• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa immer ISO?

Seit 2015 gibt es eine neue Vierkant ISO Norm mit 12,73mm.
Campa hat bei seinen Innenlagern m.W. nur ISO Norm von 1991 mit 12,5mm.
Die Campa Vierkannt davor sind kompatibel.
Andere Hersteller von ISO Innenlagern könnten aber 12,73 Vierkannt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meinte Vierkant-Innenlager.
Ich baue mir gerade ein 2002 Pinarello auf und war mit nicht sicher ob ein ISO-Innenlager an jede Campa-Kurbel passt.
Welche Campa-Kurbel es werden wird weiß ich nämlich noch nicht.
Dann kauf ein originales Lager von Campa,
Wenn du ein Gutes bekommst.
Wenn du weißt welche Wellenlänge es haben soll, sag Bescheid.
 
Von 94 auf 95 gab's eine Änderung beim steigungswinkel und Maß am vierkant ganz vorne. Die Unterschiede sind marginal.

Da der vermutlich 9 oder 10 fach aufgebaut wird passt jedes noch angebotene campa Lager. Musst je nach kurbeltyp (Gruppe) die richtige Länge auswählen
 
Danke für die Antworten.
@Beelzebub ja hab vor auf eine 10 fach Record zu gehen. Hab schon fast alles zusammen.
Leider muss ich gerade die Erfahrung machen das keine 50/34 Recordkurbel zu bekommen ist. Zumindest hab ich bisher keine finden können, hoffe Campa hat sowas jemals gebaut. Ein Umbau auf Ultra Torque ist der einfachere Weg zum Ziel. Dann zwar nicht mehr zeitgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
@Beelzebub ja hab vor auf eine 10 fach Record zu gehen. Hab schon fast alles zusammen.
Leider muss ich gerade die Erfahrung machen das keine 50/34 Recordkurbel zu bekommen ist. Zumindest hab ich bisher keine finden können, hoffe Campa hat sowas jemals gebaut. Ein Umbau auf Ultra Torque ist der einfachere Weg zum Ziel. Dann zwar nicht mehr zeitgemäß.
record alu gab es nur als Standard Lk.
die carbon KRG 4kant wurde ab 05 oder 06 auch als compact angeboten
 
@Beelzebub
Ich gehe den Umweg über Ultra Torque anstatt Vierkant und versuche mein Glück mit einer 11-fach Record-Kurbel.
Bin zuversichtlich das es mit dem "Rest" meiner 10-fach Gruppe harmonisiert.
 
@Beelzebub
Ich gehe den Umweg über Ultra Torque anstatt Vierkant und versuche mein Glück mit einer 11-fach Record-Kurbel.
Bin zuversichtlich das es mit dem "Rest" meiner 10-fach Gruppe harmonisiert.
die Kurbelarme sind da sogar identisch. Du könntest also auch ne 11fach bis 2014 mit den Champagnerfarbenen 10fach blättern versehen
 
2002/03 Vierkant Record Kurbel aus Alu gab es nur mit 135er LK oder als Triple Kurbel. Übrigens wie auch in den Gruppen darunter auch.
2004 bekamen Record und Chorus parallel eine Carbon Kurbel aber auch mit LK 135 oder Triple.
2005 kamen die Compaktkurbeln aus Carbon für Record, Chorus und Centaur. Die Alu Kurbeln mit LK 135 und Triple bleiben parallel.
2006 Centaur bekommt als einzige Gruppe eine Alu Compaktkurbel. Bei den anderen bleibt es wie zuvor.
2007 werden die Ultra Torque Kurbeln eingeführt. Record und Chorus haben LK 135 und Compaktkurbeln nur noch aus Carbon. Centaur hat beide LK Maße in Alu und Veloce auch in Alu und schwarz lackiert.
Für Triple wird eine gesonderte Gattung geschaffen.

LK 135 kam m. W. mit der 1. C-Record Kurbel auf den Markt.

Der redselige @SeeadlerII ;)meint möglicherweise die älteren Lochkreise, LK 144 (Record, Pista, Gran Sport), LK 116 (Victory, Gran Sport) und LK 151 (ganz alte Record, Pista).
 
Zuletzt bearbeitet:
2002/03 Vierkant Record Kurbel aus Alu gab es nur mit 135er LK oder als Triple Kurbel. Übrigens wie auch in den Gruppen darunter auch.
2004 bekamen Record und Chorus parallel eine Carbon Kurbel aber auch mit LK 135 oder Triple.
2005 kamen die Compaktkurbeln aus Carbon für Record, Chorus und Centaur. Die Alu Kurbeln mit LK 135 und Triple bleiben parallel.
2006 Centaur bekommt als einzige Gruppe eine Alu Compaktkurbel. Bei den anderen bleibt es wie zuvor.
2007 werden die Ultra Torque Kurbeln eingeführt. Record und Chorus haben LK 135 und Compaktkurbeln nur noch aus Carbon. Centaur hat beide LK Maße in Alu und Veloce auch in Alu und schwarz lackiert.
Für Triple wird eine gesonderte Gattung geschaffen.

LK 135 kam m. W. mit der 1. C-Record Kurbel auf den Markt.

Der redselige @SeeadlerII ;)meint möglicherweise die älteren Lochkreise, LK 144 (Record, Pista, Gran Sport), LK 116 (Victory, Gran Sport) und LK 151 (ganz alte Record, Pista).
Die Triomphe wollen wir mal nicht vergessen.
Eine sehr schöne Kurbelgarnitur😍
😉
 
Zurück