Lempira
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Juni 2007
- Beiträge
- 4.523
- Reaktionspunkte
- 4.463
Meines Wissens wurden alle Rahmen der Firma Masi in Europa gefertigt. Nur lackiert und beschriftet wurden sie zum Teil in den USA.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meines Wissens wurden alle Rahmen der Firma Masi in Europa gefertigt. Nur lackiert und beschriftet wurden sie zum Teil in den USA.
Quatsch, die treten sich weich!Genau, die brechen nicht, die reißen höchstens.![]()
Das ist eine Mär!Quatsch, die treten sich weich!
Sach bloß!Das ist eine Mär!
Überlackierter Rickert Rahmen (mit Lowrider Gewinde?):
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ja zum Schluss hat er einige Trekkingrahmen gemacht, aber zu der Zeit wo der Rahmen aus dem Link stammt nicht. Ich habe eine Vermutung, und der Name des Verkäufer kommt mir in dem Zusammenhang auch bekannt vor. Einen überlackierten würde ich nicht kaufen.Gabs Rickerts mit Lowrider Ösen?
Definitiv kein X3. Auch kein Super Leggera. Aber was besseres. 83 könnte hinkommen. Man müsste ein paar Details sehen, um das zu beurteilen. Rot war auf jeden Fall keine Standardfarbe für sowas.
Kein Italiener..., sonst wäre es schon wegIst schon mehrere Monate inseriert, die Gruppe scheint in einem guten Zustand.
Definitiv kein X3. Auch kein Super Leggera. Aber was besseres. 83 könnte hinkommen. Man müsste ein paar Details sehen, um das zu beurteilen. Rot war auf jeden Fall keine Standardfarbe für sowas.
Bevor man ein Bianchi kauft, immer erst Hilde konsultieren!!!Danke für die Info, war schon kurz vor der Frage ab welchen Preis sich eine Neulackierung in Celeste lohnen könnte
Oder einfach kaufen und hier zeigen!Bevor man ein Bianchi kauft, immer erst Hilde konsultieren!!!![]()
Das birgt aber gewisse Risiken an Enttäuschungen.Oder einfach kaufen und hier zeigen!
Der Nutzen des SC besteht nicht im Fahren. Mit 1.500,- wird natürlich ein Image bezahlt. Aber das ist egal, denn es wird ja schließlich bezahlt.
So schlecht scheint mir der Zustand gar nicht zu sein. Schnappatmung! Herzstillstand!
Bei 60,- hätte ich ein schlechtes Gewissen dem VK gegenüber. Was eigentlich recht bescheuert ist, denn ich zeichne keine Verantwortung für seine Bequemlichkeit.
Alle Welt daddelt heute mit den Pfoten durch Bilderwelten. Wie lange braucht einLeiheLaie, ein klassisches Cinelli mit Preisangabe zu finden?
Ach krass- naja - Wie sagt man so schön.... again what learned
![]()

Jedes echte Bianchi ist ein echtes Bianchi.Das birgt aber gewisse Risiken an Enttäuschungen.![]()
Warum nicht? Weil Du denkst da wird was vertuscht? Ist sonst doch ein interessanter Rahmen.Einen überlackierten würde ich nicht kaufen.
Zumindest die Gabel weckt Zweifel in mir, Gabelkopf und die Lowrideroesen habe ich bei Rickert noch nicht gesehen. Interessant nag sein, aber ob es ein echter Rickert ist, ist nicht eindeutig, deshalb würde ich nur einen im original Lack kaufen.Warum nicht? Weil Du denkst da wird was vertuscht? Ist sonst doch ein interessanter Rahmen.