• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Ich hab die Alpha RoS in L bestellt bei 1,78m und 75 kg. Die Ärmel sind etwas lang aber ansonsten find ich sie optimal. Bei meiner Statur wurde mir immer M suggeriert, was ich normal auch trage, aber hier war L schon die richtige Wahl. Sicher fällt sie nicht ganz so italienisch aus als die anderen Sachen, aber dennoch etwas kleiner als Craft, Gore und Co

Also M hätte bestimmt auch grad noch so gepasst aber ich mag Presswurst nicht so und körperbetont sitzt auch die L

Ohne jemandem zunahe treten zu wollen, Ü45 sehen Gore, Löffler, Vaude und Co zu 90% besser aus als Castelli

Das ist wie bei Männern die mit 50 noch Skinny Jeans tragen, da sieht die Hose auch nicht aus wie bei einem Mann mit 25 (auch wenns grundsätzlich Geschmacksache ist)


Das soll aber niemand beleidigen oder davon abhalten in gehobenem Alter Racing-Fit Kleidung zu tragen. Es geht ja auch nicht nur ums Aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Alpha RoS in L bestellt bei 1,78m und 75 kg. Die Ärmel sind etwas lang aber ansonsten find ich sie optimal. Bei meiner Statur wurde mir immer M suggeriert, was ich normal auch trage, aber hier war L schon die richtige Wahl. Sicher fällt sie nicht ganz so italienisch aus als die anderen Sachen, aber dennoch etwas kleiner als Craft, Gore und Co

Also M hätte bestimmt auch grad noch so gepasst aber ich mag Presswurst nicht so und körperbetont sitzt auch die L

Ohne jemandem zunahe treten zu wollen, Ü45 sehen Gore, Löffler, Vaude und Co zu 90% besser aus als Castelli

Das ist wie bei Männern die mit 50 noch Skinny Jeans tragen, da sieht die Hose auch nicht aus wie bei einem Mann mit 25 (auch wenns grundsätzlich Geschmacksache ist)


Das soll aber niemand beleidigen oder davon abhalten in gehobenem Alter Racing-Fit Kleidung zu tragen. Es geht ja auch nicht nur ums Aussehen.
Schon ne Weile her dass Dich jemand aus der Ü45 Klasse hat richtig leiden lassen, oder? :-P
 
Na denn 🫡

Wer weiß, wie schlecht es um Castelli vor nicht all zu langer Zeit gestanden hat, der kann eigentlich nur den Hut ziehen. Rein funktionell ist Gabba eine Legende, die Qualität haben sie durch die Bank im Griff. Und im Vergleich zu diesen ganzen Emporkömmlingen im Bekleidungsbereich, kann ich den steep price-tag bei denen so gerade noch nachvollziehen.
Seit etwa 8 Jahren kaufe ich Radklamotten fast ausschließlich von Castelli. Ich bin ein treuer Kunde geworden, weil mir die Passform gefällt, viele Teile funktional sehr gut sind und die Haltbarkeit überwiegend überzeugt.

Aber es gibt auch manchmal Ausreißer, von durchgehend (sehr) guter Qualität kann ich nicht sprechen.
Schon mehrfach habe ich mich gefragt, wieso man die Sachen mit Skorpionen vollpackt, wenn man es nicht schafft, die Logos einigermaßen haltbar zu gestalten. Und dieses komische Netzmaterial unten an einigen 2021er(?)-Trikottaschen taugt auch nicht.

Insgesamt ist die Trefferquote bei Castelli aber schon ziemlich gut.
 
Also meine Bestellungen vom Freitag und Samstag wurden noch nicht bearbeitet.
Ungewöhnlich 😅
Naja schauen wir mal.
 
Insgesamt ist die Trefferquote bei Castelli aber schon ziemlich gut.
Ist natürlich ein hot-take: Die Van Rysel Sachen der letzten beiden Jahre halten und funktionieren am besten (seit Assos von ganz, ganz früher). Frage mich, warum die nicht mit etwas mehr Optik den gesamten Markt demontieren.
 
