dieser Straße jeden zweiten Tag. Sie ist zweispurig, ich komme da auf andere Maße;) . Es wird in drei Blöcken gestartet. Zeitversetzt jeweils 45 Minuten. Also höchstens 800 Starter pro Einzeldistanz. Und auch die sind so eingeteilt, dass die Tempostärkeren vorne stehen und von den Durchschnittsfahrern etwas auf Abstand ins Rennen geschickt werden. Für die Relativierung des Startnachteils sorgt dann der Transponder mit der Nettozeitnahme. Also alles ganz entspannt.

Aber watt solls. Letztlich muß jeder selbst wissen, ob er mitfährt. Viel Spaß beim Giro, und keine Sorge, beim letzten Mal gabs keine größeren Zwischenfälle, und alle Unfälle gingen mit kleineren Blessuren ab.:)
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Aber watt solls. Letztlich muß jeder selbst wissen, ob er mitfährt. Viel Spaß beim Giro, und keine Sorge, beim letzten Mal gabs keine größeren Zwischenfälle, und alle Unfälle gingen mit kleineren Blessuren ab.:)


Nur wenn er dann nicht andere gefährdet.
Habe zuviele Unfälle in letzter Zeit gesehen!
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Nur wenn er dann nicht andere gefährdet.
Habe zuviele Unfälle in letzter Zeit gesehen!

Da hast Du na klar Recht. Vor dem Rennen ein wenig Gruppenfahren üben schadet sicher nicht. Aber nach deinen Warnungen sollten alle Anfänger hier verstanden haben, woraufs ankommt, denke ich. Fährst Du denn beim Giro mit?:)
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Ja ich fahre mit. Also schön rechts fahren und mich durchlassen......*G*
 
AW: Münsterland GIRO 2007, 3. Oktober

Mache ich gerne. Fährst Du die 130?
Wir fahren als Team die 65er Strecke. Insofern glaube ich nicht, dass wir uns begegnen, aber wer weiss, ich melde mich, wenn ich hinter dir bin. ;-)
 
Zurück