• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gipiemme, GPM, gipiemme, gpm, GIPIEMME, eine italienische Schönheit

1,2,3...ich wünsche mir den @Avi.1990 herbei :rolleyes: :

Edit: Alle anderen, die meine Frage beantworten können, sind selbstverständlich ebenso freundlich gebeten, das zu tun. Ich weiß nur, dass der Avi unser Italo-Nieschen-Spezialist ist. ;)

Ich habe in Geel diese Gipiemme Kurbel mit Colnago Panto gekauft. Velobase sagt ,,Gipiemme Crono Special (fully milled spider)"...
Dieser Ausschnitt aus einem Colnago-Katalog von 1978 (So stand es zumindest in der Quelle) stellt exakt diese Kurbel dar. Was haben wir denn nun da @Avi.1990 ? Ich weiß, dass hier schon einmal dieser Auszug im Forum diskutiert wurde. Es stand aber nirgendwo ein Datum dabei oder eine Bezeichnung für die Kurbel. Deshalb noch einmal die Bitte um Datierung. Liege ich außerdem richtig, dass diese Kurbel nie eloxiert war und ich sie somit einfach aufarbeiten kann?
Anhang anzeigen 1178233



Meine Kurbel ist ganz schön mitgenommen. Die Kettenblätter sind auf jeden Fall nicht original.... steht ja drauf.

Anhang anzeigen 1178234Anhang anzeigen 1178235Anhang anzeigen 1178236Anhang anzeigen 1178237Anhang anzeigen 1178238Anhang anzeigen 1178239
Wow, scheint mir sehr bemerkenswert wie die Fontgrösse mit der Verjüngung der Flute kontinuierlich abnimmt. Stell ich mir technisch ziemlich schwierig vor zu der Zeit.
9C414C34-3E49-46F2-9FC2-6D2202B33C08.jpeg
 

Anzeige

Re: Gipiemme, GPM, gipiemme, gpm, GIPIEMME, eine italienische Schönheit
Hab das in den 80ern mal gemacht. Beschriftung eines Schaltbilds für einen Prüfstand.

Es existiert immer eine Urform meist aus Messing. Das ist eine V-förmigen Rille in Form des abzubildenden Objekts, z.B. Buchstabe oder Symbol. Diese werden auf einer Tafel angeordnet. Darin läuft ein Stift idealerweise ohne Spiel. Der Stift ist auf einem Parallelogramm befestigt an dessen anderem Ende ein Stichel an einem Motor hängt, ähnlich einer Fräsmaschine, der die Urform nachbildet. Durch Verstellung des Parallelogramms kann man diese Nachbildung skalieren, durch die Form des Schneidstichels den Linienstil bestimmen.

An so einer Maschine sind viele Schräubchen. Möglicherweise kann man durch Verstellung der Parallelogrammpunkte zum nicht gleichseitigen Viereck die Fluchtung erzeugen.

Als Urform lassen sich alle möglichen Vorlagen nutzen.
Man kann also auch eine selbst erstellte Form/Freiform duplizieren.

Der einfachste Weg wäre, so einen fluchtendem Schriftzug als Urform zu erstellen der dann vervielfältigt wird.

wie man so fein die Schriftgrösse von Buchstabe zu Buchstabe justiert hat?
Insbesondere bei präziser Spationierung ist es sinnvoll nicht mit Einzelbuchstaben zu operieren, sondern eine einzige Form des Schriftzugs zu erstellen, so würde ich es machen.

Das gute Ergebnis des Pantografievorgangs ist stark abhängig von mehreren Faktoren:
  • Zustand des Führungsstichels
  • Ölen des Führungsstichels
  • Ruhige Hand beim Duplizieren
  • Richtiger Bewegungsablauf
  • Schärfe des Schneidstichels
  • Material und entsprechende Schmierung
  • ...
Das Parallelogramm überträgt alles! Der Schriftzug auf der Kurbel ist schon gut gemacht. Lediglich beim "N" von "ERNESTO" ist eine gewisse Unruhe zu sehen. Ich hab damals auch ein paar Werkstücke gebraucht, bis es Gnade in den Augen des Meisters fand. Der Faktor Mensch eben.
 
Hab das in den 80ern mal gemacht. Beschriftung eines Schaltbilds für einen Prüfstand.

Es existiert immer eine Urform meist aus Messing. Das ist eine V-förmigen Rille in Form des abzubildenden Objekts, z.B. Buchstabe oder Symbol. Diese werden auf einer Tafel angeordnet. Darin läuft ein Stift idealerweise ohne Spiel. Der Stift ist auf einem Parallelogramm befestigt an dessen anderem Ende ein Stichel an einem Motor hängt, ähnlich einer Fräsmaschine, der die Urform nachbildet. Durch Verstellung des Parallelogramms kann man diese Nachbildung skalieren, durch die Form des Schneidstichels den Linienstil bestimmen.

An so einer Maschine sind viele Schräubchen. Möglicherweise kann man durch Verstellung der Parallelogrammpunkte zum nicht gleichseitigen Viereck die Fluchtung erzeugen.

