• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace CF7 etap Sattelstütze „knarzt“

Razorbacks

Neuer Benutzer
Registriert
29 Dezember 2021
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Hallo, nach ca 700 km mit meinem neuen endurace vernahm ich sehr stärkendes knarzendes Geräusch von der sattelstütze. Ausgebaut, alles gereinigt, Carbonpaste draufgeschmiert und es war für 400km gut. Mittlerweile mache ich das Schauspiel zum 5. mal. Sehr nervig das ganze. Ist das ein grundsätzliches Problem, oder sollte ich mich an Canyon melden, da das ein absolutes no go ist?
 
Hallo, nach ca 700 km mit meinem neuen endurace vernahm ich sehr stärkendes knarzendes Geräusch von der sattelstütze. Ausgebaut, alles gereinigt, Carbonpaste draufgeschmiert und es war für 400km gut. Mittlerweile mache ich das Schauspiel zum 5. mal. Sehr nervig das ganze. Ist das ein grundsätzliches Problem, oder sollte ich mich an Canyon melden, da das ein absolutes no go ist?

Willkommen im Klub, ist bei mir auch so beim CF7, allerdings bei einer PRC Sattelstütze, weil ich eine Stütze ohne setback wollte. Ist also kein Stützenproblem sondern eher ein Problem mit der Laminierung im inneren des Sattelrohr.

Ich habe es jetzt zweimal gemacht auf 4500km. Beim ersten Mal habe ich alles gereinigt und dann nur die Stütze mit Dynamic Carbonpaste leicht eingeschmiert. Beim Einstecken bleibt aber das Meiste an der Kunststoffhülle oben hängen, entsprechend fing es nach 500km wieder an, damit hatte ich schon fast gerechnet. Also wieder die PRC ausgebaut und diesmal auch die Kunststoffhülle innen beschmiert, damit beim einschieben der Stütze nicht alles was auf die Stütze geschmiert ist verdrängt wird. Jetzt habe ich seit ca. 3000Km Ruhe. Damit kann ich leben. Auch wenn ein dauerhaft knarzfreies Sportgerät besser wäre. Mal schauen wann und ob es wieder losgeht.

Wie weit ist Deine Stütze eingeschoben ? Ich habe ein 400mm und dachte erst die wäre zu lang und stößt aufgrund der Biegung des Sattelrohr irgendwo am Laminat an.
 
Meines knarzt nicht. Aber nach 1000km war die Originalstütze schon angerissen! Hoffentlich kommt das Knarzen nicht davon. Canyon hat mir eine neue Stütze geschickt ohne die alte wiederhaben zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die originale nie montiert gehabt. Die liegt ungenutzt im Karton.
 
Ok, danke für die Antworten. Da bin ich nicht alleine, trotzdem werde ich mal Canyon kontaktieren, ob da etwas bekannt ist in diese Richtung.
 
Das kannste Dir sparen, da kommt nur Gelaber von der inkompetenten Hotline: bedauerlicher Einzelfall, muß ein Service Partner mal nach schauen, ist natürlich nicht bekannt, usw.
 
Das Knatzgeräusch kommt mit sehr hoher Sicherheit von innen wo sich die beiden Federelemente berühren und da kannst noch so oft aussen Carbonpaste draufschmieren ohne dass sich was ändert. Ich würde mal dort innen Caramba reinsprühen!
 
Edit: Ich würde es doch lieber mit Teflonspray statt Caramba machen und zwar wie folgt: Stütze ausbauen und die Carbonpaste überall entfernen. Dann alle Bereiche wo die Paste drauf muss abkleben und Teflonspray zwischen die beiden Federelemente sprühen, dafür diese evtl etwas Auseinanderklemmen im unteren Bereich. Anschließend wieder überall die Carbonpaste draufmachen
 
Das CF 7 ETAP, also eines aus der zuletzt vorgestellten Modellreihe, hat doch gar keine geteilte Sattelstütze.
 
Das Knatzgeräusch kommt mit sehr hoher Sicherheit von innen wo sich die beiden Federelemente berühren und da kannst noch so oft aussen Carbonpaste draufschmieren ohne dass sich was ändert. Ich würde mal dort innen Caramba reinsprühen!

Es geht um eine starre Stütze, keine geteilte VCLS.
 
Achso sorry, hätt ich nicht gedacht dass die starre Stütze auch knarzen könnte, da hilft dann in der Tat nur Carbonpaste oder austauschen denke ich
 
Achso sorry, hätt ich nicht gedacht dass die starre Stütze auch knarzen könnte, da hilft dann in der Tat nur Carbonpaste oder austauschen denke ich
Ich hätte da die Klebestelle zwischen Carbon und Al-Stützenkopf in Verdacht. Falls Canyon das Problem bereits kennt, sind die oft kulant und tauschen kostenlos. Ansonsten wird es schwierig, da die Beweisführung schwierig ist. Ich würde etwas investieren und die einteilige Carbonstütze kaufen…
 
Ja gut, aber das Geräusch ist nach Demontage, Säuberung und neuer Carbon Paste ja zumindest für 300km weg. Dann kommt’s wieder. Ich habe jetzt mal übertrieben viel Paste reingeschmiert, mal schauen ob viel hilft viel hier zutrifft.
 
Ich hab von Canyon ein neues Inlet bekommen. Mit diesem bin ich dann zu einem Canyon Vertragspartner, der mir dieses dann auf Garantie ausgetauscht hat. Das war Anfang September. Seitdem, und ca. 2.500km weiter, habe ich keine Probleme, kein knarzen. Ich habe jetzt auch spezifisch an meiner Fahrweise geändert.
 
Zurück