gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
... ausserdem passen sie nahezu perfekt auf die Weinmann Carrera BremshebelKann ich nur bestätigen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... ausserdem passen sie nahezu perfekt auf die Weinmann Carrera BremshebelKann ich nur bestätigen
SNS letzte Generation (erkennt man an der Form und den Schnellspannern). Da gab es schon die Quarz Gruppe und SNS war nur noch die zweitbeste Gruppe. Sollte eigenlich eine Kassettenhinterradnabe sein. Einbaubreite der hinteren Nabe wäre interessant, ggf. 135mm....@Winston98 oder @Thomthom oder wer sagt uns, was das für naben sind...
Hallo
weil er mir zu groß und dem geplanten Eigentümer zu stahlig ist, hier die Möglichkeit für Euch
Battaglin Rahmen in RH 59,5cm c-t gemessen.
Das Oberrohr hat c-c 57cm.
Einbaubreite 130mm
Shimano Innenlager, dreht schön
Stronglight Delta Steuersatz
Columbus Geröhr
Habe es vom Erstbesitzer gekauft. So sieht der Rahmen auch aus. Er ist bis auf ein paar kleinste Macken in einem tollen Zustand. Die Gegenhalter für die Stis sind nicht Betandteil dieses Angebots.
Laut Preisfindungsfaden setze ich 230 Euro an
Versand ist kein Problem
Anhang anzeigen 1094491Anhang anzeigen 1094492Anhang anzeigen 1094494Anhang anzeigen 1094495Anhang anzeigen 1094496Anhang anzeigen 1094497Anhang anzeigen 1094498Anhang anzeigen 1094500Anhang anzeigen 1094501Anhang anzeigen 1094502
Osler Rahmen
Neuer Preis: 80€
Ehemaliger, meine italienischer Rennradfahrer. Das Netz gibt dazu nix her.Weißt du was über Osler? Noch nie gehört...
Der kam doch damals (vor Jahren) von @chris tirol oder?Osler Rahmen
SR 60 ct OR 58 mm
ITA
100 / 126
- Gravuren an Steuerrohr, Gabelbrücke und Sattelstrebenanlegung
- mit Campa Panto Hebeln und 3ttt Panto Vorbau
- Nachtrag:
- Columbus SL
- 27,2
Ein fähiger Lackierer sollte das hinbekommen.
- patiniert, läuft gerade.
- breit an Hinterbau und Gabelbrücke
- Korrosion nicht zu übersehen, besonders das Oberrohr.
- Delle linkes Unterrohr beim E. Schwierig zu fotografieren.
- mich hat es nie gestört, dabei bin ich pingelig.
90 €80€ hätte ich gerne.
Abholung in Köln, oder Mitnahme nach Oberhausen.
Unfallbedingt kann ich selber nicht dabei sein.
Wie schon gesagt: letzte Generation Sachs New Succhess-Naben. Bauchiger polierter Nabenkörper(VR 18/28,32,36L-HR 24,28L,32L36L), Syntace-artige Schnellspanner-gab es parallel als Schraubkranz -und als Kassettennabe für Shimanokassetten8f.@Winston98 oder @Thomthom oder wer sagt uns, was das für naben sind...
Quartz,Neos,Centera waren MTB-Gruppen, Aluschaltwerke der vorletzten Generation gab es auch mit kurzem Käfig.so z.B.:SNS letzte Generation (erkennt man an der Form und den Schnellspannern). Da gab es schon die Quarz Gruppe und SNS war nur noch die zweitbeste Gruppe. Sollte eigenlich eine Kassettenhinterradnabe sein. Einbaubreite der hinteren Nabe wäre interessant, ggf. 135mm....

RGS-Sachs Schraubkranzdas hab ich auch schon abgezählt...
sachs schraubkranz?
die zahnspitzen sehen so aus...
New Succhess, 7000, 6000, 5000, 3000 waren Rennradgruppen.
Hmmm….@Winston98 oder @Thomthom oder wer sagt uns, was das für naben sind...