• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fürchterlicher Muskelkater - Ibu einschmeißen?

Anzeige

Re: Fürchterlicher Muskelkater - Ibu einschmeißen?
Meine laienhafte Meinung:
Mit Schmerzen sagt einem der Körper doch, da ist was, das stimmt etwas nicht, sei vorsichtig.
Wenn man jetzt die Schmerzen unterdrückt, besteht doch die Gefahr, die überbeanspruchten Muskel weiter überzubeanspruchen und riskiert weitere, größere Schäden.
 
Die Schwester von meinem Freund ist Ärztin auf der Intensivstation und seine Frau ist dort Krankenpflegerin. Die sehen das mit Schmerzmitteln ziemlich locker.
Meine Frau auch Krankenschwester , die greifen wohl alle gerne wohl zur Schmerzmedikation.
Ich seh das aber nicht so locker.
💡Jetzt weiß ich, warum man als Patient bezüglich Schmerzmittel so kurz gehalten wird und manchmal förmlich betteln muss - die werden anderweitig ver/gebraucht.
Wegen Muskelkater Schmerztabletten nehmen...was machst Du eigentlich wenn es mal so richtig weh tut ?
Glaube mir, ein Muskelkater kann so richtig weh tun, so dass jeder Schritt eine Qual ist, dann ist es auch egal, wie rum man die Treppe läuft. Mitunter kann es helfen, sich an der Tischkante festzuhalten und langsam eine Hocke zumindest anzudeuten, und dabei vorsichtig Zentimeter um Zentimeter immer weiter runter gehen, dabei aber (um etwaige Mitanwesende und/oder Nachbarn nicht durch Schmerzschreie zu erschrecken), etwas zähhartes zwischen die Zähne zum Draufbeißen zu klemmen, etwa die Brieftasche.
 
Ich nehmen normalerweise nie Schmerzmittel, aber da scheine ich in meinem Umfeld die Ausnahme zu sein. Auch meine Kollegen nehmen ständig irgend welche Medikamente, wenn sie sich nicht wohl fühlen. Die meinen alle, ich würde mich unnötig quälen.
du solltest dir (bzw deine Kollegen) mal vergegenwärtigen, dass Schmerzmittel ja lediglich die Symptome überdecken. Die Ursache wird nicht beseitigt. Ist wie wennsde ne Tür zumachst, um den Lärm dahinter nicht zu hören- der Lärm ist trotzdem da, obwohl der es ist, der dich stört.
Und darüber, wie es deinen Kollegen bei deren Vorgehen mal gehen wird, darüber denk ich jetzt mal lieber nicht laut nach....
 
Glaube mir, ein Muskelkater kann so richtig weh tun, so dass jeder Schritt eine Qual ist, dann ist es auch egal, wie rum man die Treppe läuft. Mitunter kann es helfen, sich an der Tischkante festzuhalten und langsam eine Hocke zumindest anzudeuten, und dabei vorsichtig Zentimeter um Zentimeter immer weiter runter gehen, dabei aber (um etwaige Mitanwesende und/oder Nachbarn nicht durch Schmerzschreie zu erschrecken), etwas zähhartes zwischen die Zähne zum Draufbeißen zu klemmen, etwa die Brieftasche.
Ich fand das damals nach dem Beintag im Gym geil, wenn die Beine so richtig heftig gezogen haben. Treppen steigen war nur mit Tränen in den Augen möglich und wenn ich aufs Klo wollte musste ich mich mit den Händen abstützen und langsam runterlassen ... Merkt man wenigstens dass man was getan hat. :D
 
Glaube mir, ein Muskelkater kann so richtig weh tun, so dass jeder Schritt eine Qual ist, dann ist es auch egal, wie rum man die Treppe läuft. Mitunter kann es helfen, sich an der Tischkante festzuhalten und langsam eine Hocke zumindest anzudeuten, und dabei vorsichtig Zentimeter um Zentimeter immer weiter runter gehen, dabei aber (um etwaige Mitanwesende und/oder Nachbarn nicht durch Schmerzschreie zu erschrecken), etwas zähhartes zwischen die Zähne zum Draufbeißen zu klemmen, etwa die Brieftasche.
Genau so geht es mir auch heute morgen noch. In der Nacht konnte ich nur auf dem Rücken schlafen, weil die Muskeln so druckempfindlich sind, daß das Aufeinanderliegen der Beine in der Seitenlage extrem schmerzhaft war.
Es ist nicht mein erster Muskelkater, aber so schlimm war noch keiner. Mit dem Alter steckt der Körper Belastungen immer schlechter weg. Das kann man sich nicht schönreden.
 