Als Urform lassen sich alle möglichen Vorlagen nutzen.
Man kann also auch eine selbst erstellte Form/Freiform duplizieren.

Der einfachste Weg wäre, so einen fluchtendem Schriftzug als Urform zu erstellen der dann vervielfältigt wird.


Insbesondere bei präziser Spationierung ist es sinnvoll nicht mit Einzelbuchstaben zu operieren, sondern eine einzige Form des Schriftzugs zu erstellen, so würde ich es machen.

Das gute Ergebnis des Pantografievorgangs ist stark abhängig von mehreren Faktoren:
  • Zustand des Führungsstichels
  • Ölen des Führungsstichels
  • Ruhige Hand beim Duplizieren
  • Richtiger Bewegungsablauf
  • Schärfe des Schneidstichels
  • Material und entsprechende Schmierung
  • ...
Das Parallelogramm überträgt alles! Der Schriftzug auf der Kurbel ist schon gut gemacht. Lediglich beim "N" von "ERNESTO" ist eine gewisse Unruhe zu sehen. Ich hab damals auch ein paar Werkstücke gebraucht, bis es Gnade in den Augen des Meisters fand. Der Faktor Mensch eben.
Danke für diese super ausführliche und hilfreiche Antwort. Was gelernt heute ,- zumindest in der Theorie :)
 
Das Parallelogramm überträgt alles! Der Schriftzug auf der Kurbel ist schon gut gemacht. Lediglich beim "N" von "ERNESTO" ist eine gewisse Unruhe zu sehen. Ich hab damals auch ein paar Werkstücke gebraucht, bis es Gnade in den Augen des Meisters fand. Der Faktor Mensch eben.
Die Abstände der Buchstaben könnten aber auch etwas gleichmäßiger sein.
Das L und N sind schon sehr nahe beieinander.
 
Suche eine passende Gipiemme Kurbel zu den abgebildeten Naben und Pedalen. Die auf dem letzten Bild finde ich interessant, bin mir aber nicht sicher, ob sie aus der gleichen Gruppe kommt bzw authentisch ist und finde sie ehrlich gesagt etwas zu teuer.

Bräuchte noch passende Schlauchis. Welche kämen da in Frage? (Gipiemme Naben, Mavic Felgen, Faggin Rahmen)

Außerdem interessieren mich noch braune Hoods für Modolo Speedy Bremshebel. Am liebsten von Modolo. Von Dia Compe habe ich welche da.

Hoffe bei euch im Fundus ist etwas dabei. Vg

Am besten setzt Du die Bilder nochmal hier rein. Das erspart das hin und herspringen.

Die GPM-Sprint Gruppe war gute Mittelklasse. Hab damit sehr gute Erfahrungen an meinem Faggin gemacht.

Die von Dir gezeigte abgebildete Kurbel ist wohl diese hier:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=2d6b7107-dac8-472b-a274-06ced61cc544&Enum=115&AbsPos=44
Schönes Teil, würde die aber nicht wollen, wegen der durchbrochenen Kettenblattarme (Bruchstellen).

Die Dual Sprint passt und wird so um die 30 bis 60 Euro gehandelt:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=fc2aded4-ab50-4da1-a708-0e0efb6e7ab9&Enum=115&AbsPos=40
Mit Hoods kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich lasse die mittlerweile weg. Campagnolo sollen aber auch passen, hab ich gehört.
 
Hallo an die Gipiemme Fans, bin im "Suche Thread" leider nicht weiter gekommen. Versuche hier mein Glück. Hier meine Anfrage:

Beitrag im Thema '[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/post-5559177
Hammer Kurbel!
Am besten setzt Du die Bilder nochmal hier rein. Das erspart das hin und herspringen.

Die GPM-Sprint Gruppe war gute Mittelklasse. Hab damit sehr gute Erfahrungen an meinem Faggin gemacht.

Die von Dir gezeigte abgebildete Kurbel ist wohl diese hier:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=2d6b7107-dac8-472b-a274-06ced61cc544&Enum=115&AbsPos=44
Schönes Teil, würde die aber nicht wollen, wegen der durchbrochenen Kettenblattarme (Bruchstellen).

Die Dual Sprint passt und wird so um die 30 bis 60 Euro gehandelt:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=fc2aded4-ab50-4da1-a708-0e0efb6e7ab9&Enum=115&AbsPos=40
Mit Hoods kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich lasse die mittlerweile weg. Campagnolo sollen aber auch passen, hab ich gehört.
:daumen: Allet tutti nur zu der Kurbel nun men Geschwurbel :D.
Kann man voll fahren die 600100/M Kurbel.
Mache ich auch im Alltag, mit 3 Liter demeter Vollmich in der Glaspfandflasche und 9 bar Druck uff 30 Jahre alten Schlauchreifen, 53 & 42 Zahn auf 13-24 7fach Aluminium Schraubkranz. Da moechte man gleichmaeßig Durck uff die Pedale bringen, damit nuescht knarzt!
Pedalhaken tuellich extra lang und ergonomisch, uss der Schwizz 🇨🇭 💸 💰 :D - bei mir bisher nuescht 😊 .
:bier: 🙏🏾
IMG_20220606_144830.jpg
IMG_20220606_144917.jpg
IMG_20220804_135648.jpg
IMG_20221017_142501.jpg

vorm alnatura Suedstadt Kölle am Rhing!
IMG_20220804_170147.jpg

vorm alnatura Suedstadt Kölle am Rhing!
IMG_20220804_135703.jpg
IMG_20220804_135715.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer Kurbel!