Heute Mail mit folgendem Inhalt bekommen.
Da war die Ware aber schon im Haus;-)
---------------------
Liebe Kundin, lieber Kunde,​
durch ein unerwartet hohes Bestellaufkommen verzögert sich der Versand deiner Bestellung um voraussichtlich 3 - 6 Werktage.​
 
Castelli und Löffler benutzen oft das gleiche Ausgangsmaterial, was von Gore kommt. Löffler ist sicherlich gut für den Casual Bereich. Aber bei Castelli finde ich den radsportspezifischen Schnitt deutlich besser. Gore, Löffler, Vaude oder was weiß ich, sitzen bei mir zumindest oft wie ein "Kartoffelsack". Ich habe zum Beispiel eine Gore Jacke. Die ist im Bauchbereich so weit geschnitten, das man mit den Oberschenkeln, auf dem TT, ständig an die hängende Jacke stößt. Würde ich eine Nummer kleiner kaufen, wäre alles viel zu kurz und ich bin auch sicher kein super dünner Mensch.
+1
Löffler und VAUDE sitzen bei mir wie ein Kartoffelsack.(182, 66 Kg)
Und das Design von Löffler????
 
Ich hab die Alpha RoS in L bestellt bei 1,78m und 75 kg.

Ohne jemandem zunahe treten zu wollen, Ü45 sehen Gore, Löffler, Vaude und Co zu 90% besser aus als Castelli
Bei Deinen Maßen mag das zutreffen aber für solche pauschalen Absagen von sich auf andere zu schließen ist ein Fehler, der leider viel zu oft im Forum zu finden ist.
 
Ohne jemandem zunahe treten zu wollen, Ü45 sehen Gore, Löffler, Vaude und Co zu 90% besser aus als Castelli

Das ist wie bei Männern die mit 50 noch Skinny Jeans tragen, da sieht die Hose auch nicht aus wie bei einem Mann mit 25 (auch wenns grundsätzlich Geschmacksache ist)


Das soll aber niemand beleidigen oder davon abhalten in gehobenem Alter Racing-Fit Kleidung zu tragen. Es geht ja auch nicht nur ums Aussehen.

Was ist das doch schön, dass jeder mal ü45 wird und auch selbst entscheiden kann was er trägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder blamiert sich so gut wie er kann. Altersunabhängig.

2022.05.24-PNS_SOLITUDE_770-pdp-page.jpg


20210305-PNS_SS21_2381-pdp-page.jpg


live & in Farbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Generation bauchfrei! Aber wenigstens haben die 1/2-Ärmel eine stabilisierende Wirkung, so dass die beiden Bindfäden nicht aus den Schultergelenkpfannen purzeln! 👍
 
Ist natürlich ein hot-take: Die Van Rysel Sachen der letzten beiden Jahre halten und funktionieren am besten (seit Assos von ganz, ganz früher). Frage mich, warum die nicht mit etwas mehr Optik den gesamten Markt demontieren.
Das Marketing ist einfach nicht stark genug.
Und das Zeug ist p/l vermutlich unschlagbar, gibt aber auch genug Leute die etwas mehr drauflegen um in Europa gefertigte Klamotten zu erhalten.
Hatte van rysel ja wohl auch mit einer Jacke probiert, Made in France für 200?
Aber zu dem Preis wollen die meisten dann halt auch ne Marke mit Image. Und nix vom Discounter.
 
Die Van Rysel Sachen der letzten beiden Jahre halten und funktionieren am besten (seit Assos von ganz, ganz früher). Frage mich, warum die nicht mit etwas mehr Optik den gesamten Markt demontieren.
Es gibt Sachen, die kann Decathlon (natürlich subjektiv) sehr gut.

Die Winterjacken der Racer Serie für kalte und sehr kalte Temperaturen sind für den Preis sehr gut.

Die kurzen Sommertrikots der Racer Serie gehören zu meinen liebsten. Besonders sticht hier die Ausführung Endurance heraus. Passform, Taschen, Verarbeitung und Haltbarkeit sehr gut.

Baselayer, Buffs, Handschuhe, Socken sind auf einem durchschnittlichen bis guten Niveau. Preislich aber im Vergleich fast immer überlegen.

Was sie subjektiv nicht besonders können sind Helme und Hosen.
 
Zurück