Ich hatte nach meinem ersten und gleichzeitig auch letzten Halbmarathon auch heftigsten Muskelkater. War nach einer knappen Woche endlich weg. Also TE: Sei kein Lappen, Augen zu und durch, ohne Ibu.
Dazu braucht man keinen Halbmarathon. 😆
Hab das die letzten Jahre auch 2-3 Mal gehabt.
Da ich die Sommersaison meist „nur“ auf dem Rennrad sitze und eher nicht/ seltenst laufe (im Sinne von joggen) ist mir das gut geläufig. Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Zeitfenster zum Radeln auch wetterbedingt kürzer werden, lauf ich dann wieder häufiger. Beim ersten Mal dann gerne mit nem gerüttelten Maß Übermut und Selbstüberschätzung.
Die Grundausdauer ist ja vom Radfahren da, aber die Belastung ne völlig andere.
Also aus der kalten Hose 10km.
Die Symptome äußern sich dann so:
Treppen steigen war nur mit Tränen in den Augen möglich und wenn ich aufs Klo wollte musste ich mich mit den Händen abstützen und langsam runterlassen ... Merkt man wenigstens dass man was getan hat. :D
Treppe runter und aufs Klo setzen ist dann Folter. Pure Folter. Aber hey, gibt auch schönes Aua! 🤣
Ich find´s toll, wenn der Schmerz dann nach paar Tagen wieder nachlässt.

IBU 800 🙈
Pffff… 🫣

Habe für diese Saison ein ganz gutes Maß gefunden, um es im Rahmen zu halten. So 1-2 Mal in zwei Wochen ne kleine Runde laufen (3-4km) hat gereicht, um mir die böse Muskelkatze zu ersparen.
 
Dazu braucht man keinen Halbmarathon. 😆
Hab das die letzten Jahre auch 2-3 Mal gehabt.
Da ich die Sommersaison meist „nur“ auf dem Rennrad sitze und eher nicht/ seltenst laufe (im Sinne von joggen) ist mir das gut geläufig. Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Zeitfenster zum Radeln auch wetterbedingt kürzer werden, lauf ich dann wieder häufiger. Beim ersten Mal dann gerne mit nem gerüttelten Maß Übermut und Selbstüberschätzung.
Die Grundausdauer ist ja vom Radfahren da, aber die Belastung ne völlig andere.
Also aus der kalten Hose 10km.
Die Symptome äußern sich dann so:

Treppe runter und aufs Klo setzen ist dann Folter. Pure Folter. Aber hey, gibt auch schönes Aua! 🤣
Ich find´s toll, wenn der Schmerz dann nach paar Tagen wieder nachlässt.

IBU 800 🙈
Pffff… 🫣

Habe für diese Saison ein ganz gutes Maß gefunden, um es im Rahmen zu halten. So 1-2 Mal in zwei Wochen ne kleine Runde laufen (3-4km) hat gereicht, um mir die böse Muskelkatze zu ersparen.
Ich habe jedes Mal einen Todesmuskelkater wenn ich mein Fahrrad geputzt habe. Vom ständigen hinhocken und in der Hocke verbleiben. Meine Freundin schaut mich dann immer ganz ungläubig an und denkt ich simuliere weil ich mich (mal wieder) vor irgendwas drücken will... 😂
 
Ich habe jedes Mal einen Todesmuskelkater wenn ich mein Fahrrad geputzt habe. Vom ständigen hinhocken und in der Hocke verbleiben. Meine Freundin schaut mich dann immer ganz ungläubig an und denkt ich simuliere weil ich mich (mal wieder) vor irgendwas drücken will... 😂
Sag Deiner Freundin, Du brauchst einen Ständer ... Fahrradmontageständer natürlich!
 
Meine laienhafte Meinung:
Mit Schmerzen sagt einem der Körper doch, da ist was, das stimmt etwas nicht, sei vorsichtig.
Wenn man jetzt die Schmerzen unterdrückt, besteht doch die Gefahr, die überbeanspruchten Muskel weiter überzubeanspruchen und riskiert weitere, größere Schäden.
Bedingt. Schmerzmittel verhindern im Optimalfall Schonhaltung, die kontraproduktiv für Genesung ist.
 
du solltest dir (bzw deine Kollegen) mal vergegenwärtigen, dass Schmerzmittel ja lediglich die Symptome überdecken. Die Ursache wird nicht beseitigt. Ist wie wennsde ne Tür zumachst, um den Lärm dahinter nicht zu hören- der Lärm ist trotzdem da, obwohl der es ist, der dich stört.
Und darüber, wie es deinen Kollegen bei deren Vorgehen mal gehen wird, darüber denk ich jetzt mal lieber nicht laut nach....
"Nur" Schmerzmittel verschreibt kein Arzt. Das wird immer begleitet mit weiteren therapeutischen Maßnahmen. Gut, bei einem banalen Muskelkater,nicht.
 
Ich fand das damals nach dem Beintag im Gym geil, wenn die Beine so richtig heftig gezogen haben. Treppen steigen war nur mit Tränen in den Augen möglich und wenn ich aufs Klo wollte musste ich mich mit den Händen abstützen und langsam runterlassen ... Merkt man wenigstens dass man was getan hat. :D
😂 Jo, genau so.
 
Genau so geht es mir auch heute morgen noch. In der Nacht konnte ich nur auf dem Rücken schlafen, weil die Muskeln so druckempfindlich sind, daß das Aufeinanderliegen der Beine in der Seitenlage extrem schmerzhaft war.
Es ist nicht mein erster Muskelkater, aber so schlimm war noch keiner. Mit dem Alter steckt der Körper Belastungen immer schlechter weg. Das kann man sich nicht schönreden.
Das klingt eher nach heftigeren Zerrungen. Muskelkater sind Mikroverletzungen. Würd ich eher an Novalgin o.ä. denken. Und mal mit Wärme versuchen.
 
Zurück
Oben Unten