• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS für Giant TCR

gravelroad84

Aktives Mitglied
Registriert
25 Oktober 2019
Beiträge
339
Reaktionspunkte
67
Ich hab mir ein Giant TCR Advanced 1 Disc (Shimano Ultegra) gekauft und würde gerne den etwas schweren Laufradsatz gegen einen leichteren tauschen.
Mein Budget liegt bei max. € 600.
Gibts etwas bestimmtes auf was man beim Kauf achten soll, abgesehen vom Gewicht? Wichtig ist mir dass ich Reifen von 28mm - 32mm darauf fahren kann.
Was haltet ihr von diesem hier: https://www.bike-discount.de/de/dt-...l9n0-CNL6BSGtAFO3iH-MPuTkIsZ22PxoC3PIQAvD_BwE
Das Gewicht wäre das letzte auf das ich achten würde.
Der von dir verlinkte LRS ist super, neigt aber zum Speichenknarzen und ist mit 18C nicht gerade mehr "modern".
Der verlinkte DXC wäre ein gute Alternative.
 
Danke, was ich noch erwähnen sollte: Original ist der Giant P-R2 LRS montiert. Ich hab das Bike noch nicht erhalten allerdings soll dieser LRS recht schwer sein. Das war eigentlich mein Hauptgrund diesen zu wechseln.
 
Wie wichtig ist Dir die Optik? Der spillerige DT Swiss wird am wuchtigen TCR Kacke aussehen. 38mm sollte man- ästhetisch gesehen - schon haben.

Das Angebot von bike24 ist attraktiv. Das Gewicht geht für den Preis doch in Ordnung. Aerotechnisch ist die Felge sicher besser als die DT Swiss. Sie hat eine zeitgemäße Maulweite und Außenbreite. Bei Wind könnten 50mm etwas viel sein, aber könntest Du ja auf die Original-Laufräder zurückgehen.
 
Ich hab mir für meinen Crosser den hier geholt:
https://www.leeze.de/product-page/ac-35-disc-evo-wsto
Bin damit bisher sehr zufrieden und mit einer Maulweite von 20mm dürfte er auch gut Deine Anforderungen erfüllen.
Habe denselben LRS für Felgenbremse und bin ebenfalls zufrieden. Hierbei handelt es sich meines Wissens um die 35mm Felge von Fratelli, welche auch von anderen Herstellern verbaut wird.
Für dieses Budget würde ich besser zu solidem Alu anstatt günstigem Carbon greifen.
 
Weißt Du zufällig, ob die Decals (problemlos) abgehen?
Leicht und am Stück. Völlig problemlos.

1664525734890.jpeg


DXC Fifty / Novatec R5
 
Zuletzt bearbeitet:
AC 35 Disc hatte ich auch am Cross Race Pro C:62, mit 32mm GP 5000. Ist bezahlbar, sieht gut aus, empfand ich aber selbst mit 32mm Reifen bei 4 ,5 Bar viel zu hart in Verbindung mit dem harten Rahmen des Cross Race. Da rollen meine Carbon-Clincher 50mm viel komfortabler ab, mit 28mm und 5 Bar.

Die Decals kann man auch in schwarz bestellen, die sieht man dann eh kaum.

Cross Race.jpg
 
Die Decals kann man auch in schwarz bestellen, die sieht man dann eh kaum.
Mit 'nem Fön gehen die Leeze-Decals ab. Man muss halt jeden Buchstaben einzeln abmachen, aber es bleibt nix zurück. Wie gesagt - Fön. Aber vorsichtig, um nichts zu delaminieren. Keinen Elefantenfön zum Farbe abbrennen!
 
Würde abwarten und erst den originalen mal wiegen, eigentlich macht Giant bei ihren Rädern relativ leichte LRS drauf.
Und wenn du leicht schreibst ,würde ich auch nach einem leichten(12-1300g) suchen und dann bisl mehr Geld investieren.
 
es gibt wohl schnellere LR als die PR2. das gilt wohl auch für diese Giant OEM Reifen.
mit Fulcrum ab Racing 3 aufwärts macht man nicht viel verkehrt. wobei die günstigeren auch gut sind, nur schwerer.
würde ich auch nach einem leichten(12-1300g) suchen und dann bisl mehr Geld investieren.
12-1300 g und standfest.. das kommt dann drauf an, was man unter "bisl mehr" versteht
 
Zurück