• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile



Dura Ace 7200 Schaltwerk - 30€
Dura Ace 7402 Schaltwerk - 50€
Dura Ace 740x Schellenumwerfer (Schrauben lege ich bei) - 30€
Dura Ace 7400 Bremskörper - 55€
Dura Ace SL 7402 2x8 Unterrohrschalthebel , von @sgx-83 gekauft, nie verbaut - 55€
Dura Ace Hackenepedale - 90€
XT Nabensatz 36L 100/130mm HG, (MTB bis 10f) - 35€
XT M8000 HR Nabe 32L inkl Schnellspanner neu in Box - 35€
San Marco Regal Sattel - 40€
Campagnolo ?Gran Sport? Umwerfer - 15€
Campagnolo C-Record Schellenumwerfer - 70€
Campagnolo Bolzen Sattelklemme NOS je 20€
Suntour Schalthebel 7f - 10€
Suntour Barcon - 40€
Modolo Bremsschuhsatz - 15€
Sachs New Success Nabe 36l, 130mm! , was für @morda? - 65€
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile


Dura Ace 7200 Schaltwerk - 30€
Dura Ace 7402 Schaltwerk - 50€
Dura Ace 740x Schellenumwerfer (Schrauben lege ich bei) - 30€
Dura Ace 7400 Bremskörper - 55€
Dura Ace SL 7401 2x8 Unterrohrschalthebel , von @sgx-83 gekauft, nie verbaut - 35€
Dura Ace Hackenepedale - 90€
XT Nabensatz 36L 100/130mm HG, (MTB bis 10f) - 35€
XT M8000 HR Nabe 32L inkl Schnellspanner neu in Box - 35€
San Marco Regal Sattel - 40€
Mavic 801 Schaltwerk, Metallteil fehlt wie so oft - 65€
Campagnolo ?Gran Sport? Umwerfer - 15€
Campagnolo C-Record Schellenumwerfer - 60€
Campagnolo Bolzen Sattelklemme NOS je 20€
Suntour Schalthebel 7f - 10€
Suntour Barcon - 40€
Modolo Bremsschuhsatz - 15€
Sachs New Success Nabe 36l, 130mm! , was für @morda? - 65€
Welches "Metallteil" fehlt bei der Mavic 801 Schaltung? Hätte da möglicherweise Interesse. Ebenso bei dem Modolo Bremsschuhsatz.
 


Dura Ace 7200 Schaltwerk - 30€
Dura Ace 7402 Schaltwerk - 50€
Dura Ace 740x Schellenumwerfer (Schrauben lege ich bei) - 30€
Dura Ace 7400 Bremskörper - 55€
Dura Ace SL 7401 2x8 Unterrohrschalthebel , von @sgx-83 gekauft, nie verbaut - 35€
Dura Ace Hackenepedale - 90€
XT Nabensatz 36L 100/130mm HG, (MTB bis 10f) - 35€
XT M8000 HR Nabe 32L inkl Schnellspanner neu in Box - 35€
San Marco Regal Sattel - 40€
Mavic 801 Schaltwerk, Metallteil fehlt wie so oft - 65€
Campagnolo ?Gran Sport? Umwerfer - 15€
Campagnolo C-Record Schellenumwerfer - 60€
Campagnolo Bolzen Sattelklemme NOS je 20€
Suntour Schalthebel 7f - 10€
Suntour Barcon - 40€
Modolo Bremsschuhsatz - 15€
Sachs New Success Nabe 36l, 130mm! , was für @morda? - 65€

@Nelson-wav die SL-7401!
 
Ich habe schon so einen , sonst täte ich den aber sofort verhaftet , astreines Teil auf mindestens Koga Niveau .
Nen großen Unterschied zum Speeder Lite hat der nicht, oder?
Den hab ich nämlich noch rumstehen und wollte den dieses Jahr mal fürn Kumpel zusammenbauen.
Hab den Rahmen mal fast umsonst bekommen und dachte so viel sei er auch tatsächlich wert...allerdings ohne die orginal Gabel und in mieserem Lackkleid.
 
Ich habe schon so einen , sonst täte ich den aber sofort verhaftet , astreines Teil auf mindestens Koga Niveau .
🤣 Der war gut 👍!
Koga hat 1986 Giant gegründet und 1988 wegen der hauseigenen Konkurrenz verkauft.
Gibt viele Giant, die den hübschen Aufkleber "Quality touched by Koga" tragen.
 
Nen großen Unterschied zum Speeder Lite hat der nicht, oder?
Den hab ich nämlich noch rumstehen und wollte den dieses Jahr mal fürn Kumpel zusammenbauen.
Hab den Rahmen mal fast umsonst bekommen und dachte so viel sei er auch tatsächlich wert...allerdings ohne die orginal Gabel und in mieserem Lackkleid.
Peloton Super Lite war damals das Topmodel, soweit ich informiert bin. Koga hat Giant damals angeblich bei der Entwicklung geholfen.
Die Speeder-Modelle waren ein paar Hausnummern weiter unten angesiedelt.

Edit: Siehe oben, @vintagecycles4ever war schneller.
 
Welches "Metallteil" fehlt bei der Mavic 801 Schaltung? Hätte da möglicherweise Interesse. Ebenso bei dem Modolo Bremsschuhsatz.

mglw. dieses teil? kenne die schaltung übrigens unter der bezeichnung 851 ssc. sw wäre frei, bei interesse gerne pn... ;)

photo_2023-01-06 20.29.08.jpeg
 
Peloton Super Lite war damals das Topmodel, soweit ich informiert bin. Koga hat Giant damals angeblich bei der Entwicklung geholfen.
Die Speeder-Modelle waren ein paar Hausnummern weiter unten angesiedelt.