:daumen: Allet tutti nur zu der Kurbel nun men Geschwurbel :D.
Kann man voll fahren die 600100/M Kurbel.
Mache ich auch im Alltag, mit 3 Liter demeter Vollmich in der Glaspfandflasche und 9 bar Druck uff 30 Jahre alten Schlauchreifen, 53 & 42 Zahn auf 13-24 7fach Aluminium Schraubkranz. Da moechte man gleichmaeßig Durck uff die Pedale bringen, damit nuescht knarzt!
Pedalhaken tuellich extra lang und ergonomisch, uss der Schwizz 🇨🇭 💸 💰 :D - bei mir bisher nuescht 😊 .
:bier: 🙏🏾
Anhang anzeigen 1197033Anhang anzeigen 1197034Anhang anzeigen 1197035Anhang anzeigen 1197037
vorm alnatura Suedstadt Kölle am Rhing!Anhang anzeigen 1197036
vorm alnatura Suedstadt Kölle am Rhing!Anhang anzeigen 1197039Anhang anzeigen 1197040
Und dann noch mit Rino Blattwerk...😉
 
Am besten setzt Du die Bilder nochmal hier rein. Das erspart das hin und herspringen.

Die GPM-Sprint Gruppe war gute Mittelklasse. Hab damit sehr gute Erfahrungen an meinem Faggin gemacht.

Die von Dir gezeigte abgebildete Kurbel ist wohl diese hier:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=2d6b7107-dac8-472b-a274-06ced61cc544&Enum=115&AbsPos=44
Schönes Teil, würde die aber nicht wollen, wegen der durchbrochenen Kettenblattarme (Bruchstellen).

Die Dual Sprint passt und wird so um die 30 bis 60 Euro gehandelt:

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=fc2aded4-ab50-4da1-a708-0e0efb6e7ab9&Enum=115&AbsPos=40
Mit Hoods kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich lasse die mittlerweile weg. Campagnolo sollen aber auch passen, hab ich gehört.
Danke dir.

Hier dann nochmal die Anfrage:
"Suche eine passende Gipiemme Kurbel zu den abgebildeten Naben und Pedalen. Die auf dem letzten Bild finde ich interessant, bin mir aber nicht sicher, ob sie aus der gleichen Gruppe kommt bzw authentisch ist und finde sie ehrlich gesagt etwas zu teuer.
Bräuchte noch passende Schlauchis. Welche kämen da in Frage? (Gipiemme Naben, Mavic Felgen, Faggin Rahmen)
Außerdem interessieren mich noch braune Hoods für Modolo Speedy Bremshebel. Am liebsten von Modolo. Von Dia Compe habe ich welche da.
Hoffe bei euch im Fundus ist etwas dabei. Vg"

Und hier die Bilder, falls jemand doch was passendes da hat. Shimano arabesque geht da nämlich gar nicht🙈 Brauche wenn, dann eine komplette Garnitur. Danke str88.

Welche schlauchis würdet ihr empfehlen. Was nehmt ihr gerne? Vielleicht hat ja jemand für mich einen Satz über.

LG
 

Anhänge

  • 20230103_161418.jpg
    20230103_161418.jpg
    412,7 KB · Aufrufe: 26
  • 20230103_161722.jpg
    20230103_161722.jpg
    250 KB · Aufrufe: 28
  • 20230103_161709.jpg
    20230103_161709.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20230103_222717_eBay.jpg
    Screenshot_20230103_222717_eBay.jpg
    437,7 KB · Aufrufe: 31
Hammer Kurbel!

:daumen: Allet tutti nur zu der Kurbel nun men Geschwurbel :D.
Kann man voll fahren die 600100/M Kurbel.
Mache ich auch im Alltag, mit 3 Liter demeter Vollmich in der Glaspfandflasche und 9 bar Druck uff 30 Jahre alten Schlauchreifen, 53 & 42 Zahn auf 13-24 7fach Aluminium Schraubkranz. Da moechte man gleichmaeßig Durck uff die Pedale bringen, damit nuescht knarzt!
Pedalhaken tuellich extra lang und ergonomisch, uss der Schwizz 🇨🇭 💸 💰 :D - bei mir bisher nuescht 😊 .
:bier: 🙏🏾
Anhang anzeigen 1197033Anhang anzeigen 1197034Anhang anzeigen 1197035Anhang anzeigen 1197037
vorm alnatura Suedstadt Kölle am Rhing!Anhang anzeigen 1197036
vorm alnatura Suedstadt Kölle am Rhing!Anhang anzeigen 1197039Anhang anzeigen 1197040
Mit Doppelsicherung!!
2FF53191-5E5E-4ADD-8F2A-51484D1C36E8.png
 
Zurück
Oben Unten