Edit: Siehe oben, @vintagecycles4ever war schneller.
Genau , der ist gefertigt aus 3 ! fach konifiziertem 4130 Stahl = asiatische und USA Werkstoffnummer
( das ist nach DIN 25 CrMo4 Vergütungsstahl ) , und wirklich sehr sauber verlötet , Lackierung ebenfalls gut , viel mehr geht nicht , aber das Image....
Myata und Koga haben den Taiwanesen bei Giant mal "aufs Fahrrad geholfen" , das war aber etliche Jahre früher , die schaffen das jetzt schon lange locker alleine , wie man hier sieht .
DSCF0005.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches "Metallteil" fehlt bei der Mavic 801 Schaltung? Hätte da möglicherweise Interesse. Ebenso bei dem Modolo Bremsschuhsatz.
mglw. dieses teil? kenne die schaltung übrigens unter der bezeichnung 851 ssc. sw wäre frei, bei interesse gerne pn... ;)

Anhang anzeigen 1198003

genau das Teil unten rechts im Bild meinte ich.

SL-7401 sind 7f. Die 8f sind die SL-7402.

Ja, und mit 35 € viel zu günstig.
7s gut und gerne +20 €.
8s ist noch seltener und damit teurer.

Aber warum nicht, wie hier, sehr fair für 35 € anbieten.

Ihr habt recht, die 35€ waren viel zu günstig :eek:.
Habe die Hebel daher nach oben korrigiert.
Es sind die SL-7402

Ich habe nun einen riesen Haufen Nachrichten, werde heute und morgen noch Einiges einstellen und dann mit dem Antworten beginnen.
 
Es sind die SL-7402

Ich habe nun einen riesen Haufen Nachrichten, werde heute und morgen noch Einiges einstellen und dann mit dem Antworten beginnen.

Also 8s und damit nochmals, also auch nach Preisanpassung immer noch zu billig.
Die Dinger sind Goldstaub, da bei der späteren 8s 74xx längst die STI üblich waren. Kaum jemand hat bei nun 130mm Einbaubreite noch 8s mit Rahmenschalthebeln verbaut.
Dementsprechend selten sind die SL7402. Ich hatte für die 8s mehr als das Doppelte bezahlt.
60 bei gutem Zustand, NOS deutlich mehr.
Ebenso wird für die späten Sachen der 74xx Gruppe wie die 7410 Kurbel und vor allem für den 7410 Steuersatz und die SaStü richtig Geld bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt recht, die 35€ waren viel zu günstig :eek:.
Habe die Hebel daher nach oben korrigiert.
Es sind die SL-7402

Ich habe nun einen riesen Haufen Nachrichten, werde heute und morgen noch Einiges einstellen und dann mit dem Antworten beginnen.

Das klingt doch gut! 35 ist wirklich ein bißchen wenig. Und dann auch noch für die 7402
Mal schauen was du morgen noch raushaust!
Und immer dran denken....was letzte Preis??
 
genau das Teil unten rechts im Bild meinte ich.





Ihr habt recht, die 35€ waren viel zu günstig :eek:.
Habe die Hebel daher nach oben korrigiert.
Es sind die SL-7402

Ich habe nun einen riesen Haufen Nachrichten, werde heute und morgen noch Einiges einstellen und dann mit dem Antworten beginnen.
Und ich wollte heute mal früh ins Bett .. na toll!
 
Schalthebelallerlei - 15€ , die 600er ungerasterten Hebel sind zwei Bilder tiefer.


Steuersatzallerlei, Konen, Schalen etc. - 5€


Daumenschalthebelallerlei - 12€


Campabremsschuhe - 17€


Bremshebel, Umwerfer, Schaltwerke - 13€
Schuhstuff auf Anfrage.


Achsen für Shimano und Campa, einige Konen (meist für Shimano)
Mehrere Innenlager
Freiläufe Shimano
Sachs Torpedo 3-Gangnabe - Das Allerlei 20€



Tachoallerlei - 12€


Das war es für heute.
@Josch posch kannst ins Bett gehen und morgen wird es wohl vor 14 Uhr auch nichts geben von meiner Seite ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
🤣 Der war gut 👍!
Koga hat 1986 Giant gegründet und 1988 wegen der hauseigenen Konkurrenz verkauft.
Gibt viele Giant, die den hübschen Aufkleber "Quality touched by Koga" tragen.
Gerrit Gastra hat Mitte der 80er Jahre die Mehrheitsanteile an Giant gekauft. Die Firma gab es in Taiwan bereits seit Anfang der 70er Jahre. 1986 wurde dann die Europazentrale in den Niederlanden gegründet. Die ersten Giants kamen aber schon 1984 nach Europa. Ich habe ein Peleton Lite von 1984. Das war das erste Modell hier. Ähnlichkeiten mit Koga Miyata waren natürlich nicht zufällig. Ende der 80er Jahre verkaufte Gastra seine Giant-Anteile wieder. Giant wuchs zur starken Konkurrenz für Koga Miyata im eigenen Haus heran. Genutzt hat es ihm nichts, wie wir Heute wissen. Giant steht Heute richtig stark da und baut immer noch richtig gute Räder, die auch gerne von Profis gefahren werden.
 
Giant steht Heute richtig stark da und baut immer noch richtig gute Räder, die auch gerne von Profis gefahren werden.
Wegen der schönen Optik hat die jedenfalls noch niemand gekauft. Also müssen sie ja gut sein.
 
Bei vielen stand auch schlicht nicht Giant drauf, sondern ein richtig toller Name...
Ich weiß, die produzieren für viele andere Firmen, da sehen die Rahmen aber teilweise zumindest, deutlich schöner aus. Gegen die Qualität will ich gar nichts sagen.
 
Zurück